Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Allgemeiner Diskussionsthread Sygic Navigation (Support, Fragen, Hilfe etc.)

OK, sorry. Habe mich anscheinend ungenügend ausgedrückt.
Es geht mir darum, die Länder die ich habe auszusuchen und auf das Handy bzw. Radio zu kopieren.
Ich benötige nicht alle Länder der Welt. Außerdem habe ich nicht so viel Speicherplatz zur Verfügung.
Das sind 37 GB.
ich denke der Ordner "deu.ta.2025.03" steht für Deutschland.... und noch einige wenige andere die man erraten könnte.
Aber wie sieht es mit dem Rest aus?

Deswegen meine Frage nach einer Übersicht bzw. Namensgebung.
 
Ich konnte die Länder aussuchen, habe lediglich Deutschland und Niederlande runtergeladen.
Ich habe das Handy mit dem PC verbunden. Wenn ich die Ordner öffnen will von der Karte die ich mit dem Handy runtergeladen habe, ist der Ordner leer. Ich kann aber navigieren ohne Internet oder W-lan Verbindung. Der Ordner von der Karte lässt sich auch nicht löschen und gegen die aktuelle Austausch.
Vielleicht kann mir ja einer mal erklären wie das ganze funktioniert.
 
Hallo Zusammen,
wie schaffe ich es bei der aktuellen Sygic Version (25.0.3) in der Caravan Erweiterung die Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h für LKW
auf 100 km/h für Wohnmobile zu setzen.
Bei mir kommt immer nur 80 km/h Höchstgeschwindigkeit.

Danke schon mal.

Grüße Toni
Hallo, versuche mal Fahrzeugprofile>>Fahrzeug 3>einwenig nach unten Scrollen Höchstgeschwindigkeit anklicken und 100 mit OK bestätigen.
VG
 
ich denke der Ordner "deu.ta.2025.03" steht für Deutschland.... und noch einige wenige andere die man erraten könnte.
Aber wie sieht es mit dem Rest aus?

Deswegen meine Frage nach einer Übersicht bzw. Namensgebung.

Hier findest Du eine Auflistung der einzelnen Ländercodes:

 
Hallo, versuche mal Fahrzeugprofile>>Fahrzeug 3>einwenig nach unten Scrollen Höchstgeschwindigkeit anklicken und 100 mit OK bestätigen.
VG
Hallo VG,

logischerweise steht da 100 km/h drin:oops:
Ansonsten hätte ich mich hier nicht gemeldet.

Also nochmal, trotz Eintrag 100 km/h in den Einstellungen, wird im Navigationsbildschirm immer eine Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h angezeigt.

Ein schönes WE
Toni
 
Hallo Leute!

Gibt es evtl. eine Mod Version des aktuellen Sygic, was grafisch nicht mehr so "anspruchsvoll" ist und etwas "abgespeckter"?
Die 2024er Version lief bei meinem Android 10 (Rocket PX6-Chip) leider sehr bescheiden. Gefühlt 50% langsamer.
Kann man sich nicht antun. :(

Die TT Alternative gefällt mir aktuell nicht. Es ist einfach kein Sygic.

Ich danke Euch!

EDIT
#Update 2:
Die Sygic 25.1.4 (Angebot Software - Sygic GPS-Navigation & Karten v25..1.4-2401 build 261250104) funktioniert bei meinem Android 10 Radio leider nicht korrekt. 3x neu und sauber installiert (vorher alle Ordnerinhalte gelöscht und bereinigt).

-System: Android 10 Radio, Rocket P6X Chip-

Probleme:

a) Die App zerschießt sich nach Tankstopps z.b. regelmäßig. Startet nicht mehr. Ruhemodes verlängern: 0 Erfolg. Die App ist dann restlos zerschossen und reagiert nicht mehr.
b) Die aktuelle Version ist ca 25m "zu langsam" und zu weit "hinter her". Mit Here We Go gemessen und verglichen.
c) Sygic hat einen sehr hohen "eigenen Ping", ein Delay. Geschwindigkeiten stimmen überhaupt nicht! Das dauert sehr lange, bis das GPS Signal "gewandelt" wird und die live Geschwindigkeit angezeigt wird.

Alles mit Here We Go gemessen und abgeglichen. Dort passt alles nur sieht das Navi beschissen aus, einfach beschissen sorry :)

Welche Version ist dann bekanntlich 100% stabil und gilt als Nobrainer?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da hilft nur eins: selbst testen!
Deine Frage ist leider zu gerätespezifisch. Keiner hier kann vorhersagen, wie sich die einzelnen Sygic-Versionen auf Deinem AA auswirken. Es sei denn, jemand hat zufällig das gleiche Gerät wie Du. Aber darauf würde ich nicht unbedingt wetten!
 
