AW: Auf welchem ASTRA sendet SF1 unverschlüsselt?
Hallo
@surviver
hallo
@mrwong,
wie bereits von mir angekündigt - hier mein Erfolgsbericht:
Erst gestern hatte ich endgültigen Erfolg.
Zunächst war trotz aller tollen Hilfsmittel der ASTRA 1E, 1F, 1G nicht zu finden/zu hören. Links vom Hotbird gab es keine Signale mehr. Nur rechts - mehr Richtung Süden - bekam ich verschiedene andere Satelliten in Empfang.
Die Ursache war folgende:
Das Gebäude, an dem der Spiegel zu montieren war, liegt in einer Geländesenke, die nur den Blick Richtung Süd-Süd-Ost und Süden frei bis zum Meereshorizont erlaubt. Im Osten steigt das Gelände von Süden in Richtung Norden gleichmäßig an. Der Hordbird steht - vom Parabolspiegel aus gesehen - gerade noch knapp über dieser Geländekante, der weiter nördlich (links) sichtbare ASTRA 1 schon knapp darunter.
Versuchsweise entschloß ich mich den Spiegel 2 Meter höher zu positionieren und tatsächlich konnte ich das ASTRA 1-Signal plötzlich empfangen. Natürlich war jetzt die gesamte Installation viel unkomfortabler und langwieriger (Leiter rauf, Leiter runter), die Kabelverlegung ebenfalls aufwändiger. Es hätte jedoch auch noch schlimmer sein können, daß eben diese 2 Meter nicht ausreichen um über die Geländekante blicken zu können.
Aber jetzt funktioniert alles bestens und mein Freund ist nun ein glücklicher Deutsch-TV-Betrachter. Bisher konnte er nur die vorrangig englischen Sender ansehen, die über die Gemeinschaftsanlage angeboten werden. 90% aller Appartment-Eigentümer dieser Wohnanlage sind Engländer, deshalb wurde seinerzeit der Hotbird für die Gemeinschafts-Empfangsanlage gewählt.
Danke nochmals für Eure Tips, die wirklich sehr nützlich für mich waren - auch für die Zukunft bei weiteren Montageprojekten.
Grüße aus Andalusien
DonAlarife
Wetterwebseite:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Wetterwebcam:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.