Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Anleitung: Wie Ihr die VU+ Duo/Solo als Server oder Client einrichtet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Skyline01

Elite Lord
Registriert
5. September 2009
Beiträge
3.983
Reaktionspunkte
2.728
Punkte
113
Ort
Digital-Eliteboard
Anleitung: Wie ich die VU+ als Server/Client einrichtet

Hallo @all,

mir ist aufgefallen, dass viele User noch nicht richtig Wissen, wie man die VU+ Duo/Solo als Server oder Client einrichtet. Deshalb schreibe ich für Euch mal eine kleine Anleitung:ja

Ich nehme mal als Beispiel das Cam "CCcam" und das ABO Sky Germany.

___________________________


--> VU+ Duo/Solo als Server <--


___________________________


Vorraussetzung für CS als Server ist ein ABO. Ohne ein Abo könnt Ihr nichts weitersharen. Auch ein Router muss vorhanden sein.

1.) Als erstes benötigt Ihr eine Dyndns Adresse. Diese Dyndns Adresse bekommt Ihr von hier -->

Wie Ihr auf der Homepage die Dyndns Adresse einrichtet (Danke an Phantom für die Super Anleitung):

  • Wenn Ihr auf der Startseite seit, dann klickt oben rechts auf Create Account
  • In den oberen Feld schreibt Ihr euren Nick Namen rein.
  • In den 2. und 3. Feld Tragt eure Email Adresse ein. Bitte die richtige Email eingeben da Ihr den ACC bestätigen müsst.
  • In das 4. und 5. Feld gebt Ihr ein Passwort an.
  • Die beiden unteren Felder lasst Ihr frei.
  • Nun müsst Ihr noch 2 Hacken setzen bei I agree to the AUP und I will only create one (1) free account:
  • Das sollte genügen. Klickt nun unten Rechts auf Create Account
  • Nun checkt eure Emails. Darin findet Ihr ein Bestätigungslink den Ihr klicken müsst. Wenn Ihr dies getan hab, dann geht Ihr auf und gebt nun oben rechts eure Zugangs Daten ein.
  • Jetzt könnt Ihr oben Rechts auf My Services klicken.
  • Jetzt klickt auf Add Hostname (siehe Bild1)
  • Jetzt tragt Ihr oben im 1. Feld eure Wunsch Domain ein. Zb. mein-home-Netzwerk (siehe Bild2)
  • Dann muss der Hacken Create wildcard alias for "*.host.domain.tld" gesetzt werden
  • Nun noch auf den Link Use auto detected IP address ***.***.***.*** klicken.
  • Zum Schluss noch bei Create Host eure Domain bestätigen und fertig.

2.) Wenn Ihr eure Dyndns Adresse erfolgreich eingerichtet habt, damm müsst Ihr in Eurem Router einen Port freischalten.

(Wenn Ihr Homesharing betreiben wollt, dann braucht Ihr kein Port im Router freischalten. Wenn Ihr aber CS über das Internet betreiben wollt, dann müsst Ihr in Eurem Router einen Port freischalten)

Der Standart Port ist 12000. Ich empfehle aber, dass Ihr einen anderen Port nimmt (z.B. 34000)

Wenn Ihr den Port im Router freigeschaltet habt, dann könnt Ihr unter der Homepage sehen, ob der Port auch wirklich freigeschaltet ist.

3.) Verbindet jetzt Eure VU+ Duo mit dem Internet bzw. mit dem Netzwerk.

Unter --> Hauptmenü --> Einstellungen --> System --> Netzwerk kannst du die Netzwerkkonfiguration des VU+ Duo's vornehmen.

IMG Removed

4.) Wenn Ihr auf Eurer VU+ Duo eine Internetverbindung habt, könnt Ihr nun aus dem VTI Panel die Cam's (z.B. CCcam) und Configs herunterladen
(VTI Panel --> VTI Cam Center --> Pakete (Blaue Taste).

5.) Jetzt müsst Ihr eine FTP Verbindung mit der VU+ herstellen.

Schaut Euch dazu mal folgende Anleitung an :

-->Anleitung: Wie ich mit einer FTP Verbindung auf der VU+ zugreifen kann.

6.) Wenn Ihr nun eine FTP Verbindung mit dem VU+ hergestellt habt, dann befindet sich unter /etc eine Datei namens CCcam.cfg.( Wenn sich dort keine CCcam.cfg befindet, dann könnt Ihr die cfg auch aus der Datenbase herunterladen --> Link ist nicht mehr aktiv.)

Die CCcam.cfg ladet Ihr auf Eurem Rechner, um die Datei dann bearbeiten zu können .

