Nehmen wir an; ich hasse meinen Nachbarn.
Dann geh ich hin, öffne eine Webseite mit dazugehöriger Domain bei der DENIC, Bestelle mir für ein paar Kröten ein billiges Spiel und registriere es auf seinen Namen. Dann das ganze in ein Sharing Board und tadaa bekomme ich einen neuen Nachbarn.
Ob es sich die Anwaltskanzlei da nicht etwas zu leicht macht?!
Nein, denn schließlich hinterlässt man trotz allem immer einen Fingerabdruck, auch mit IP-Faker usw...
Man ist nie anonym, und bedenkt bitte, die Service-Provider sind zur Auskunft verpflichtet !
Als ich diesen Artikel las, habe ich daraus meine Konsequenzen gezogen, und Sachen, die ich mit Serials
veröffentlicht habe, sofort gelöscht.
Es wird immer schlimmer in Deutschland.
Bei der Quelle "Tarnkappe" muss man immer sehr vorsichtig sein! Herr "Sobiraj" ist dafuer bekannt, gelegentlich auch mal "Unwahrheiten" oder "Gefaehrliches Halbwissen" zu verbreiten, wenn es dem Traffic-Hipe auf "tarnkappe.info" dient.
:emoticon-0133-wait: wenn dem überhaupt so sein sollte:
Der Abgemahnte hatte dummerweise bei MyGully.com seine Archive inklusive der URL seiner eigenen Webseite verbreitet. Die Kontaktdaten der .de-Domain stimmten bei einer Überprüfung mit den Angaben der vier Produktschlüssel von Halycon überein. Nach einem Abgleich mit den Denic-Angaben und der Datenbank des Spieleherstellers gab es keinen Zweifel mehr bezüglich der Identität des Uploaders.
...wäre derjenige recht Balla-Balla in der Birne und selbst schuld!!!