Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Alles zu Card Sharing (argus-MINI-IP) nur noch hier rein!!!

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Alles zu Card Sharing (argus-mini-ip) nur noch hier rein!!!

Du kannst die digi Karte des C-Line Gebers nicht blockieren. Das kann nur der C-Line Geber. Weil er die F-Line hat.
Du kannst auch im Server1 cccam einstellen. Nur was bringt dir das. Deine lokale digi Karte wird doch wohl besser laufen als die hop3 digi Karte des C-Line Gebers.

Teste es doch aus und du wirst es sehen, was besser läuft.

Mlg piloten
 
C-Line Gebers. Er wird bei sich in F: alle provider von digi blokiren...

Ich weis was du mir sagen wilst...
 
Die F linije mus so auschauen:

F: xxxxx yyyy 3 0 0 { 0:0:1, 1802:0, 1880:0 }

Dass ist fur "Digi"
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alles zu Card Sharing (argus-mini-ip) nur noch hier rein!!!

Hallo, da ich mir schon mehrmals das Thema CS angeguckt habe aber es immer wieder aufgegeben habe da es mir zu kompliziert erschien, kommt nun ein erneuter versuch und möchte eure hilfe in anspruch nehmen,
1. Ich habe DSL über Funk und ab Hausleitung nen Lan anschluss, brauche ich dann ne Fritzbox oder geht das überhaupt nicht damit ?
2. Ich wollte es mit einem (oder 2) Bekannten aufbauen (dieser hat null Plan von CS, noch weniger als ich) wobei mein Mini IP als Server dienen soll mit einer S02 Karte und auch HD+, die neuste ILTV ist drauf.
3. Der (oder die Client(en) bekäm dann auch nen Mini IP
4. Bei mir steht der Mini in einem anderem Zimmer als wo der Inet anschluss ist, gibts da ne möglichkeit das ohne Leitungen zu verlegen über W-Lan
5. Wie muss der Mini beim Clienten angeschlossen werden, was braucht er dazu ausser den Mini, wird er einfach an die Internet Leitung angeschlossen mit nem zweiten anschluss dran?
Sorry für soviel echt blööde Fragen, aber ich hab nun die 73 Seiten hier gelesen, dann das Howto als server, und das howto als clienten und so allerlei mir ausgedruckt.
Nun schlagen einige die Hände überm Kopf zusammen, aber ich bin da echt etwas unbegabt mit der Sache.
Hoffe auf eure Hilfe das evtl diesmal was zu stande kommt und bitte nicht schimpfen :emoticon-0107-sweat

LG Eifelyeti
 
AW: 3 gut recherchierte Fragen zum Mini IP für Experten

Piloten, ich brauch mal kurz deine Hilfe! Danke!

Also: Ich hab jetzt günstig ne nagelneue AVM Fritzbox 7170 bekommen.
Dazu den König USB hub im Passiv Betrieb mit 3 Smargo+ von Maxdigital und nem Sandisk Cruzer 4GB USB Stick - laut Liste alles top Hardware und absolut kompatibel.

Ziel: 3 Edision Mini IP über I-net CS zum Laufen bringen und 2 Edision Mini IP im lokalen netzwerk. Meine lokalen Karten sind: Sky A02 (S02 Version in Österreich = A02 nur mit Sky Austria und ORF), HD+ V1 (die weisse), SRG Karte.

Derzeit läuft ein Edision als Server über Homecamd und 1 lokaler und ein I-Net tip-top.

Jetzt meine Bitte/Frage an dich:

- welches Freetzboximage würdest du empfehlen?
Ziel soll sein jedes der 3 Abos getrennt sharen zu können mit den Edision Minni IPs und ev. andern Clients (damit ich auch ein paar Abos im Austausch gegen meine kriege). Deshalb brauch ich wahrscheinlich ein Image mit Oscam, Newcamd und CCcam 2.1.1 (Cccam 2.2.1 scheint Probleme mit den Edision Mini IPs zu machen)

Und welche Anleitung macht am meisten Sinn? So wie ich das sehe wäre es am einfachsten ein fertiges Image zu insatllieren inkl. Stick Datei und dann die Settings anzupassen?

Bin sehr dankbar für jeden Tip, da ich trotz vielk Lesen noch recht unsicher bin....

Thanks and thumbs up!
 
AW: 3 gut recherchierte Fragen zum Mini IP für Experten

Hallo macisback,

das hast du ja alles um loszulegen. Prima Vorarbeit.

