Achte also drauf dass alles was du schreibst 02 nach der Seriennummer hat, nicht 07.
Bei mir gehören immer 2 Multi-EMM zusammen. Diese 2 EMM ergänzten immer alle 5 Sub-EMM.
Diese Kombination kam immer, wenn sich am ABO etwas änderte.
Beim ersten Mal wurde auf meinem Abo Bundesliga HD2-HD9 freigeschaltet. Das wurde rabattierten Vollzahlern draufgeschaltet.
Beim nächsten Mal fiel mein HD+ Gratispaket weg. Die damalige Verlängerung vor dem Wegfall des HD+ ging über den Abonierten Zeitraum hinweg. Zum pünktlichen Wegfall kam dann diese Multi-EMM. Ca. 3 Wochen später kam erneut die Kombination kurz bevor ich verlängern musste.
zu jeder Kombi kam auch immer ein 57er mit 0200-Aufbau wie auch ein 36er mit 0200-Aufbau.
Festhalten möchte ich in diesem Zusammenhang folgendes:
Addiere ich die 2 Ersten Hauptlängenbyte einer jeder Kombi, komme ich immer auf die Länge F2(242)
Vielleicht könnten das andere User mal überprüfen, ob sie beim Addieren auf die selbe Länge kommen.
Ist das von Colibri, oder hast du weitere Quellen? Die Analyse von Colibri ist zweifelsfrei sehr gut und interessant, ich denke aber nicht dass sie hier überall Anwendung finden kann. Die Beschreibung weicht schon bei grundlegenden Dingen ab. z.B. beim Adressbyte. 0x41 = 0100 0001; Laut Colibri gibt es das schonmal garnicht ("x x x x x x x 1 wird nicht verwendet").Welchen Zustand kann ein Byte xx haben?
1. Ein Nano. Entweder mit oder ohne Längenbyte.
2. Ein Binär-Byte
3. ????
4. ????
vielleicht wisst ihr mehr
Dass du immer F2 als Summe bekommst ist leicht erklärt. Wie im Verlaufe des Threads ja gezeigt wurde, nehmen die Sub-EMMs nur zwei unterschiedliche Längen an. F2 ergibt sich aus EMMs der Länge 83 (Langes Sub-EMM + kurzes Sub-EMM für V14) und 6F (3 kurze Sub-EMM für V14). Wie du der folgenden Quelle entnehmen kannst, trifft das für viele Nutzer zu, aber es gibt auch Nutzer mit anderen Gesamtlängen.
(Quelle) (Quelle)
>> 41= Kennzeichnet das EMM als unique. Nach "Colibri" ist das also kein Nano
Siehe oben... Woher hast du das? Wenn ich die Definition lese gibt es kein 0x41 ... 0x41 ist Unique, ja, aber nicht nach Colibri..
>> 31= Länge bis Kontrollbyte vom Sub-EMM mit einer CA-ID Box/Modul
Nein, das nun wirklich nichtDer Wert ist 31 bei ALLEN EMMs, egal welche Sub-EMMs folgen. Wenn ein kurzes Sub-EMM folgt dann zeigt es zwar auf den Beginn der Payload des zweiten Sub-EMM, aber wenn ein langes Sub-EMM solgt, zeigt es mitten in die Payload. Zu guter letzt zeigt es ins Nichts wenn nur ein kurzes Sub-EMM folgt. Ich denke nicht dass das eine Länge sein soll.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?