Danke für deine Antwort!
Lässt sich denn eventuell sagen, dass Sygic ab Version 23, 24 vielleicht besonders anspruchsvoll an die Gerätehardware geworden ist?
Am längsten habe ich eine 21.0.XX in Verwendung gehabt. Nur gibt es dafür leider keine aktuellen Karten mehr. Mitte 2023 ist Ende.
 
Guten Morgen dir!

Da hast du vielleicht nicht ganz unrecht, aber mir fehlt bislang noch immer eine konkrete Lösung und oftmals stehen hier widersprüchliche Aussagen. :)
Pauschal schreibt jemand: "du kannst JEDEN Mapdownloader verwenden, wegal welche Sygic Version...". Dem ist nicht so. Zumindest war das mit den 21.xxer Versionen NICHT der Fall.
Und hier ist doch DIE BASE bei allem was Mods zu Sygic angeht. Wo sollte ich sonst nach einer Lösung fragen, wenn nicht im Forum? :)

Manchmal braucht es ein wenig Zeit. Es dürfte mit gewisser Wahrscheinlichkeit gewiss User geben, die mehr als ich wissen und ähnliche Erfahrungen hatten. Oder liege ich da komplett falsch?
Es ist doch nur ein höflicher Hilfe bzw. Lösungs-Gesuch.

Die V900 2023er Karten aus dem Downloader sind leider Mist und enthalten Routing-Fehler, fehlende Abfahrten, ganze Straßenverläufe sind nicht drin.
 
Der Map-Downloader hat primär nichts mit der verwendeten Sygic-Version zu tun.
Er lädt lediglich Karten vom Server herunter, was Sygic ohne entsprechende Lizenz (Abo) nicht tut.
Je aktueller dieser Map-Downloader ist, umso aktueller sind dann auch die Karten.
Zusätzlich sollte man wissen, welche Karten zur jeweiligen Sygic-Version passen und welches Routingprofil bevorzugt wird.

Es macht wenig Sinn, im PKW-Modus mit LKW-Karten zu navigieren.
Diese sind für LKW optimiert und machen eine schnelle und effiziente PKW-Navigation unmöglich.
Hier nur ein paar Einschränkungen, die LKW-Karten beinhalten:
  • Höhe, Gewicht, Durchfahrtbeschränkungen
  • Straßen mit LKW-Verboten und enge Ortsdurchfahrten
  • Umwege um Innenstädte oder kleine Straßen herum
  • Geschwindigkeitslimits oder Fahrzeiten

Welche Karten werden benötigt?
0. TOMTOM TA ab SYGIC v20.x
1. TOMTOM TA für ältere Sygic-Versionen
2. HERE NT für LKW
3. TOMTOM TA V900 für LKW
4. OSM OS.2020.06 für alle Versionen

@all
PS: Zum Thema Scoped Storage habe ich hier schon einiges geschrieben.
Ab API-Level 29 hat man keinen Zugriff mehr auf den gemeinsamen (externen) Speicher, da dieser in einer „Sandbox“ isoliert ist.
Ohne Root oder ADB kann man nicht mehr direkt auf Ordner wie /Android/data/... zugreifen.
Ein manueller Austausch der Karten ist somit nicht mehr möglich.
 
Es macht wenig Sinn, im PKW-Modus mit LKW-Karten zu navigieren.
Diese sind für LKW optimiert und machen eine schnelle und effiziente PKW-Navigation unmöglich.

Welche Karten werden benötigt?
0. TOMTOM TA ab SYGIC v20.x
1. TOMTOM TA für ältere Sygic-Versionen
2. HERE NT für LKW
3. TOMTOM TA V900 für LKW
4. OSM OS.2020.06 für alle Versionen

Vielen Dank dir für deinen ausführlichen kleinen Guide! Das bringt es auf den Punkt! :)
Dem nach kann ich ruhigen Gewissens die Sygic 21.x mit den aktuellen PKW Maps Punkt #0 füttern. Genau das was ich wollte!
Vorhin habe ich die 24.7.x installiert mit den aktuellen Maps und werde schauen, wie stabil sich das Ganze verhält. Der Tag ist einfach zu kurz.


Das mit dem LKW Routing ist mir inzwischen völlig klar.
 
Ich bin wohl nicht mehr so ganz up-to-date und muss mich korrigieren.;)
Sygic hat von Google eine spezielle Zertifizierung erhalten, um auf den gesamten Speicher zugreifen zu können:
MANAGE_EXTERNAL_STORAGE
(„Zugriff auf alle Dateien“ – auch bekannt als All Files Access).


In diesem Fall können Karten manuell in Android/data/com.sygic.aura/files/offline_maps ausgetauscht werden.
 
Zurück
Oben