AMD hat den Radeon-Treiber Catalyst in der neuen Version 9.12 für Windows XP, Vista und Windows 7 zum Download freigegeben.<o
></o
>
Die neueste Catalyst-Version unterstützt alle gängigen Radeon-Grafikkarten ab der HD-2400-Serie. Ob auch Ihre darunter ist, finden Sie mit einem Blick in die offiziellen Release Notes heraus. AMD liefert Treiber für Windows XP, Vista und Windows 7 - wahlweise in der 32- oder 64-Bit-Version. Vorraussetzung für das Catalyst Control Center: Das .NET Framework SP1 muss installiert sein - für den Treiber alleine ist es unerheblich.<o
></o
>
Das ist neu: Mit
Fazit: Für Spieler ein Muss.<o
></o
>
<o
> </o
>


Die neueste Catalyst-Version unterstützt alle gängigen Radeon-Grafikkarten ab der HD-2400-Serie. Ob auch Ihre darunter ist, finden Sie mit einem Blick in die offiziellen Release Notes heraus. AMD liefert Treiber für Windows XP, Vista und Windows 7 - wahlweise in der 32- oder 64-Bit-Version. Vorraussetzung für das Catalyst Control Center: Das .NET Framework SP1 muss installiert sein - für den Treiber alleine ist es unerheblich.<o


Das ist neu: Mit
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
unterstützen Radeon-Karten DirectCompute 10.1 und die Grafikschnittstelle OpenGL 3.2. DirectCompute nutzt die Möglichkeit moderner Grafikkarten, Datenströme parallel zu verarbeiten. Das Update soll aber auch 9-15% mehr Leistung im Benchmark 3DMark Vantage bringen und 6% mehr Leistung für das PC-Spiel Stalker - Call of Pripyat.Fazit: Für Spieler ein Muss.<o


<o