Diese freetzimage verwende ich schon sehr, sehr lannge:
Link ist nicht mehr aktiv.

Stick dateien sind auch dabei. Bei den Stickdateien aufpassen: nur den Inhalt des Ordner auf den vorher mit fat32 formatierten Stick kopieren. Also nicht den Ordner mit Inhalt, sondern nur den Inhalt des Ordners. Ist oft ein Anfängerfehler.

Das freetzimage hat newcs, oscam, und oscam Version 2.1.1

Flash das freetz image am Besten per Lan Kabel direkt am Computer. Dazu in der Systemsteuerung unter Netzwerk Einrichtung für das LanKabel 192.168.178.2 verwenden. Gateway auf 192168.178.1
Gute Anleitung fürs flashen:

Lad dir das Video herunter.

Wenn du mit dem Flashen ferig bist, melde dich nich mal.

Mlg piloten
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-mini-ip) nur noch hier rein!!!

Hallo Eifelyeti,

hab einen User kennen gelernt, der CS mit Funk DSL betreibt. Muß mal suchen wer das war. Vielleicht hilft er dir bei der Lösung.
Hab mal Fragen zu deinem Vorhaben:

zu1. Was heist Lan Anschluß? Ist das ein Modem? Ist wichtig, wegen der Portfreischaltung. Hast du eine feste öffentliche IP
zu2. würde klappen, wenn alles zu 1 regelbar ist
zu3. Hat er auch FunkDSL?
zu 4. ja gibts: dLan

zu 5. auch dLan

Mlg piloten
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-mini-ip) nur noch hier rein!!!

@ Piloten, wäre cool wenn jemand mit auch Funk mir weiter helfen könnte.

Also ich habe kein Modem drann, Leitung kommt von Antenne geht nur in kleines kästchen wo die seinen strom bezieht und jeweils ein Eingang für die Antenne und ein Ausgang für den PC drann ist. Man kann das wohl auch mit Wireless machen aber ich habe es nicht gebraucht und man kann auch mehrere anschließensoweit ich weiß, nur muss dann noch was zusätlich angeschlossen werden.

Bekannte hat normalen DSL Anschluss, kein Funk !

Hab das mit dem D-Lan gefunden und durchgelesen, wär ja super, will nicht hier überall Leitungen haben.

Bei Bekannten ist soweit ich weiß PC anschluss und TV im gleichen raum, da könnte man doch dann auch ein kabel nehmen, oder ?
Braucht man grundsätzlich ne Fritzbox oder ist es möglich das direkt an der Dose abzugreifen, allerdings sollte der PC gleichzeit auch funzen, also müsste eine zweifach steckdose drann fürs Internet ??
Evtl kommen noch ein oder zwei dazu die auch mitmachen aber dort wieder andere gegebenheiten sind!

Das mit der IP kann ich dir momentan nicht sagen, kann ich das testen ?
Weiß zwar wie ich meine IP rausfinde das andere aber nicht, kann aber sonst beim Anbieter nachfragen !

LG Eifelyeti
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-mini-ip) nur noch hier rein!!!

Um einen Lan Anschluß zu vervielfachen kannst du einen Lan Switch verwenden:


Wenn du allerdings mehrere Lan Anschlüsse dran hast, brauchst diesen Lan Switch nicht

Wenn dein Bekannter normales DSL hat: Lan Kabel vom Router zum Receiver. Damit hat der Receiver Internetverbindung
Im Receiver dann die Daten deines Receivers, der Server ist, eintragen:
1. IP deines Receivers
2. Port deines Receivers
3. Server aktivieren
4. Am Anfang auf Homecamd1 stellen.
Alles nach dieser Anleitung:
HowTo - Edision Argus VIP als Server. HOWTO
Diese Anletung ist auch für dich als Server wichtig.

Mlg piloten
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-mini-ip) nur noch hier rein!!!

so, hier ist der bekannte mit Funk-DSL
allgemein kann man sich das ja so vorstellen, das die antenne auf dem Dach quasi das Modem ist.

Leitung kommt von Antenne geht nur in kleines kästchen wo die seinen strom bezieht und jeweils ein Eingang für die Antenne und ein Ausgang für den PC drann ist
hast du nach dem kästchen nen Router stehen oder gehst du dann direkt in den PC rein mit dem LAN Kabel?

Wenn da ein Router steht und du den Mini als Server betreiben willst, muss die Port-Weiterleitung auf den Mini eingerichtet werden.
Zudem eine DynDns für deinen Anschluss einrichten und diese ebenfalls im Router eintragen.

