AW: Argus Pingulux und cccam Client
Meine Hoffnung geht dahin, dass der Vertrag mit der Firma Kudelski verlängert wird. Der Grundgedanke: zu hoher finanzieler Aufwand für Sky bei Leuten mit S02 Karten.
Zusätzlich gibts noch sehr viele User, die dBoxen haben und nicht zu vergessen die Leute mit den Phillipps Receivern. Diese Receiver laufen auch nur mit einer S02 Karte.
Sei es wie es will: Mindest ein Jahr Zeit bleibt uns noch.
Natürlich kannst du die V13 Karte dann auch mit einem Smargo betreiben. Mußt natürlich den Smargo für die V13 Karte konfigurieren. Auch die configs im freetz müssen entsprechen angepasst werden. Dazu gibts genug Beiträge im DEB darüber.
Zur V13: da hat Sky rumgebastelt. Um Livesachen zu sehen, muß die Karte mit oscam gelesen werden. Mit cccam allein klappt das nicht mehr.
Dann kommt noch die Anzahl der Clienten. Normal sind 3-5 zur gleichen Zeit aktive Clienten(denn nur die sind wichtig. Ansonsten kann man mehr Clienten eingetragen haben).
Die Zahl der Clienten kann leicht erhöht werden, wenn die Karte übertaktet wird.
3,57 MHz braucht die V13 karte. Sie kann leicht 6,00 Mhz vertragen. Damit können ca 8 zur gleichen Zeit aktive Clienten versorgt werden, ehhe es zu freezern kommt.
Wenn z.B. alle zur gleichen Zeit Bulli schauen, können es sorgar noch viel mehr sein, da sie dann aus dem Cache versorgt werden.
Mlg piloten