Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

AR/XR Brille

Derek Buegel

VIP
Premium
Registriert
11. September 2010
Beiträge
23.202
Lösungen
12
Reaktionspunkte
72.729
Punkte
3.830
Die Dinger sind ja nun in aller Munde und kommen langsam in einen Bereich, den man auch bezahlen kann.
Hat schon jemand Erfahrung, mit solchen Brillen?

Ich überlege mir sowas zu Weihnachten anzuschaffen und habe mir deshalb (fast) alle Beiträge in Youtube angeschaut.
Mit ist bewusst, das die Leute da, von den Firmen gesponsert werden und das das alles mit Vorsicht zu genießen ist.
Diese drei Modelle, habe ich in meine nähere Auswahl, ins "Auge" gefasst. Mein Hauptaugenmerk liegt auf Film und Fernsehen.
Da ist wohl noch eine zusätzliche HW nötig, um HDMI-Signale auf die Brille zu bringen. Dami ist man in der gleichen Preislage, wie bei den Anderen auch.

Wer kann, unabhängig von dem Youtube-Beiträgen, dazu was sagen.
Gibt es evtl noch andere (nicht so klobige) Geräte, über die nicht berichtet wird?
 
Hab die Viture mit Neckband. Bild ist jedenfalls fantastisch solange Quelle die Auflösung unterstützt. 3D kann das Teil ja auch, aber davon werde ich kopfkrank. Bügel der Brille sitzen ziemlich straff, da ich mit meinen Kopfumfang von 61cm, nicht in deren Norm liege, verstellen kann ich da nicht viel. Ich als Brillenträger, hab Glück, da ich meine Dioptrien ausgleichen kann mit der Viture. Meine Frau kann es schon nicht mehr nutzen. Akku vom Neckband, kannst vergessen, nach 90 Minuten ist Sense und wird da recht warm um Hals (wahrscheinlich der Schalersatz für den Winter) Brille selber habe ich bis jetzt nur am Tablet zum laufen gebracht, oneplus steuert es zwar an, aber unterbricht ständig die Verbindung, daher nur geflackere. Die anderen Handys von mir wollen garnicht, falscher usb3 bzw usb2 Anschluss, irgendwas mit HDMI wird nicht durchgeschliffen, machen angeblich nur wenige Handys. Mein einfaches Xiaomi Tablet kann es, kann man dann super schauen. Nur blöd zu handhaben unterwegs, deswegen das Neckband dazu besorgt.Gibt wohl Adapter , direkt beim Hersteller, leider wieder sündhaft teuer, beim Adäquaten Ersatz habe ich leider Rechnung ohne den Zoll gemacht, die wollten 3x soviel wie das Teil gekostet hat, daher Lieferung abgebrochen. Bedienung für sich ist gewöhnungsbedürftig, wenn man das dann raus hat, ganz passabel. Alles zusammen, schicke Spielerei, aber Sau teuer, ich hab ja zusätzlich noch das Neckband dazu für Schlappe 380,€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht mir bei 3D-Sendungen auf meinem LG auch so. Ich hatte gehofft, das das mit der Brille anders ist.
Für mich währe eine Möglichkeit HDMI eizuspeisen wichtig. Mein Handy hat die Funktion, mit der Ausgabe über USB-C, ganz sicher nicht.
 
Wie geschrieben, hab 5 Handys unterschiedlicher Hersteller rumliegen, keines kann Signal weiterreichen. Da bräuchte man den Adapter. Hatte aber bei Beschaffung kein Glück, wollte halt da ein bisschen sparen. Ach ja, das als Monitor Ersatz für Notebook o.ä. ist in meinen Augen nicht der Brüller.

Gesendet von meinem 23113RKC6G mit Tapatalk
 
Zurück
Oben