Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Alles zu Card Sharing (argus-VIP1) nur noch hier rein!!!

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP1) nur noch hier rein!!!

hier findest du eine super anleitung von datamen für fritzbox mit easymäusen und s02 & hd+ karte und optional KD Karte.
natürlich auch die einstellungen, die du direkt am reader vornehmen musst:
Link Removed
grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP1) nur noch hier rein!!!

Mal noch eine blöde Frage, macht es einen großen Unterschied aus einen Speedport W920V zu fritzen?

Danke
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP1) nur noch hier rein!!!

Hab ich noch nie gemacht. Kommt wohl auf das Modell an:
Speedport - Digital Eliteboard

Mlg piloten
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP1) nur noch hier rein!!!

Wenn ich den Speedport nehmen sollte, welche Oscam und XDCAM Version sollte den drauf sein?
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP1) nur noch hier rein!!!

Hallo LordLord,

das führt hier zu weit im Edision Bereich. Stell bitte deine weiteren Fragen zum Speedport in dem Bereich des Speedport. Den Link den ich dir gegeben hab. Außerdem hab ich keine Speedport. Von daher kann ich dir da nicht weiterhelfen.

Mlg piloten
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP1) nur noch hier rein!!!

Hallo und guten Tag.

Ich bin neu und besitze seit letztem Freitag einen Argus VIP. Diesen nutze ich mit Sky V13. Ich möchte mir gerne ein kleines Homesharing einrichten und habe dazu einige Fragen:

- Argus VIP steht im Erdgeschoss und nutzt die V13 Karte
- Im ersten Stock soll ein zweiter Receiver ebenfalls Sky ermöglichen
- Ich kann die Geräte nicht mit LAN-Kabeln anschließen, also entweder Dlan oder WLan mit Repeater

Nun meine Fragen:
- kann ich als Client einen Picollo HD oder einen Mini benutzen oder benötige ich einen zweiten VIP?

- kann ich beide Receiver direkt mit Dlan verbin , ohne dass ein zusätzlicher Router zwischengeschaltet werden muss? Wenn ja, wie ist dann die Server/Client Konfiguration und die Einstellungen ?

- kann ich beide Receiver mittels alter Fritzboxen (Repeater) direkt ohne einen dritten Internetrouter miteinander verbinden? Wenn ja, wie ist dann die Server/Client Konfiguration und die Einstellungen ?

Vielen Dank im voraus für eure zahlreichen Tipps und Hilfen.

Danke

Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP1) nur noch hier rein!!!

Hallo **Peter**, herzlich Willkommen bei uns :good:

Nun meine Fragen:
- kann ich als Client einen Picollo HD oder einen Mini benutzen oder benötige ich einen zweiten VIP?

Du kannst beide benutzen, zumindest die beiden, die einen Lan Eingang haben

- kann ich beide Receiver direkt mit Dlan verbin , ohne dass ein zusätzlicher Router zwischengeschaltet werden muss? Wenn ja, wie ist dann die Server/Client Konfiguration und die Einstellungen ?

Nein, das geht nicht, da Du den Receiver eine IP geben musst, oder DHCP benutzen musst, das können die Receiver untereinander nicht aushandeln.

- kann ich beide Receiver mittels alter Fritzboxen (Repeater) direkt ohne einen dritten Internetrouter miteinander verbinden? Wenn ja, wie ist dann die Server/Client Konfiguration und die Einstellungen ?

Du braucht nur eine Fritte, die als die o.g. Netzwerkkontrolle hat. Aber natürlich müssen beide Receiver mittels Lankabel oder WLan an der einen Fritte hängen!
Ich würde DLan nehmen, ist wesentlich einfacher, habe ich auch zuhause und läuft ohne Probleme, bei Wlan habe ich Probleme, habe aber auch noch alte Lehmwände :emoticon-0116-evilg

Hmm, jetzt wird`s aufwendiger:

Den Vip richtest Du als Server ein:

Ich gehe davon aus, dass die FritzBox fertig eingerichtet ist mit Portweiterleitung!
Beide (Receiver) sind mit den Lan verbunden
Achtung, diese Einstellungen am VIP Server!
Nun gehts Du wieder in`s Hauptmenü:
-->Internet
-->Server, OK drücken
-->Homecamd1 OK drücken
-->Service Port: der ausgewählte Serviceport z.B. 35000
-->aktiv Server OK
-->Taste ROT zum speichern!

