Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Asus O!Play moservices als oscam Server

    Nobody is reading this thread right now.

Osprey

Moderator
Teammitglied
Registriert
30. Dezember 2011
Beiträge
16.195
Lösungen
9
Reaktionspunkte
17.769
Punkte
1.093
Ort
Im wilden Süden
Hi zusammen,
weiß jemand ob es möglich wäre einen Mediaplayer wie den Asus O!Play mit moservices als Oscamserver zu benutzen?

Grüsse
 
theoretisch ja (mips cpu) wenn du da etwas über einen usb stick mounten kannst worauf dann das oscam laufen würde.
hast du den vor ort und kannst testen ob man über ssh oder telnet connecten kann? wenn das nicht geht sieht es allerdings schlecht aus
es kommt aber eben auch darauf an ob die benötigten libs zur verfügung stehen da auf solchen geräten meist ein sehr abgespecktes linux läuft..
ich habe über google zumindest nichts gefünden der sowas schon versucht hätte

edit:
It looks like it has 128MB ram and 120MB harddrive ...


  • Filesystem is mounted read only, but the folder /usr/local/etc is mounted read-write and contains a rcS with gets executed on startup.
  • By adding stuff to this rcS you can get it to boot at startup. Even stuff you put on an external flash drive (have to utilize a sleep to allow for mounting)
  • Custom apps (I have FTP up and running for instance) can now be run from external flash drive on startup.

Telnet in, first remount /:
Code:

mount / -o remount,rw


Then install bootstrap. ipkg-cl is extrated by someone on another forum from the xtreamer firmware
Code:

mkdir /opt
mkdir /opt/tmp
mkdir /opt/tmp/ipkg

cd /opt/tmp

wget
tar -xvf ipkg-cl.tgz
mv /opt/tmp/ipkg-cl /usr/local/bin/
rm ipkg-cl.tgz

wget
ipkg-cl install uclibc-opt_0.9.28-13_mipsel.ipk

wget
ipkg-cl install ipkg-opt_0.99.163-10_mipsel.ipk

rm *.ipk

/opt/bin/ipkg update


Ok that's it. Now, any package can be installed like: "/opt/bin/ipkg install mc"
Furthermore to make some room for the packages, and since i'm not chinese
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
, remove those big (total +/- 30MB) fonts:

Code:

cd /usr/local/bin/Resource/
cp arial.ttf CHI.ttf
cp arial.ttf JPN.ttf
cp arial.ttf cwheib.ttf
cp arial.ttf cwyen.ttf


Before 92.5/203.6 MB free (55% used), after 126.6/203.6 free (38% used), thats better!
That's it for now. So to answer CrashX's question: Optware is working...
quelle: xbmc.org

mit nur 128mb ram könnte es aber eng werden wenn du mehr als 5 clients versorgen möchtest und auch noch etwas abspielen willst
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe das mal auch moservices Forum gefragt aber keine Antwort bekommen. Ich kenn mich halt nicht so gut aus mit telnet usw. Aber das was du schreibst hört sich sehr gut an. Wenn ich mal Zeit habe werde ich mich mal damit näher beschäftigen. LG


Sent from my iPod touch using Tapatalk
 
Zurück
Oben