- Registriert
- 29. Mai 2008
- Beiträge
- 32.460
- Lösungen
- 6
- Reaktionspunkte
- 30.428
- Punkte
- 1.103
- Ort
- Deutschland
AW: Argus vip als client newcamd
Hallo refinado,
der Receiver muß mit dem Router verbunden sein, damit er Internet Verbindung hat.
Entweder mit einem Lan Kabel. Nutze ich immer erst zum testen. Oder mit einem Repeater. Dazu nutze ich verschiedene( für jeden Receiver einen Repeater) Fritzboxen. Bei mir laufen Ddie Fritzbox 7141 und die Fritzbox 7170. Es gibt aber auch Repeater bei AVM. Die sind aber teurer. Am einfachsten geht das mit einem LAN Kabel. Wenn man aber mehre Stockwerke hat, muß man einen Repeater nehmen.
Die Ip Daten des Routers mußt du natürlich im Receiver an der entsprechenden Stelle auch eintragen, damit er mit dem Router kommunizieren kann. Das sind die Netzwerkseinstellungen.
Mlg piloten
Hallo Piloten
Ich mach alle so wie du sags aber nicht ,wenn ich blauen Taste pink druck kommt kurtz ip dann nur (Require Timeout...... )musse ich auch beim Netzwerkeinstellungen was legen?
Danke in voraus
Hallo refinado,
der Receiver muß mit dem Router verbunden sein, damit er Internet Verbindung hat.
Entweder mit einem Lan Kabel. Nutze ich immer erst zum testen. Oder mit einem Repeater. Dazu nutze ich verschiedene( für jeden Receiver einen Repeater) Fritzboxen. Bei mir laufen Ddie Fritzbox 7141 und die Fritzbox 7170. Es gibt aber auch Repeater bei AVM. Die sind aber teurer. Am einfachsten geht das mit einem LAN Kabel. Wenn man aber mehre Stockwerke hat, muß man einen Repeater nehmen.
Die Ip Daten des Routers mußt du natürlich im Receiver an der entsprechenden Stelle auch eintragen, damit er mit dem Router kommunizieren kann. Das sind die Netzwerkseinstellungen.
Mlg piloten