Neu starten schadet nicht!, wenn`s Nicht gehen sollte!

Client!
Nun gehts Du wieder in`s Hauptmenü:
-->Internet
-->Client, OK drücken
-->Server1 (gelb hinterlegt) Gelbe Taste drücken (ändern)
-->Service Port: der ausgewählte Serviceport z.B. 35000
-->aktiv Server OK
-->DNS aktivieren OK
-->EMM aktivieren OK
-->Emulator: Homecamd1
-->Taste ROT zum speichern!

Neu starten schadet nicht!, wenn`s Nicht gehen sollte!

Ich hoffe, dies war nicht zuviel Info, für Fragen stehen wir gerne zur Verfügung
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP1) nur noch hier rein!!!

Super, vielen Dank für Deine schnelle und kompetente Hilfe.

Also wenn ich das richtig verstehe, müssen beide Reciver in mein normales PC-Netzwerk eingebunden werden. Die Fritzboxen waren nur ein Beispiel wegen der WLan Übertrgung. Ich nutze einen Cisco Router mit dahintergeschlaltetem Switch, der im Keller steht.

Also:

- Server VIP im Erdgeschoss konfigurieren und mit DLan Steckdose verbinden
- Client Picollo IP im Obergeschoss konfigurieren und mit DLan Steckdose verbinden
- DLan Steckdose im Keller mit Switch verbinden

Mit dieser Konfiguration sollten beide Receiver korrekt im Netzwerk sein und untereinander CS können. Ist dies korrekt?

Wie hoch ist denn der Datenverkehr bei CS im NetzwerK? Es werden doch nur ein paar Keysignale hin und heregschickt oder liege ich da falsch?

Ich möchte mich vorab informieren, damit ich nicht unnötig Hardware kaufe. Also reicht ein zusätzlicher Receiver als Client und 3 DLan Stecker!

Vielen Dank und viele Grüße

Peter
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP1) nur noch hier rein!!!

Im grossen und ganzem ist das richtig, D
Du musst das Netzwerk noch einrichten (DHCP oder feste IP, ich habe beides gemischt, lasse bei DHCP vom Router aber immer die gleiche IP vergeben..) und natürlich in die Edis eingeben!
Der Datenverkehr ist sehr gering, ich hatte noch nie Probleme, auch bei Auslastung meiner Leitung.
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP1) nur noch hier rein!!!

Wie sieht es eigentlich mit den EMMs aus? Kann der VIP Emms senden bzw. empfangen`?
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP1) nur noch hier rein!!!

Ja, wenn Du es im Client aktivierst "emm aktivieren" so das es grün leuchtet, dann geht es.
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP1) nur noch hier rein!!!

hier mal meine Erfahrungen zu EMMs mit dem VIP.
Ja er liefert EMMs, wenn es unten aktiviert ist.
Aber bei mir bisher nur, wenn newcs die Karte liest und der VIP per N-Line mit newcamd die Kartendaten bekommt. Nach dieser config:
Link Removed
Bisher keine EMMs bei mir vom VIP mit cccam oder oscam

Mlg piloten
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP1) nur noch hier rein!!!

Hab seit heute morgen ein komisches Problem.

Bin mal von meinem Sky Abo alle Sender durchgegangen ob ich diese empfange.

Nun bei Beate Uhse verlangt es nach dem Jugendschutzcode, obwohl dieser ausgeschalten ist und dann kommt verschlüsselt. Gut der Sender sendet erst ab 20.15 Uhr, aber dürfte doch nicht dran stehen oder?
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP1) nur noch hier rein!!!

Hallo ich schon wieder !

Hat jemand eine Ahnung, für was beim VIP der Menüpunkt UART Card Share gut ist? Muss ich da etwas einstellen, wenn ich den VIP als Server im Homesharing betreiben möchte?#

Danke und viele Grüße

Peter
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-VIP1) nur noch hier rein!!!

Hallo,
Nein, Du musst da nichts einstellen, lass es einfach so wie es ist!
 
Zurück
Oben