AW: Artikel: Sky: Neue Bearbeitungsgebühr für Rückholangebote
Wie man es nimmt... Bei Sky hat jeder die freie Entscheidung, ob er das Abo abschließt und zahlt letztendlich nur für den Umfang seiner Entscheidung. Anders mit der gesetzwidrigen Zwangsabgabe der GEZ. Dort werden WIR (alle Haushalte) für einen Vertrag zur Kasse gebeten, den WIR nicht geschlossen haben. Bei folgendem Beispiel würden wir uns das nicht so stillschweigend gefallen lassen. Der Nachbar schließt eine Leasingvertrag mit einem Autohaus und WIR zahlen die Leasingraten.... Ist schon ein komischer "Rechtsstaat" und widerspricht generell dem Prizip der Leistungsgesellschaft, da die Rundfunkanstalten zu keinerlei Leistung verpflichtet sind. Der Gipfel der Frechheit sind dann die riesigen Werbeanzeigen... das wäre so als würde ein Diktator Wahlplakate aufhängen...
- - - - - - - - - -
Wie man es nimmt...
Bei Sky hat jeder die freie Entscheidung, ob er das Abo abschließt und zahlt letztendlich nur für den Umfang seiner Entscheidung.
Anders mit der gesetzwidrigen Zwangsabgabe der GEZ. Dort werden WIR (alle Haushalte) für einen Vertrag zur Kasse gebeten, den WIR nicht geschlossen haben.
Bei folgendem Beispiel würden wir uns das nicht so stillschweigend gefallen lassen.
Der Nachbar schließt eine Leasingvertrag mit einem Autohaus und WIR zahlen die Leasingraten....
Ist schon ein komischer "Rechtsstaat" und widerspricht generell dem Prizip der Leistungsgesellschaft, da die Rundfunkanstalten zu keinerlei Leistung verpflichtet sind. Der Gipfel der Frechheit sind dann die riesigen Werbeanzeigen...
das wäre so als würde ein Diktator Wahlplakate aufhängen...
- - - - - - - - - -
Wie man es nimmt...
Bei Sky hat jeder die freie Entscheidung, ob er das Abo abschließt und zahlt letztendlich nur für den Umfang seiner Entscheidung.
Anders mit der gesetzwidrigen Zwangsabgabe der GEZ. Dort werden WIR (alle Haushalte) für einen Vertrag zur Kasse gebeten, den WIR nicht geschlossen haben.
Bei folgendem Beispiel würden wir uns das nicht so stillschweigend gefallen lassen.
Der Nachbar schließt eine Leasingvertrag mit einem Autohaus und WIR zahlen die Leasingraten....
Ist schon ein komischer "Rechtsstaat" und widerspricht generell dem Prizip der Leistungsgesellschaft, da die Rundfunkanstalten zu keinerlei Leistung verpflichtet sind. Der Gipfel der Frechheit sind dann die riesigen Werbeanzeigen...
das wäre so als würde ein Diktator Wahlplakate aufhängen...
- - - - - - - - - -
Wie man es nimmt...
Bei Sky hat jeder die freie Entscheidung, ob er das Abo abschließt und zahlt letztendlich nur für den Umfang seiner Entscheidung.
Anders mit der gesetzwidrigen Zwangsabgabe der GEZ. Dort werden WIR (alle Haushalte) für einen Vertrag zur Kasse gebeten, den WIR nicht geschlossen haben.
Bei folgendem Beispiel würden wir uns das nicht so stillschweigend gefallen lassen.
Der Nachbar schließt eine Leasingvertrag mit einem Autohaus und WIR zahlen die Leasingraten....
Ist schon ein komischer "Rechtsstaat" und widerspricht generell dem Prizip der Leistungsgesellschaft, da die Rundfunkanstalten zu keinerlei Leistung verpflichtet sind. Der Gipfel der Frechheit sind dann die riesigen Werbeanzeigen...
das wäre so als würde ein Diktator Wahlplakate aufhängen...
- - - - - - - - - -
Wie man es nimmt...
Bei Sky hat jeder die freie Entscheidung, ob er das Abo abschließt und zahlt letztendlich nur für den Umfang seiner Entscheidung.
Anders mit der gesetzwidrigen Zwangsabgabe der GEZ. Dort werden WIR (alle Haushalte) für einen Vertrag zur Kasse gebeten, den WIR nicht geschlossen haben.
Bei folgendem Beispiel würden wir uns das nicht so stillschweigend gefallen lassen.
Der Nachbar schließt eine Leasingvertrag mit einem Autohaus und WIR zahlen die Leasingraten....
Ist schon ein komischer "Rechtsstaat" und widerspricht generell dem Prizip der Leistungsgesellschaft, da die Rundfunkanstalten zu keinerlei Leistung verpflichtet sind. Der Gipfel der Frechheit sind dann die riesigen Werbeanzeigen...
das wäre so als würde ein Diktator Wahlplakate aufhängen...
- - - - - - - - - -
Wie man es nimmt...
Bei Sky hat jeder die freie Entscheidung, ob er das Abo abschließt und zahlt letztendlich nur für den Umfang seiner Entscheidung.
Anders mit der gesetzwidrigen Zwangsabgabe der GEZ. Dort werden WIR (alle Haushalte) für einen Vertrag zur Kasse gebeten, den WIR nicht geschlossen haben.
Bei folgendem Beispiel würden wir uns das nicht so stillschweigend gefallen lassen.
Der Nachbar schließt eine Leasingvertrag mit einem Autohaus und WIR zahlen die Leasingraten....
Ist schon ein komischer "Rechtsstaat" und widerspricht generell dem Prizip der Leistungsgesellschaft, da die Rundfunkanstalten zu keinerlei Leistung verpflichtet sind. Der Gipfel der Frechheit sind dann die riesigen Werbeanzeigen...
das wäre so als würde ein Diktator Wahlplakate aufhängen...