gibt es für den Asus O!Play HD2 noch alternative Software bzw. ein passendes moservice Programm? Traue mich nicht, auf uralte Beiträge und Installationsanweisungen im Internet einzugehen. Bin für jeden Hinweis dankbar.
Danke, werde ich heute mittag gleich ausprobieren.
LG :emoticon-0143-smirk
AW: Asus O!Play HD2 Software/moservice
Hallo Osprey,
vielen Dank für das Programm, aber leider funzt irgendwas nicht. Offensichtlich versucht das Programm mehrfach erfolglos Kontakt aufzunehmen!?
Übers Netzwerk habe ich ganz normal Zugriff. Versuchsweise habe ich mal Samba eingeschaltet. Hat sich nix geändert.
Ich habe mal die Meldung(en) kopiert und hier eingefügt. Hast du noch einen Tipp? Danke.
LG
Korrektur: Wenn ich über Telnet vorgehe, komme ich bis:
O!PLAY_HD2_DB login: root
warning: cannot change to home directory
BusyBox v1.1.3 (2011.08.23-07:31+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.
/ # netstat -tn | grep :23
tcp 0 24 192.168.0.237:23 192.168.0.205:50337 ESTABLISHED
/#
weiter trau ich mich nicht, oder soll ich alles mal von Hand eingeben?
LG
--------------------------------------------------------------------------------------------
Originalmeldung von moservice:
O!PLAY_HD2_DB login: root
warning: cannot change to home directory
BusyBox v1.1.3 (2011.08.23-07:31+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.
/ # netstat -tn | grep :23
tcp 0 24 192.168.0.237:23 192.168.0.205:50063 ESTABLISHED
/ # ls /usr/local/etc/mos/
ls: /usr/local/etc/mos/: Unknown error 2
/ # ls -1 /usr/local/etc/mos/scripts/
ls: /usr/local/etc/mos/scripts/: Unknown error 2
/ # ls -l /usr/local/etc/mos/scripts/
ls: /usr/local/etc/mos/scripts/: Unknown error 2
/ # exit
O!PLAY_HD2_DB login: root
warning: cannot change to home directory
BusyBox v1.1.3 (2011.08.23-07:31+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.
/ # netstat -tn | grep :23
tcp 0 24 192.168.0.237:23 192.168.0.205:50087 ESTABLISHED
/ # ls /usr/local/etc/mos/
ls: /usr/local/etc/mos/: Unknown error 2
/ # ls -1 /usr/local/etc/mos/scripts/
ls: /usr/local/etc/mos/scripts/: Unknown error 2
/ # ls -l /usr/local/etc/mos/scripts/
ls: /usr/local/etc/mos/scripts/: Unknown error 2
/ # exit
O!PLAY_HD2_DB login: root
warning: cannot change to home directory
BusyBox v1.1.3 (2011.08.23-07:31+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.
/ # netstat -tn | grep :23
tcp 0 24 192.168.0.237:23 192.168.0.205:50153 ESTABLISHED
/ # ls /usr/local/etc/mos/
ls: /usr/local/etc/mos/: Unknown error 2
/ # ls -1 /usr/local/etc/mos/scripts/
ls: /usr/local/etc/mos/scripts/: Unknown error 2
/ # ls -l /usr/local/etc/mos/scripts/
ls: /usr/local/etc/mos/scripts/: Unknown error 2
/ # exit
Gut. Kommt diese Ausgabe bei dir wenn du versuchst moservices zu installieren (haken setzten im Manager) ?
Edit : sorry habe im hi-fi Forum damals geschrieben das ich es über Telnet gemacht habe und die Module über den Manager.
Der Tipp war gut , manchmal ist man einfach betriebsblind. Herzlichen Dank für deine Unterstützung. Nachdem ich jetzt noch den Player neu eingebunden habe, ist Samba eingeschaltet und ich kann trotzdem gleichzeitig Files rüber kopieren und das war mir wichtig!