Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Satellit Astra 19,2° Ost: Lilo TV stellt um auf MPEG-4 Format

    Nobody is reading this thread right now.
Lilo TV, der über Satellit Astra 19,2° Ost ausgestrahlte Unterhaltungskanal 50+, hat die Videocodierung von MPEG 2 auf H.264 zum 3. April umgestellt. Zudem wurde die Bildauflösung von 480x576 auf die übliche Auflösung 720x576 angepasst, teilte der Sender am 3. April mit.

Zum Empfang des Senders ist daher seit der Umstellung ein HDTV-taugliches Satellitenempfangsgerät erforderlich. Die Ausstrahlung erfolgt nach wie vor kostenlos und unverschlüsselt über die Frequenz 12.663 H, SR 22000, FEC 5/6, DVB-S QPSK. Sofern der Sender bereits in der Empfangsliste des Receivers oder Smart TV vorhanden ist, ist i.d. R. kein neuer Sendersuchlauf erforderlich. Je nach Receiver oder Fernseher kann ggf. auch bei einem HDTV-Signal ein Aus- und wieder Einschalten des Empfangsgerätes oder ein Suchlauf erforderlich sein.

Lilo TV ist ein Unterhaltungssender aus dem Hause „Deutsches Musik Fernsehen“, welches auch die beiden Musiksender Deutsches Musik Fernsehen und Volksmusik.TV betreibt. Das Programm richtet sich laut Senderangaben an eine Zielgruppe 50+. Das Programm ging am 19. Dezember 2020 kostenlos und unverschlüsselt auf Sendung (INFOSAT berichtete).

Auf dem Programm stehen unter anderem informative Magazine zum Thema Kochen oder Ernährung. Im Spielfilmsegment setzt Lilo TV auf nostalgische Programme: Spielfilme und Serien mit nostalgischem Faktor und Erinnerungskultur.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Quelle; INFOSAT
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…