Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aufs Oscam per Internet zugreifen

    Nobody is reading this thread right now.

socruel

Hacker
Registriert
27. Oktober 2009
Beiträge
327
Reaktionspunkte
15
Punkte
88
Hallo Leute,

hätte da al ne kleine frage.

Was muss ich den ausser dem Port "83" weiterleiten, um von "ausserhalb" auf das WebIF von Oscam zuzugreifen?

habe quasi den Port 83 unter Portwarding (im Freetz) auf die Box weitergeleitet, bekomme aber immer wieder zu lesen "403 Forbidden"

ist doch eigentlich das gleiche wie bei Cccam WebIF nur das es da einwandfrei funzt.

P.S. Habe beides ausprobiert sowohl UDP als auch TCP
 
AW: Aufs Oscam per Internet zugreifen

Den Port 83 kannst Du nur sehr schwer nach Draußen öffnen. Das ist ein wichtiger Systemport. Der ist schon von Hause aus in der Fritz Firmware gesperrt.

Mein Tipp, ändere den WebIf Port in einen weniger sensiblen Bereich und öffne den nach Außen. Das schreibst Du in die oscam.config

[webif]
httpport = 19999
httpuser = oscam
httppwd = oscam
Httprefresh = 15

und im Router gibst Du den Port 19999 an die richtige IP Frei. Ein sicheres Passwort/ Benutzernamen mit Klein,- Großbuchstaben und Sonderzeichen solltest Du auch wählen!
 
AW: Aufs Oscam per Internet zugreifen

@czutok ja hatte ich schon probiert, ohne erfolg :-)




@Mogehieb

danke , mal wieder mein Gott :-)
danke für den Tipp, hätte ich mich ja dumm und dämlich probieren können :-)
 
AW: Aufs Oscam per Internet zugreifen

Hi,

Also ich Persönlich würde nichts mehr ohne SSH und Dropbear machen, hier gibt es eine Schöne Anleitung wie du von außen Zugriff auf die OScam mit SSH und Tunnel bekommst.

Verbindung über SSH!!

Teil 2



Zugriff per Proxy und SSH mit Firefox


Beim Zugriff auf das Fritzbox WebIF kommt es über den Weg der im ersten Post beschrieben ist zu Problemen mit dem Referer, und die Seite des WebIF kann nicht geöffnet werden.

Um das zu umgehen gibt es noch die Möglichkeit seinen Browser mit einem Proxy zu konfigurieren. Wie das geht wird im folgenden erläutert.

Putty öffnen und das Profil der SSH Tunnel laden.


Zu
SSH/Tunnels gehen und zB Source Port 9090 mit Dynamic erstellen.

Hier gibt man keine IP an, sondern nur den Port.


In dem Profil sollte ja schon bei
Session/ Hostname die Dyn Adresse unserer FritzBox bzw. des SSH Server stehen.
Für den Fall das man ein neues Profil erstellt hat das dann noch machen.

Profil danach speichern und weiter geht es im Firefox.


Firefox
Einstellungen öffnen, nach --> Erweitert --> Netzwerk --> Verbindung --> Einstellungen wechseln.

Manuelle Proxy-Konfiguration wählen

Bei
SOCKS-Host trägt man nun " localhost " ein, und beim Port " 9090 "

Drunter bei Socks wählt man die "
v5 " Variante.

Fertig.


Wenn nun die Verbindung mit Putty aufgebaut ist geht jeder Datenverkehr des Browsers durch den SSH Tunnel über die Fritzbox.


Das bedeuted man kann einfach die LAN IP des Routers im Browser eingeben und gelangt über den Tunnel dort hin.


Wenn man den SSH Tunnel schliest muss auch der Proxy wieder deaktiviert werden, da ansonsten keine Seite mehr erreichbar ist.


Um das ganze auch angenehm und komfortabel nutzen zu können kann man sich das Firefox Addon " Quick-Proxy " installieren. Nach erfolgter Installation hat man unten rechts im Rahmen des Browser ein kleines rotes " P ". Nach einem Mausklick auf diesen Button wird selbiger grün und der Proxy ist aktiviert. Nochmaliges drücken deaktiviert den Proxy wieder.

Gruß
giffti

PS. Ein Feten Dank an D_K :emoticon-0125-mmm:
 
Zurück
Oben