Im November erscheint iOS 4.2. Eine Beta-Version für Entwickler hat Apple von der neuen Version des Betriebssystems bereits veröffentlicht. Für Nutzer des iPad lohnt sich der Umstieg auf iOS 4.2 besonders, denn damit kommt Multitasking auch auf Apples Tablet-Computer. Zu den neuen Funktionen gehören außerdem Drucken über WLAN und Anpassen der Textgröße in E-Mails und Notizen. Wir nennen die fünf wichtigsten Verbesserungen für iPad-Besitzer.
Entwickler können iOS 4.2 bereits nutzen, normale Nutzer von iPhone, iPod touch und iPad sollen erst im November die neue Version des Betriebssystems downloaden können.
Besonders interessant ist iOS 4.2 für iPad-Besitzer, denn auf dem Tablet-Computer von Apple wird damit die Betriebssystemversion 3.2.2 ersetzt. Die fünf wichtigsten Verbesserungen durch iOS 4.2 für iPad-Besitzer haben wir in einer Übersicht zusammengefasst.
1. Multitasking auf dem iPad
Auf dem iPhone und iPod touch ist Multitasking seit Version 4.0 von iOS möglich. Mit iOS 4.2 erhält auch das iPad Multitasking-Fähigkeiten, dank derer Programme im Hintergrund aktiv bleiben können, während man sich einer anderen Aktivität zuwendet.
2. Verbessertes App für E-Mail
Ebenfalls schon seit iOS 4.0 bekannt ist die Universal Inbox. Anstatt extra Posteingänge für jeden E-Mail-Account nutzen zu müssen, können nun alle E-Mails in einem gemeinsamen Posteingang gesammelt werden.
3. Schriftgröße ändern
Die voreingestellte Schriftgröße in E-Mails, Notizen und Kontakteinträgen ist zwar gut gewählt, aber in Zukunft kann man den Schriftgrad an seine eigenen Bedürfnisse anpassen. Dabei hat man die Wahl im Bereich zwischen 20 und 56 Punkt großen Zeichen.
4. Über WLAN-Verbindungen drucken
Aus allen Standard-Apps kann man künftig via WLAN-Verbindung Ausdrucke auf kompatiblen Druckern starten. Die Apps erhalten dafür einen neuen Menüpunkt. Gerade angesichts der wenigen Anschlussmöglichkeiten des iPad handelt es sich hierbei um eine sehr sinnvolle neue Funktion.
5. Neue Einstellungen und Optionen
In der Spotlight-Suche kann man Suchkategorien (wie Videos, Podcasts oder E-Mails) aktivieren oder deaktivieren. Das beliebte App für Notizen bekommt ein eigenes Menü, in dem man zum Beispiel die Schriftart ändern und die Standard-E-Mail-Adresse festlegen kann. Neu in iOS 4.2 ist auch die Möglichkeit, über eine virtuelle Taste die Bildschirmdarstellung auf das Hoch- oder Querformat festzulegen (Rotationssperre). Der bisher dafür zuständige Hardware-Schalter wird dann zu einer Stummschalttaste.
Quelle
reisgenau
Entwickler können iOS 4.2 bereits nutzen, normale Nutzer von iPhone, iPod touch und iPad sollen erst im November die neue Version des Betriebssystems downloaden können.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Besonders interessant ist iOS 4.2 für iPad-Besitzer, denn auf dem Tablet-Computer von Apple wird damit die Betriebssystemversion 3.2.2 ersetzt. Die fünf wichtigsten Verbesserungen durch iOS 4.2 für iPad-Besitzer haben wir in einer Übersicht zusammengefasst.
1. Multitasking auf dem iPad
Auf dem iPhone und iPod touch ist Multitasking seit Version 4.0 von iOS möglich. Mit iOS 4.2 erhält auch das iPad Multitasking-Fähigkeiten, dank derer Programme im Hintergrund aktiv bleiben können, während man sich einer anderen Aktivität zuwendet.
2. Verbessertes App für E-Mail
Ebenfalls schon seit iOS 4.0 bekannt ist die Universal Inbox. Anstatt extra Posteingänge für jeden E-Mail-Account nutzen zu müssen, können nun alle E-Mails in einem gemeinsamen Posteingang gesammelt werden.
3. Schriftgröße ändern
Die voreingestellte Schriftgröße in E-Mails, Notizen und Kontakteinträgen ist zwar gut gewählt, aber in Zukunft kann man den Schriftgrad an seine eigenen Bedürfnisse anpassen. Dabei hat man die Wahl im Bereich zwischen 20 und 56 Punkt großen Zeichen.
4. Über WLAN-Verbindungen drucken
Aus allen Standard-Apps kann man künftig via WLAN-Verbindung Ausdrucke auf kompatiblen Druckern starten. Die Apps erhalten dafür einen neuen Menüpunkt. Gerade angesichts der wenigen Anschlussmöglichkeiten des iPad handelt es sich hierbei um eine sehr sinnvolle neue Funktion.
5. Neue Einstellungen und Optionen
In der Spotlight-Suche kann man Suchkategorien (wie Videos, Podcasts oder E-Mails) aktivieren oder deaktivieren. Das beliebte App für Notizen bekommt ein eigenes Menü, in dem man zum Beispiel die Schriftart ändern und die Standard-E-Mail-Adresse festlegen kann. Neu in iOS 4.2 ist auch die Möglichkeit, über eine virtuelle Taste die Bildschirmdarstellung auf das Hoch- oder Querformat festzulegen (Rotationssperre). Der bisher dafür zuständige Hardware-Schalter wird dann zu einer Stummschalttaste.
Quelle
