AW: Alles zu Card Sharing (argus-MINI-IP) nur noch hier rein!!!
hier auch nochmal die Antwort:
Was ich wissen möchte da-huu: wie richtet man die Fritzbox auf Funk DSL ein.
1. Wie kommt DSL Funk in die Fritzbox-Lankabel ran und das reicht?
2. Die Zugangsdaten des Funk DSL Anbieters: müssen die in der Fritzbox eingetragen werden?
1. Von der Antenne kommt ein ganz normales LAN-Kabel, welches in dieses "kleine Kästchen" kommt von dem es die Stromversorgung bekommt.
Von diesen Kästchen geht wieder ein normales LAN-Kabel weiter, zur FritzBox! Achtung nicht in den DSL Port stecken (außer in der Fritzbox Anleitung steht das explizit drin) sondern in den LAN1 Port.
In der Fritzbox muss dann eingestellt werden "Internet über LAN1"
Es gibt allerdings auch Router die können das selbstständig unterscheiden ob Internet über DSL oder LAN1 aber ich denke bei der 7170er ist das nicht der Fall, also erstmal vergessen
2. Die Zugangsdaten müssen in jedem Fall in der Fritzbox hinterlegt werden!
Sonst kann keine Verbindung zustande kommen, weil man sich nicht einloggen kann.
Also ich habe schon mal nur das Kästchen und dann ab in den PC
Das heißt du musst dich jedes mal wenn du surfen willst, einwählen, mit Username und Passwort über DFÜ-Verbindung, richtig?
mc-2 hat auch recht in unserem Funk-DSL Fall fungiert die Fritzbox im Prinzip nur als Switch und Speicher der Nutzerdaten und im CS-Fall als DynDns Ansprechstelle.
Zusammengefasst:
LAN-Kabel vom "kästchen" in den LAN1 Port vom Router! Im Router Benutzerdaten, DynDns und Portweiterleitung auf den Mini eintragen.
An LAN2 dann das Dlan ran, falls du das machen willst und an
LAN3 dann den PC hin.
grüße,
dahuu