Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Android 14 allwinner H313 verbinden mit Smartphone

    Nobody is reading this thread right now.

buzzard

Spezialist
Premium
Registriert
19. Februar 2012
Beiträge
522
Lösungen
2
Reaktionspunkte
60
Punkte
98
Hallo

Ich versuche einen Billig Media Player (allwinner H313 Q10) für einen Freund einzurichten (im Austausch eines zu langsamen fire sticks wo das Bild ruckelt) Da immer wieder Beiträge zu finden sind wonach diese Boxen gar nicht so schlecht sind hab ich es eben mit einer solchen versucht komme an - vorerst - einem Punkt aber nicht weiter:

1) Verbindung mit Smartphone (u.a. zur Passwortübermittlung von diversen Diensten wie google, netflix, etc - ich habe sehr komplexe pw) schaffe ich nicht: Google TV am Smartphone findet immer nur meine Shield - auch wenn die ausgeschaltet ist. Gibts eine andere Möglichkeit? Muss die Box bei Google angemeldet sein damit dies funktioniert?

Würde sonst die Box zurück nach China senden wenn das nicht geht.

Vielen Dank!
 
Hallo buzzard,

Es ist schön zu hören, dass du versuchst, den Allwinner H313 Q10 Media Player für deinen Freund einzurichten. Bei der Verbindung mit einem Smartphone gibt es tatsächlich einige Dinge zu beachten, vor allem wenn es um die Nutzung von Passwörtern für verschiedene Dienste geht.

1. Verbindung mit dem Smartphone: Der Allwinner H313 Q10 Media Player sollte in der Lage sein, sich mit deinem Smartphone zu verbinden, um Passwörter zu übertragen. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, ist die Nutzung von QR-Codes, die von vielen Apps, einschließlich Google, unterstützt wird.

- QR-Code-Übertragung: Einige Streaming-Dienste bieten die Möglichkeit, sich über einen QR-Code anzumelden. Du kannst versuchen, die Anmeldeseite auf deinem Smartphone zu öffnen und nach der Option für die Anmeldung über einen QR-Code zu suchen. Sobald du den QR-Code auf dem Bildschirm des Media Players siehst, kannst du ihn mit deinem Smartphone scannen.

2. Google-Anmeldung: Es ist richtig, dass viele Apps eine Google-Anmeldung unterstützen. Wenn dein Media Player mit Google TV oder einem Android-basierten System arbeitet, sollte er in der Lage sein, sich mit deinem Google-Konto zu verbinden. Stelle sicher, dass du die richtigen Einstellungen im Media Player überprüfst, um die Verbindung zu deinem Google-Konto herzustellen.

- Konto hinzufügen: Gehe zu den „Einstellungen“ des Media Players und suche nach der Option „Konto hinzufügen“ oder „Google-Konto hinzufügen“. Dort solltest du die Möglichkeit haben, dein Google-Konto einzugeben oder dich anzumelden.

3. Netzwerkverbindung: Stelle sicher, dass der Media Player mit dem gleichen WLAN-Netzwerk verbunden ist wie dein Smartphone. Wenn sie im selben Netzwerk sind, sollte es einfacher sein, sie zu erkennen.

4. Alternativen zur Passwortübertragung: Falls die oben genannten Methoden nicht funktionieren, kannst du auch in Erwägung ziehen, die Passwörter manuell einzugeben. Wenn du komplexe Passwörter hast, könnte es hilfreich sein, einen Passwort-Manager zu verwenden, der es dir ermöglicht, Passwörter schnell und sicher zu kopieren und einzufügen.

5. Zurück senden: Wenn du nach all diesen Versuchen weiterhin Probleme hast und der Media Player nicht deinen Anforderungen entspricht, ist es verständlich, dass du in Betracht ziehst, ihn zurückzusenden.

Ich hoffe, diese Informationen helfen dir weiter! Wenn du weitere Fragen hast oder mehr Unterstützung benötigst, lass es mich wissen. Viel Erfolg mit der Einrichtung!
 
Wie willst die beiden verbinden? Bluetooht?
Der Link zu genau dem gekauften Produkt wäre wichtig, weils die Boxen in 1000 Ausführungen gibt.
2GB / 4GB / 16GB mit BT, Ohne BT ect...

