Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky Deutschland Animax von Sky-Plattform verschwunden

Neben den Pay-TV-Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe steht auch Animax seit Freitag nicht mehr auf der Sky-Plattform zur Verfügung. Der Anime-Kanal hat den linearen Sendebetrieb eingestellt.

Wie im Mai
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!
, hat Animax zum Freitag seinen linearen Sendebetrieb eingestellt und ist damit nicht mehr auf der Sky-Plattform verfügbar, zu sehen ist nur noch ein Schwarzbild. Die Anime-Inhalte stehen nun über einen on-Demand-Service bei Vodafone Kabel Deutschland zur Verfügung.

Damit will Animax den Gepflogenheiten seiner Zuschauer entgegen kommen, die sich den Content immer öfter online angesehen hatten, sodass der Aufwand für den linearen Betrieb des von Sony Pictures betriebenen Nischenprogramms zu hoch war. Neben dem neuem Verbreitungsweg präsentiert sich der Animesender ab Freitag auch optisch neu: Mit einem Logo, das der Anima-Heimat Japan entstammt, will man die inhaltliche Ausrichtung auch nach Außen präsentieren.

Währenddessen Animax als linearer Kanal verschwindet, kündigt ein anderer TV-Sender Ersatz im klassischen Fernsehen an. So will ProSieben Maxx sein Anime-Programm ab kommender Woche ausweiten.

Quelle; Digitalfernsehen
 
Animax geht „On-Demand“

Animax ist am 1. Juli als Video-on-Demand-Service in Deutschland gestartet. Das Angebot sei vorerst exklusiv in der Select-Video-Mediathek von Vodafone zu empfangen und werde ab Herbst außerdem über weitere Plattformen abrufbar sein, teilte der Sender Sony Pictures Television Networks mit.

Die Ausstrahlung des Senders über Satellit Astra 19,2° Ost via Distributionspartner Sky Deutschland, bzw. Eutelsat 9° Ost für M7 (ehemals Kabelkiosk), wurde eingestellt.

Im Rahmen des neuen On-Demand-Angebotes präsentiert Animax ab 4. August 2016 den japanischen Mega-Erfolg Free!.

Animax konnte sich die exklusiven SVOD-Abrufrechte an der deutschen Fassung bis April 2017 sichern sowie umfangreiche Holdbacks gegenüber TVOD, EST, Pay- und Free-TV.

Zu seinem Start am 1. Juli 2016 präsentiert der Video-on-Demand-Service die 2. Staffel von Sailor Moon Crystal exklusiv als Deutschlandpremiere.

Quelle: INFOSAT


Animax: On-Demand-Neustart erfolgt bei Vodafone

Den Animekanal Animax gibt es fortan nur noch auf Abruf. Zum Start hat sich Betreiber Sony bereits mit Vodafone verständigt, weitere Verbreitungspartner sollen aber im Herbst folgen. Auch programmlicher Nachschub ist bereits gesichert.

In der Nacht beendete Sony Pictures Television Networks den linearen Betrieb des Bezahlsenders Animax und setzte damit seine Ankündigung von Beginn des Monats in die Tat um. Künftig existiert die Marke nur noch als Abrufdienst, womit man eigenen Angaben zufolge dem veränderten Nutzungsverhalten Rechnungen tragen möchte. Zum Start konnte sich Sony dabei mit dem Kabelnetzbetreiber Vodafone, ehemals Kabel Deutschland, einigen. Animax ist dort vorerst exklusiv im Mediathekenangebot von Select Video gestartet.

Sony setzt beim VoD-Angebot von Anime also auf eine andere Strategie und startet nicht eine Abrufplattform nach dem Netflix-Muster, sondern setzt auf eine Zusammenarbeit mit den klassischen Verbreitungsmedien. In die Röhren schauen damit zunächst vor allem Satellitenkunden sowie Kabelzuschauer in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Baden-Württemberg, wo nicht Vodafone die Netze betreibt, sondern Unitymedia. Ab Herbst werde Animax aber auch über weitere Plattformen abrufbar sein, versichert Sony, ohne aber schon konkreter zu werden. Als Abrufangebot bietet Animax seine Inhalte künftig hochauflösend und wahlweise auch in der japanischen Originalversion an.

Programmlich möchte Animax unter anderem mit der Deutschlandpremiere von "Sailor Moon Crystal" punkten. Animax hat sich dafür an den ersten beiden Staffeln die exklusiven Ausstrahlungsrechte für die kommenden zwölf Monate gesichert. Neben diesem bereits angekündigten Highlight hat sich Animax außerdem die Rechte an "Free!" gesichert. Die Drama-Serie ist im Bereich des Schwimmsports angesiedelt und wird von Animax mit den ersten sechs Folgen rechtzeitig zum Start der Schwimmwettbewerbe bei den Olympischen Sommerspielen ab dem 4. August ins Angebot genommen. Die zweite Hälfte der ersten Staffel folgt dann genau eine Woche später. Außerdem hat Animax Serien wie "Sword Art Online", "Steins;Gate" und "Fate/Zero" sowie J-Pop-Events direkt aus Japan im Angebot.

Bettina Hermann, Territory Director Sony Pictures Television Networks, ist davon überzeugt, dass der Wandel zu einem Abrufangebot der richtige Weg ist: "Mit dem heutigen Start von Animax als On-Demand-Angebot geben wir genau die richtige Antwort auf das geänderte Fernseh-Nutzungsverhalten der jungen Zielgruppe. Das Genre Anime ist prädestiniert für diesen für uns strategisch wichtigen Schritt und wir werden unter der starken Marke Animax weiterhin die erste Adresse für alle Anime-Fans im deutschsprachigen Raum bleiben".

Quelle; dwdl
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben