Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Aktuelle Vorgehensweise bei Verlängerungen der V14 Karten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Aktuelle Vorgehensweise bei Verlängerungen der V14 Karten

Ich halte gegen die Theorie aus dem ersten Post:

Ich habe eine V14 mit Fusebyte 25 und diesem Payload 0F 06 00 00 00 00 00 02 20 04 die Karte läuft wunderbar in OSCAM und das F0 Tier ist auch noch nicht da.
 
AW: Aktuelle Vorgehensweise bei Verlängerungen der V14 Karten

Dagegen halte ich nun wieder. Die karte ist vorgepairt und kann zu jeder zeit mit der nächsten verlängerung das F0 bekommen und dicht sein.
So steht es aber auch in post 1
 
AW: Aktuelle Vorgehensweise bei Verlängerungen der V14 Karten

Ich beziehe mich im speziellen auf diesen Teil:
Die Unterschiede bei den Payloads einer Variante resultieren wohl aus dem Zusammenhang mit dem Fusebyte!
Also:
Variante1 Fusebyte 25 = 01 bei 05 = 03
Variante2 Fusebyte 25 = 00 bei 05 = 02

Meine Kombination aus Fusebyte und Payload ist hier nicht berücksichtigt. Das die Karte vorgepairt ist unterschreibe ich.
 
AW: Aktuelle Vorgehensweise bei Verlängerungen der V14 Karten

Wirst sehen wie verlängerst du seither ?? Sobald ein höheres Emm kommt denke ich bist du gepaird da es dir das F0 Tier auf die Karte schreibt und da ist es fakt bei Payload 02 paired.
 
AW: Aktuelle Vorgehensweise bei Verlängerungen der V14 Karten

Ich habe eine der ersten V14 und gefühlt genauso lange auch schon das Fusebyte 25. Verlängert habe ich mit 27 / 37 / 27 / 3A und zuletzt 27. Meine Logs gehen zurück bis November 2014. Keine Ahnung wie ich vorher verlängert habe
 
AW: Aktuelle Vorgehensweise bei Verlängerungen der V14 Karten

Dann wollen wir hoffen das es so bleibt
 
AW: Aktuelle Vorgehensweise bei Verlängerungen der V14 Karten

So ich will mal auch weiterhelfen und evtl. die Payload/Fuse Byte Arie zu verbessern (oder zu verschlechtern)
Denn meine Konstellation sieht so aus:
V14 Karte vor 3 Jahren im Original-Receiver aktiviert: Bild da, Karte raus, Receiver->Karton
(aus Faulheit, Naivität und immer Probleme gehabt die HD1 in Oscam zu aktivieren, somit diese Quick&Dirty Methode)

Zu Anfang der Pairing Geschichte, angefangen mit Len-Whitelists zu arbeiten und seit Weihnachten 2014, alles geblockt.
Seit dem kamen nur 27er Verlängerer und die dann regelmäßig geschrieben.
September/Oktober nur noch 3A EMMs und nach Recherche und Ablaufdruck den geschrieben,
daraufhin +5 Tiers (7X, ohne F0), 28->33 Entis und seit kurem wieder 27er EMMs.
Soweit so Normal.

Aber ich habe dauerhaft, Fuse Byte 25
und Payload 0F 06 00 00 00 00 00 03 20 04
konstant seitdem man sich genauer beschäftigen muss, also seit Anfang diesen Jahres.
Somit bin ich Variante 3 - Fusebyte 25 = "verlobt", was bei mir durchaus sein kann, aber danach sauber geblieben.
Variante 3 Fusebyte 25 / Payload = 03
 
AW: Aktuelle Vorgehensweise bei Verlängerungen der V14 Karten

So ähnlich war das ganze Prozedere bei mir auch. Ich habe jedoch 32 Entitlements.
 
AW: Aktuelle Vorgehensweise bei Verlängerungen der V14 Karten

Ok dann kann meine Theorie mit dem Zusammenhang zwischen Fusebyte und den Varianten nicht stimmen! Danke!
 
AW: Aktuelle Vorgehensweise bei Verlängerungen der V14 Karten

Hallo,

wo sehe ich, wann ich Verlängern muß ?
 
AW: Aktuelle Vorgehensweise bei Verlängerungen der V14 Karten

in deine entilement liste.

oder wenn du nichts mehr siehst

.....sorry der musste jetzt sein
 
Reaktionen: a1
AW: Aktuelle Vorgehensweise bei Verlängerungen der V14 Karten

Spaßvogel, wo finde ich die Liste, oder wie komme ich da hin.
Ich kenne mich in der Angelegenheit nicht aus und will nichts zerstören.
 
AW: Aktuelle Vorgehensweise bei Verlängerungen der V14 Karten

@hurty

Webif -> Reader -> Info!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…