Edit:
Davon abgesehn ist die Box die ich von Amazon geschenkt bekommen habe, mit Allwinner 313, das schlimmste Stück Hardware das ich jemals im Bereich IPTV in den händen gehalten hab.
Träge, nicht Stabil, s Bios war gefaked.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt ne gehackte Handy Firmware drauf, aber laufen tun die Dinger trotzdem gut, habe mit meiner nur gute Erfahrung gemacht, zumindest was die Stabilität und Geschwindigkeit angeht!
Allerdings hat meine Probleme eine WLAN Verbindung herzustellen, aber das ist für mich kein Problem gewesen, die Boxen haben ja noch LAN Anschluss, was die Verbindung zum Router vereinfacht.
Zu deiner Frage, ob du Google für deine Aktion brauchst, würde ich mir ja beantworten.
 
Hast du die mit aufgeklebtem Alu Kühler oder mit 4mm WLP und Stahlplatte? :ROFLMAO:
Wie gesagt, es gibt leider zuviele verschiedene. Meine war mit 8GB Ram / 128 GB ROM gelabelt. War klar das war gelogen ist, mit m korrekten Bios na, hat die auch halbwegs funktioniert.
Richtig, WLAN ist echt schlimm. Aber auch Tivimate mit 3 Listen ist von der Rechenpower ne zumutung.

Zum Verbinden via WLAN und Handy brauch ich kein Google. Warum auch? Erkennt Mein Handy Hotspot sofort.
BT hat des Stück Schrott (meine) nicht. (und selbst wenn, da brauchst kein Google Konto für.)
S beste Indiz für KEIN BT ist eigentlich die Fernbedienung. Wenn diese die Transparente Diode am Kopf hat, sind wir mit Infrarot unterwegs und die Herrn Entwickler ham das Bluetooth eingespart.
Es kommt aufs Model an. Die ham da alles verbaut und nix.
In Zukunfst nur noch die Strong S3 bzw +. Die laufen fein fürs Geld.
 
Viele Antworten, leider hilft mir da keine wirklich weiter. Danke dennoch.
Ich habe gehofft ein tool, ähnlich wie es von der Shield TV im app store gibt, oder gleichwertige apps zu finden, damit ich zumindest längere komplexe Passworte am Handy mit copy paste eingeben könnte. Ich habe im Menu der China Box einen Punkt unter Netzwerkeinstellungen : PPPoe > habe dort mal user + pass angelegt und aktiviert > komme dort auch nicht weiter.
Wem noch was dazu einfällt bitte melden.
Übrigens: Box geht nicht zurück. Die Fernbedienung hat zwar eine InfrarotDiode, kann aber auch Blutooth. Und mit aktiviertem BT geht die FB sehr flüssig. Reicht allemal für den Zweck ab und an zu in HD zu streamen (4k schafft die box definitiv nicht, obwohl 8k auf der Packung steht) zumindest nicht in YT Stream.
 
Ich hab einige ausprobiert aber keine konnte die Box finden (es wurde immer nur meine Shield sofort gefunden). Könntest Du mir bitte konkret eine app nennen die das können sollte.

Es handelt sich übrigens um die Box:

Q10 Android14 8K HDR10+ Smart TV Box Allwinner H313 128G Dual Wifi BT5.0 Set Top Box Media Player mit Google Voice Assistant
 
Nachdem ich verstanden hab was du willst hab ich gestern noch gesucht aber auch nix gefunden.
Das ist übrigens so ne 128GB Fake. Die 2GB Ram 16GB Rom.

Ich werd da aber auch weitersuchen. Bisher hab ich das via Remote gemacht. Rustdesk oder Unified Remote.

bzw über einen Stick mit meinen Passwörtern, den ich dann mit n Dateimanager aufmache, das passwort kopiere und wenn möglich aus der zwischenablage einfüge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Letzteres hab ich auch versucht. Hab mein PW auch gesehen. Aber wie markiere, kopiere und füge ein mit der FB?

"Unified remote" hab ich im app store gefunden. Muss wohl auf Smartphone und Box installiert werden? Werd ich am Abend testen... Vielen Dank! (Auch den Speicher...mal sehen wie groß der tatsächlich ist...angezeigt wird er im x plore mit 128GB)
 
Die 128 GB werden wohl stimmen, nur halt die Qualität des Speicher wird zu diesem Preis halt "Minderwertig" sein!
 
Zurück
Oben