Der Map-Downloader hat primär nichts mit der verwendeten
Sygic-Version zu tun.
Er lädt lediglich Karten vom Server herunter, was
Sygic ohne entsprechende Lizenz (Abo) nicht tut.
Je aktueller dieser Map-Downloader ist, umso aktueller sind dann auch die Karten.
Zusätzlich sollte man wissen, welche Karten zur jeweiligen
Sygic-Version passen und welches Routingprofil bevorzugt wird.
Es macht wenig Sinn, im PKW-Modus mit LKW-Karten zu navigieren.
Diese sind für LKW optimiert und machen eine schnelle und effiziente PKW-Navigation unmöglich.
Hier nur ein paar Einschränkungen, die LKW-Karten beinhalten:
- Höhe, Gewicht, Durchfahrtbeschränkungen
- Straßen mit LKW-Verboten und enge Ortsdurchfahrten
- Umwege um Innenstädte oder kleine Straßen herum
- Geschwindigkeitslimits oder Fahrzeiten
Welche Karten werden benötigt?
0.
TOMTOM TA ab
SYGIC v20.x
1.
TOMTOM TA für ältere
Sygic-Versionen
2. HERE NT für LKW
3.
TOMTOM TA V900 für LKW
4. OSM OS.2020.06 für alle Versionen
@all
PS: Zum Thema Scoped Storage habe ich hier schon einiges geschrieben.
Ab API-Level 29 hat man keinen Zugriff mehr auf den gemeinsamen (externen) Speicher, da dieser in einer „Sandbox“ isoliert ist.
Ohne Root oder ADB kann man nicht mehr direkt auf Ordner wie /Android/data/... zugreifen.
Ein manueller Austausch der Karten ist somit nicht mehr möglich.