Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktueller Stand der Dinge, welche Box passt zu mir?

Erklaerbaer1207

Ist gelegentlich hier
Registriert
1. April 2009
Beiträge
66
Reaktionspunkte
1
Punkte
28
Ort
nähe Berlin
Hallo

wir haben seit Jahren eine Gigablue Quad und nutzen diese mit 2x Sat und einer Hd Plus Karte.

Die Box läuft schon viele Jahre ohne Probleme, Sehr schätze ich das wir auch aufnehmen können ohne Begrenzungen seitens der TV Sender/HD+

Aktuell ist es jedoch so das wir wieder viele Filme von Usb Sticks schauen, das läuft leider nicht so toll auf der Quad.
ich hatte nun schon die idee einen extra Mini Pc dafür zu basteln, das wird mir dann aber alles etwas viel am TV (Fire Stick für Netflix, Gigablue für TV, Xbox, Audioreceiver etc..

Was ist so stand der Dinge? Enigma2 Boxen sind denke ich nicht mehr so beliebt? Android tv Boxen würden mir vermutlich nur Ip tv ermöglichen, wie sieht es da mit Aufnahmen vom TV Programm und dessen Restriktionen aus? Welche Anbieter sind gut?

Wenn Ihr Lust habt könnt ihr hier gern mal alles wissenswerte rauslassen, was ihr wolt
 
Android tv Boxen würden mir vermutlich nur Ip tv ermöglichen, wie sieht es da mit Aufnahmen vom TV Programm und dessen Restriktionen aus? Welche Anbieter sind gut?
Vielleicht hast du hier im Forum schon über Waipu TV gelesen, oder im TV Werbung mitbekommen. Rund 300 Sender, überwiegend in HD (+- das schwankt schonmal geringfügig), dann 150 Stunden Aufnahmespeicher (je nach Abonnement). Nutze ich seit 2019 und bin zufrieden. Gibt es immer mal wieder Angebote, aktuell 2 Monate zum Testen kostenlos.
Kannst dich ja mal unverbindlich registrieren und das Ganze im Browser testen.
5 Geräte zeitgleich sind möglich (beim PremiumPaket).
 
besorg dir doch nen z.B Rasperry Pi 4 oder 5 und setzte dort Kodi oder ein NAS ( hab da 4 HHD mit insgesamt 4 TB drauf) auf, dann kannst du von allen geräten aus darauf zugreifen

Bei dir kann es auch sein das der Stick nicht optimal ist, du kannst doch eine HDD einbauen, das sollte dann keine Probleme geben
 
glaub mir, wirst es nicht bereuen, hab darauf Kodi installiert ( Filme dort NICHT eingelesen ( soll ansonsten die Datenbank durcheinander bringen) , bei OMV sind mir die HDD öfter mal ausgestiegen,trotz aktivem HUB ) und den Emby Server, dann auf allen anderen Geräten Emby als Client, rennt wie Schmitz Katze.

Oder halt ein richiges NAS wo du auch Emby installieren kannst aber das wird meit teurer wie die RPI Lösung und bei Kodi kannst dann halt auch Dinge wie XStream,Netflix und CO installieren um dir dort filme herunterzuladen
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe bereits in meinm Büro einen OMV server stehen, für meine Daten. Das Büro ist jedoch nicht zuhause. Eeine Idee war auchj die Filme dort rauf zu packen und selbst zu streamen zB. auf einem Raspi mit Kodi

Mir ging es so ein bischen darum Tv mit Filme zu verbinden. Denke aber das ich meinen Sat anschluss noch etwas nostallgisch hinterherhänge. Hier scheinen alle nur noch auf iptv zu setzen
 
das könnte dann mit dem Upload eng werden und arbeit und sowas mischen halte ich auch für nicht so sinnig.
Son teil Kostet ja nicht die Welt. (Hab hier sogar noch eine 4er übrig den ich gerade bei Kleinanzeigen rein setzen will)
IPTV kannst mit dem teil auch gut schauen. schau mal bei Kodinerds vorbei, die behandeln da zwar nur die legalen Dinge und hier kannst im Kodibereich auch einges erlesen.

Dein Knackpunkt dir der Stick sein, bau eine HDD direkt ind die Box ein oder hänge eine per USB MIT aktiven USB Hub ran, dann läuft es auch ruckelfrei und die gibst du dann frei, so das du auch vom Firestick ( mit Kodi) drauf zugreifen kannst
 
es kann sein das es am Stick lag, meine Gigablue kann aber auch nur Full HD und ich bastel viel mit untertitteln rum. HDD ist bereits drin

Nach einigen lesen glaube ich aber das eine Nokia 8010 Box oder Nvidia Shield Tv Pro noch bessern wären, dann läuft auch direkt Netflix. Das geht ja beim raspi nur mit geringer Auflösung?

dann kann ich meine sat schüssel wohl bald entsorgen.... :(
 
Zurück
Oben