Für das bearbeiten der CCcam.cfg kann ich Euch das Programm UltraEdit empfehlen -->

Jetzt müssen Ihr die CCcam.cfg bearbeiten:


Code:
[B][COLOR=Black]Erklärung F Line[/COLOR][/B]

__________________________________________________ ______________________
F: user1 pass1

user1 bekommt alle Karten von uns, bis maximal 5 Hops von uns entfernt.
(unsere lokale Karte/n + virtuelle Karten, die maximal 5 Hops entfernt sind). Er kann unsere Karten an seine Freunde
weiter geben. Er kann außerdem Keys aus unserem Keyfile erhalten (wenn er ein 'yes' hinter seiner C: hat)
und er darf uns EMM (Updates für unsere Karten) senden.
__________________________________________________ ______________________

__________________________________________________ ______________________
F: user2 pass2 0 1 0 { 0100:000080, 0622:000000:1, 0500:000000:2 }

user2 bekommt nur unsere lokalen Karten, aber nicht die 0100:000080.
Unsere 0622:000000 Karte/n kann er nur für sich selbst nutzen (1 hop down)
und die 0500 Karten für sich selbst plus einen zusätzlichen Hop weiter. (2 hops down)
Er hat außerdem Zugriff auf die Keys unseres Keyfiles, und darf uns keine EMM senden.
__________________________________________________ ______________________

__________________________________________________ ______________________
F: user3 pass3 5 0 1 { 0:0:3, 0100:000080:1 }

user3 bekommt alle Karten, die maximal 5 Hops von uns entfernt sind
und ist berechtigt diese Karten 2 Hops hinter sich weiter zu geben.
Er ist nicht berechtigt die 0100:000080 an andere User weiter zu geben.
Er bekommt keine Keys aus unserem Keyfile, und er darf uns EMM senden.
__________________________________________________ ______________________

__________________________________________________ ______________________
F: user4 pass4 5 0 1 { 0:0:4, 0100:000080:1 } { 0100:000080:15df }

user4 bekommt alle Karten, die maximal 5 Hops von uns entfernt sind
und ist berechtigt diese Karten 3 Hops hinter sich weiter zu geben.
Er ist nicht berechtigt die 0100:000080 an andere User weiter zu geben.
Er ist nicht berechtigt den Kanal 0100:000080:15df zu sehen. (Er bekommt ihn zumindest nicht von uns)
__________________________________________________ ______________________

__________________________________________________ ______________________
F: user5 pass5 4 0 1 { } { } { 12:00-17:00, 19:00-20:00 }

user5 bekommt alle Karten, die maximal 4 Hops von uns entfernt sind.
Der Share ist begrenzt auf die Zeit zwischen 12:00 und 17:00 Uhr und zwischen 19:00 und 20:00 Uhr.
Außerhalb dieser Zeitfenster werden keine CWs an den User gesendet.
__________________________________________________ ______________________

__________________________________________________ ______________________

F: user6 pass6 3 1 1 { } { } { } 192.168.1.1

user6 bekommt alle Karten, die maximal 3 Hops von uns entfernt sind.
Er darf sich nur von der IP 192.168.1.1 verbinden.
__________________________________________________ ______________________
Danke an Phantom für die Erklärung der F-Line.


So sieht dann z.B. eine Typische F-Line aus:

Code:
[COLOR=Black]F: username password[/COLOR] [COLOR=Red]2[/COLOR] [COLOR=Blue]1[/COLOR] [COLOR=#800080]1[/COLOR] [COLOR=Green]{ 0:0:1 }[/COLOR]

[COLOR=#ff0000]Dein Freund erhält alle Karten von dir die max. 2 Hops von dir entfernt sind (Grundvorraussetzung ist natürlich immer das du die Karten weitergeben darfst)[/COLOR]
[COLOR=#0000ff]Ihm wird erlaubt deine Emu-Keys mit zu benutzen[/COLOR]
[COLOR=Purple]Ihm wird erlaubt dir EMM´s übers Netzwerk zu senden um deine Karte upzudaten(AU)[/COLOR]
[COLOR=#008000]Ihm wird nur erlaubt die Karten für sich selber zu benutzen(also kein Re-Share)[/COLOR]

Die CCcam.cfg in der VU+ Duo (Server) sieht dann z.B. so aus:

Code:
#                             connections                            #
######################################################################

[COLOR=Red]F: username password 2 1 1 { 0:0:1 }[/COLOR]

######################################################################
#                            Private Einstellungen                   #
######################################################################
#
SERVER LISTEN PORT : 34000
EXTRA EMM LEVEL : yes
#
#########Ende#######

7.) Jetzt nach dem erstellen der F-Line könnt Ihr die CCcam.cfg zurück in die VU+ schieben ( /etc )

8.) Nun müsst Ihr für Euren Client eine sogenannte C-Line erstellen, die Ihr dann Euren Clienten gebt.

