Iceage7811
Newbie
- Registriert
- 28. Juni 2022
- Beiträge
- 11
- Reaktionspunkte
- 1
- Punkte
- 23
Hallo,
Ich habe einen Audi A4 3.0Tdi (45tdi) aus dem Jahr 2019.
Da ich immer wieder Probleme hatte mit dem MMI des Fahrzeuges lies ich mich von AudiConnect beraten bzw. auf Fehlersuche gehen. Ich hatte oft, kein Google Maps darstellung trotz gültiger Lizenz, DAB Sender Logos fehlten häufig trotz gutem Empfang.Telephon ( Iphone 14 jetzt 16 ) immer wieder verlust der Verbindung , schaltet zwischen MMI oder eben Telefonlautsprecher. Sehr oft konnte ich via APP die Standheizung nicht programmieren, tür verschliessen oder entriegeln. Immer Kommunikationsproblem ( so stand es in der App)
Da ich die Version MHI3_ER AUG45S_K3281 auf dem MMI hatte informierte ich mich ob es eine neue Firmware gibt die die Probleme behebt.
Ja es gibt eine neue, kostet aber Geld ! Ich fragte warum ? Wenn mein Iphone eine neue Software/Firmware bekommt muss ich ja auch nichts bezahlen, möchte ein funktionierendes Gerät haben. Nein das aAuto ist aus der Garantie.
Find ich schon frech, nach 5 Jahren sind Audis anscheinend abgeschrieben und bereit für die Tonne juckt niemanden mehr.
Ich entschloss mich das Geld zu bezaheln ( 400€) um eiene bessere Funktionalität zu haben. Leider ging nach dem Firmware Update angeblich von 3 Steuergerätten gar nichts mehr was mit online Funkiotnen zu tun hat, auch Bleutooth ist nicht verfügbar alles ausgegraut, keine Navigation kein DAB sender Logos, permanet offline. Keine Notruffunktion lampe leuchtet nicht grün.
Da ich mein Auto brauchte, wohne auf dem Dorf, nahm ich das Fahrzeug erst einmal mit. Der Kollege von Audi meinte ich sollte die Batteire abklemmen das resettet manchmal, auch dies ohne erfolg. hier im Forum stand das dass Steuergerät ( ConBox) eine eigene Batteire hat , diese sollte man mal entfernen und neu einstecken sodass diese Box sich neu startet , natrürlich hatte ich auch sämtliche Kabel dabei abgezoegen. Wieder ohne Erfog.
Da ich VCTool habe lies ich den Audi aus, die Conbox wird als offline angezeigt, Fehler in der Kommuniktaion, keine Fehler Meldung das dass Steuergerät defekt ist ( kann auch den Software Stand auslesen, glaube 0403 war es)
das Steuergerät ist : 4KE 035 282 B
Die neue Software die aufgespielt wurde ist : MHI3_ER_AU_P4398
Heute habe ich das Fahrzeug wieder zum freundlichen gebracht um den Fehler beheben zu lassen , ein paar Stunden später , tut uns leid das Steuergerät ist defekt, kosten mit einbau 1500€
Ich viel vom glaube ab, ich habe ein Gerät was nicht in gänze funktioniert, zahle für ein Firmware Update 400€ in der Hoffnung das es besser wird , jetzt ist es Schrott?! Ernsthaft?
Er sagte es kann sein das die software nicht zu ihrem Steuergerät passt ? ich hatte keinen Hinweis das es vielleicht durch ein Update zerschossen werden könnte, sorry aber davon geht man auch nicht aus.
Also soll ich für die Verschlimmbesserung 1900€ bezahlen ?
Auch fragte ich nach dem Protokol von der Diagnose, zwecks dem Beweis was den wirklich kaputt bzw. defekt sei. dieses bekomme ich nicht !
Ich hoffe nur das Apple sowie andere Hersteller nicht auch für ihre Firmware updates Ged nehmen werden in Zukunft.... daa habe wir unser Energie Problem gelöst !! Niemand hat mehr Geräte zuhaus.
Habe mit dem Kundendiesnt von Audi sofort Kontakt aufgenommen , da ich dieses Vorgehen recht frech finde.
Warte hier noch auf Antwort.
Nun meine Frage hat jemand Rat bei so etwas ? Ich möchte mich etwas schlau machen ob es vielleicht ein Kostengünstigere Alternative gibt, sofern sich Audi hier nicht bewegt.
Kann man eine gebrauchte Conbox kaufen und diese selber codieren, habe ja noch die Daten vom alten Gerät ( Backup via VCTOOL )
Habe ja das 4KE 035 282 B Steuergerät, könnte man auch eine neuere Version nehmen ? Also anstatt B am Ende z.b: dann G ?