Sollte dort kein Router stehen, wäre es ratsam einen anzuschließen. Bzw unabdingbar

Ansonsten geht man mit dem Funk DSL auch nicht anders um als mit normalen...
ab dem Router ist alles wie bei normalem DSL auch.

so... sind noch fragen offen?

gruß,
dahuu
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-mini-ip) nur noch hier rein!!!

Ich brauche noch einmal hilfe.
(Die F linije mus so auschauen:
F: xxxxx yyyy 3 0 0 { 0:0:1, 1802:0, 1880:0 }
Dass ist fur "Digi")

1802 und 1880 sind provider von Digi.

Aber wenn Ich auf ein program von Digi gehe, der reciver will imer von provider 1702 nehmen.
Und wir musten noch provider 1702 blokiren.

Aber wie ist es dass moglich, denn 1702 ist N2 von premiere (Sky Deutchland).

Hatt die SW von Truman welche bugs.....
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-mini-ip) nur noch hier rein!!!

Hallo Eifelyeti,

Hast du da-huus Antwirt gelesen.
Von deiner Antwort hängt es ab, ob du noch einen Router(Fritzbox) brauchst.
Wenn du "nur" die Leitung hast bzw. den Kasten hast, brauchst du eine Fritzbox.
Fritzbox 7170 bekommst du bei ebay gebraucht für ca 50 €


Dyndns anmelden nach dieser Anleitung:

https://www.digital-eliteboard.com/f704/anleitung-dydns-matlock-nasher-neu-42475/

Wenn du allles zusammen hast, melde dich noch mal.

Was ich wissen möchte da-huu: wie richtet man die Fritzbox auf Funk DSL ein.
1. Wie kommt DSL Funk in die Fritzbox-Lankabel ran und das reicht?
2. Die Zugangsdaten des Funk DSL Anbieters: müssen die in der Fritzbox eingetragen werden?

Mlg piloten
 
AW: Alles zu Card Sharing (argus-MINI-IP) nur noch hier rein!!!

Also ich habe schon mal nur das Kästchen und dann ab in den PC, müsste mir dann also noch ne Fritzbox besorgen.
Muss auf was achten dabei ?
Wenn ich dann auch Home CS machen will, nehme ich dann einfach das mit D-Link ?
Der Router steht ja dann bei mir in einem anderen Raum als der Mini selbst, wie bekome ich das dann hin ohne ne leitung legen zu müssen ?
Alles etwas verwirrend bei mir hier

LG Eifelyeti
 
AW: 3 gut recherchierte Fragen zum Mini IP für Experten

Hi Piloten!

Alles feinstens geflasht, neue passwörter vergeben, Fritze über meinen router/modem ins Lan gebracht über LAN1. Fixe IP im LAN vergeben (nachdem ich die Karten lokal laufen habe als Portweiterleitung/Exposed Host einrichten), Fritz Box und Freetz Webinterface Passwörter neu vergeben.

Jetzt muss ich die 3 Karten in den Smargo+ von Maxdigital zum Laufen bringen.

Frage: Was würdest du mir raten - welche Karte soll von welchem Emu ausgelesen werden? Wie gesagt, es wäre super wenn ich jede der 3 Karten separat sharen kann.

Und noch ne weitere Frage: Ist es möglich wenn mir meine Sharepartner reshare geben dass ich dann auf meinen beiden edision mini ip boxen und 2 edision mini ip boxen via inet (dad und bruderherz) deren abos sehen kann - oder ist es eher nur auf einer box im netzwerk möglich? (wobei ja die edision über homecamd weitersharen können soviel ich weiß?)

Womit würdest du starten? Erst die Smargos, dann Karte nach Karte einrichten? Ich starte das Modem und die Fritzbox täglich am 4.50 - 5.00 per Zeitschaltuhr neu - wie soll ichs konfigurieren dass nachdem ich die box via strom aus vom netz nehme sie bei strom an wieder perfekt startet?

WElche Tutorials sollte ich mir im Forum noch reinziehen?

Oh boy, das ist echt phänomenal wenn man als Newbie mit CS startet... (Sogar meine Freundin findet das Klasse und ist voll geflasht was alles möglich ist --> sie ist chemikerin und nen technikfreak...grins)

Danke nochmal - deine Hilfe ist echt Gold wert - sonst würde ich ewig brauchen meine Edisions mit der Fritze zum Laufen zu bringen...
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…