In einer C-line muss stehen:
---------------------------
Angaben um den Server zu finden(IP oder DYNDNS) <hostname>
Welchen Port benutzt der Server <port>
Username <username>
Passwort um sich mit dem Server zu verbinden <password>

Eine C-Line sieht dann z.B. so aus (Thx Phantom)

Code:
C: <Hostname> <Port> <Username> <Passwort> <Keyfile des Freundes mit benutzen> ( { caid:id(:uphops), caid:id(:uphops), ... } )
__________________________________________________ ______________________

__________________________________________________ ______________________
[B]Internet CS[/B]
C: [COLOR=#ff0000]server1.dyndns.org[/COLOR] [COLOR=#0000ff]12000[/COLOR] [COLOR=#800080]user[/COLOR] [COLOR=#008000]pass[/COLOR]

[B]Home CS[/B]
C: [COLOR=Red]192.168.1.2[/COLOR] [COLOR=Blue]12000[/COLOR] [COLOR=Purple]user2[/COLOR] [COLOR=#008000]pass2[/COLOR]

Verbindet zu einem CCcam-Server ohne den Emu des Servers mit zu benutzen.
__________________________________________________ ______________________

__________________________________________________ ______________________
C: 192.168.1.2 12000 user3 pass3 yes

Verbindet zu einem CCcam-Server und der Emu des Servers wird mit benutzt. (sofern vom Server erlaubt)


Die C-Line die Ihr für Euren Clienten erstellt habt, sollte dann z.B. so aussehen:

Code:
C: [COLOR=#ff0000]server1.dyndns.org[/COLOR] [COLOR=#0000ff]12000[/COLOR] [COLOR=#800080]user[/COLOR] [COLOR=#008000]pass[/COLOR] { 0:0:1 }

9.) Startet jetzt die VU+ mal neu.

Im --> Vti Panel --> VTI Cam Center könnt Ihr nun das Cam CCcam starten.

Nach dem Starten starten des Cam's sollte nun auf Eurer VU+ Duo ein Bild erscheinen und ebenso sollte auf dem Clienten auch ein Bild erscheinen.

Wenn Ihr Internet CS betreibt, dann muss Euer Client natürlich auch mit dem Internet Verbunden sein.


_________________________


--> VU+ Duo/Solo als Client <--

_________________________

Wenn Ihr Euren VU+ Duo/Solo auch als Client betreiben wollt, dann ist dass mit dem Einrichten schon etwas einfacher.

1.) Verbindet jetzt Eure VU+ Duo mit dem Internet bzw. mit dem Netzwerk.

Unter --> Hauptmenü --> Einstellungen --> System --> Netzwerk kannst du die Netzwerkkonfiguration des VU+ Duo's vornehmen.

IMG Removed

2.) Wenn Ihr auf Eurer VU+ Duo eine Internetverbindung habt, könnt Ihr nun aus dem VTI Panel die Cam's (z.B. CCcam) und Configs herunterladen
(VTI Panel --> VTI Cam Center --> Pakete (Blaue Taste).

3.) Jetzt müsst Ihr eine FTP Verbindung mit der VU+ herstellen.

Schaut Euch dazu mal folgende Anleitung an :

-->Anleitung: Wie ich mit einer FTP Verbindung auf der VU+ zugreifen kann.

4.) Wenn Ihr nun eine FTP Verbindung mit dem VU+ hergestellt habt, dann befindet sich unter /etc eine Datei namens CCcam.cfg.( Wenn sich dort keine CCcam.cfg befindet, dann könnt Ihr die cfg auch aus der Datenbase herunterladen --> Link ist nicht mehr aktiv.)

Die CCcam.cfg ladet Ihr auf Eurem Rechner, um die Datei dann bearbeiten zu können .

5.) Jetzt müssen Ihr die CCcam.cfg bearbeiten:

(Für das bearbeiten der CCcam.cfg kann ich Euch das Programm UltraEdit empfehlen --> )

Wenn Ihr von Eurem Server eine C-Line bekommen habt, dann müsst Ihr die nur noch in der CCcam.cfg eintragen.

Die CCcam.cfg ( für Internet CS) sollte dann ungefähr so aussehen:

Code:
#                             connections                            #
######################################################################

F: username password 2 1 1 { 0:0:1 }
[COLOR=Red]C: server1.dyndns.org 12000 user pass { 0:0:1 }[/COLOR]

######################################################################
#                            Private Einstellungen                   #
######################################################################
#
SERVER LISTEN PORT : 34000
EXTRA EMM LEVEL : yes
#
#########Ende#######

6.) Jetzt schiebt Ihr die CCcam.cfg zurück nach /etc.

7.) Startet auch jetzt Eure VU+ Duo einmal neu.

8.) Nach dem neustart der VU+ Duo könnt Ihr das CCcam starten ( Vti Panel --> VTI Cam Center)

Wenn Ihr alles richtig gemacht habt, dann sollte auch jetzt auf Eurer VU+ Duo ein Bild zu sehen sein.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Hier nochmal eine Zusatzinfo:


  • User, die Server und Client sind, müssen eine C und F Line einrichten.
  • User, die nur Server sind, benötigen nur eine F Line.
  • User, die nur Client sind, benötigen nur eine C Line.

Weitere Infos zu Cardsharing mit CCcam könnt Ihr hier entnehmen -->CS CCcam

Ich möchte mich auch bei Phantom und bellof bedanken:ja, da ich Ihre Anleitungen als Vorlage benutzt habe, um diese Anleitung zu schreiben.

So, nun wünsche ich Euch weiterhin viel Spaß beim Cardsharing mit der VU+.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…