Wäre für jeden Rat dankbar !
Ich habe einen Audi A4 3.0Tdi (45tdi) aus dem Jahr 2019.
Da ich immer wieder Probleme hatte mit dem MMI des Fahrzeuges lies ich mich von AudiConnect beraten bzw. auf Fehlersuche gehen. Ich hatte oft, kein Google Maps darstellung trotz gültiger Lizenz, DAB Sender Logos fehlten häufig trotz gutem Empfang.Telephon ( Iphone 14 jetzt 16 ) immer wieder verlust der Verbindung , schaltet zwischen MMI oder eben Telefonlautsprecher. Sehr oft konnte ich via APP die Standheizung nicht programmieren, tür verschliessen oder entriegeln. Immer Kommunikationsproblem ( so stand es in der App)
Da ich die Version MHI3_ER AUG45S_K3281 auf dem MMI hatte informierte ich mich ob es eine neue Firmware gibt die die Probleme behebt.
Ja es gibt eine neue, kostet aber Geld ! Ich fragte warum ? Wenn mein Iphone eine neue Software/Firmware bekommt muss ich ja auch nichts bezahlen, möchte ein funktionierendes Gerät haben. Nein das aAuto ist aus der Garantie.
Find ich schon frech, nach 5 Jahren sind Audis anscheinend abgeschrieben und bereit für die Tonne juckt niemanden mehr.
Ich entschloss mich das Geld zu bezaheln ( 400€) um eiene bessere Funktionalität zu haben. Leider ging nach dem Firmware Update angeblich von 3 Steuergerätten gar nichts mehr was mit online Funkiotnen zu tun hat, auch Bleutooth ist nicht verfügbar alles ausgegraut, keine Navigation kein DAB sender Logos, permanet offline. Keine Notruffunktion lampe leuchtet nicht grün.
Da ich mein Auto brauchte, wohne auf dem Dorf, nahm ich das Fahrzeug erst einmal mit. Der Kollege von Audi meinte ich sollte die Batteire abklemmen das resettet manchmal, auch dies ohne erfolg. hier im Forum stand das dass Steuergerät ( ConBox) eine eigene Batteire hat , diese sollte man mal entfernen und neu einstecken sodass diese Box sich neu startet , natrürlich hatte ich auch sämtliche Kabel dabei abgezoegen. Wieder ohne Erfog.
Da ich VCTool habe lies ich den Audi aus, die Conbox wird als offline angezeigt, Fehler in der Kommuniktaion, keine Fehler Meldung das dass Steuergerät defekt ist ( kann auch den Software Stand auslesen, glaube 0403 war es)
das Steuergerät ist : 4KE 035 282 B
Die neue Software die aufgespielt wurde ist : MHI3_ER_AU_P4398
Heute habe ich das Fahrzeug wieder zum freundlichen gebracht um den Fehler beheben zu lassen , ein paar Stunden später , tut uns leid das Steuergerät ist defekt, kosten mit einbau 1500€
Ich viel vom glaube ab, ich habe ein Gerät was nicht in gänze funktioniert, zahle für ein Firmware Update 400€ in der Hoffnung das es besser wird , jetzt ist es Schrott?! Ernsthaft?
Er sagte es kann sein das die software nicht zu ihrem Steuergerät passt ? ich hatte keinen Hinweis das es vielleicht durch ein Update zerschossen werden könnte, sorry aber davon geht man auch nicht aus.
Also soll ich für die Verschlimmbesserung 1900€ bezahlen ?
Auch fragte ich nach dem Protokol von der Diagnose, zwecks dem Beweis was den wirklich kaputt bzw. defekt sei. dieses bekomme ich nicht !
Ich hoffe nur das Apple sowie andere Hersteller nicht auch für ihre Firmware updates Ged nehmen werden in Zukunft.... daa habe wir unser Energie Problem gelöst !! Niemand hat mehr Geräte zuhaus.
Habe mit dem Kundendiesnt von Audi sofort Kontakt aufgenommen , da ich dieses Vorgehen recht frech finde.
Warte hier noch auf Antwort.
Nun meine Frage hat jemand Rat bei so etwas ? Ich möchte mich etwas schlau machen ob es vielleicht ein Kostengünstigere Alternative gibt, sofern sich Audi hier nicht bewegt.
Kann man eine gebrauchte Conbox kaufen und diese selber codieren, habe ja noch die Daten vom alten Gerät ( Backup via VCTOOL )
Habe ja das 4KE 035 282 B Steuergerät, könnte man auch eine neuere Version nehmen ? Also anstatt B am Ende z.b: dann G ?
Wäre für jeden Rat dankbar !