Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo brauche Hilfe

Habe schon tagelang geforscht und anleitungen gewälzt werde aber aus den allerneuesten Images mit Freetz-drevel 7591 nicht schlau wie was man dort einstellt .
habe die Fritzbox 3270v3 erfolgreich mit dem besagten drevel geflascht bei eingestecktem USB stick im ext2 format und zwei angeschossenen smartreadern davon hatt einer eine HD+karte eingesteckt.
Smartreader+ auf autoswitsch,normal,T1 und 0 eingestellt.
eigendlich hatt sich automatisch schon alles eingestellt wie produkoll des readers eine Ip für den reader .
Habe eigenes Pass und benutzerkennwort vergeben in der User confic und eine cccam line in Hadu zum server erstellt aber Benutzer bleibt offline auch wenn in Hadu connectet angezeigt wird


-------------------------------------------------------------------------------
>> OSCam << cardserver started at Wed Sep 21 18:08:11 2011
-------------------------------------------------------------------------------
2011/09/21 18:08:11 0 s >> OSCam << cardserver started, version 1.20 -DEB-Freetz--Prof.Linux- , build #5944 (mipsel-router-linux-uclibc929)
2011/09/21 18:08:11 0 s version=1.20 -DEB-Freetz--Prof.Linux- , build #5944, system=mipsel-router-linux, nice=-1
2011/09/21 18:08:11 0 s client max. idle=120 sec, debug level=0
2011/09/21 18:08:11 0 s max. logsize=1000 Kb, loghistorysize=4096 bytes
2011/09/21 18:08:11 0 s client timeout=5000 ms, fallback timeout=2000 ms, cache delay=120 ms
2011/09/21 18:08:11 0 s services reloaded: 0 services freed, 3 services loaded, rejected 0
2011/09/21 18:08:11 0 s userdb reloaded: 2 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
2011/09/21 18:08:11 0 s signal handling initialized (type=sysv)
2011/09/21 18:08:11 0 s 122 service-id's loaded in 3ms
2011/09/21 18:08:11 0 s 118 tier-id's loaded
2011/09/21 18:08:11 0 s 3 provid's loaded
2011/09/21 18:08:11 0 s 22 lengths for caid guessing loaded
2011/09/21 18:08:11 0 s monitor: initialized (fd=7, port=988)
2011/09/21 18:08:11 0 s camd35: disabled
2011/09/21 18:08:11 0 s cs378x: disabled
2011/09/21 18:08:11 0 s newcamd: initialized (fd=8, port=34002, crypted)
2011/09/21 18:08:11 0 s -> CAID: 1830 PROVID: 003411
2011/09/21 18:08:11 0 s newcamd: initialized (fd=9, port=34003, crypted)
2011/09/21 18:08:11 0 s -> CAID: 09C4 PROVID: 000000
2011/09/21 18:08:11 0 s newcamd: initialized (fd=10, port=34004, crypted)
2011/09/21 18:08:11 0 s -> CAID: 0B00 PROVID: 000000
2011/09/21 18:08:11 0 s radegast: disabled
2011/09/21 18:08:11 586298 h HTTP Server listening on port 83
2011/09/21 18:08:11 0 s http thread started
2011/09/21 18:08:11 0 s reader check thread started
2011/09/21 18:08:11 0 s check thread started
2011/09/21 18:08:11 0 s creating thread for device 192.168.178.111
2011/09/21 18:08:11 5879A0 p connecting to cccam_reader on 192.168.178.111:10000
2011/09/21 18:08:11 5879A0 p 192.168.178.111: resolved ip=192.168.178.111
2011/09/21 18:08:11 5879A0 p socket open for cccam fd=13
2011/09/21 18:08:11 0 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
2011/09/21 18:08:11 0 s waiting for local card init
2011/09/21 18:08:11 0 s init for all local cards done
2011/09/21 18:08:14 5879A0 p connect(fd=13) failed: (errno=148 No route to host)
2011/09/21 18:08:14 5879A0 p cccam_reader network connect error!
2011/09/21 18:08:14 5879A0 p proxy cccam_reader initialized (server=192.168.178.111:10000)

Nun die Frage wird tut sich da was im server und ist die letzte zeile die IP adresse+port auf der der Server angezapft werden kann .
kann jetzt nicht prüfen ob der spoiler gefüllt ist
laut Log giebt es nur eine fehlermeldung dafür hat sich denn aber ein proxy eingestellt .Was kann ich jetzt weiter tun mit vielen testeinstellungen aus verschiedenen Fragen /antworten habe ich nichts erreicht deswegen habe ich alles im Original belassen ausser in ,,User" Name und passwort geändert und in ,,Reader"auch nur ,,Ident und serviece HD+ aktiviert .
wo könnte was falsch sein und wieviel automatisch gefundene einstellungen muss/darf ich ändern.

Danke schonmal für Antworten
MfG Svena3
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hi,

ich hab das freetz-devel-7500M auf meiner 7170.
Kann ich über System / Firmwareupdate einfach die neue devel 7635 drüberbügeln?

Gruß
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Sollte kein Problem sein. Habe ich auch schon so gemacht.
Wenn beide Images von hier sind :ja
Wenn eines von wo anderst ist: erst Recovery und dann Update.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@mxer
alles klar dann versuch ich das so. sind beides die imagedateien von hier natürlich
die einstellungen sollten dann ja auch erhalten bleiben denk ich mal oder ?

in diesem zuge nochmal: top arbeit was hier geleistet wird!
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux


hi....hier bist du im falschen Thread...
nur so viel wenn du das Image hast
Link ist nicht mehr aktiv.
das ist ein Nonstick Image also ohne USB Stick und nur mit oscam....
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo
seit dem ich die DEB_Nonstick_7390_Nonstick_05.05freetz-devel-7565M.de_20110901-173932 instaliert habe würd kein usb Gerät mer erkantwen wen ich den usb stick abzihe und wieder dran stecke blinkt die rote info lampe und der usb stick würd nicht erkant (2gb fat32 Formatiert) auch meine festplatte die voher dran war würd nicht erkannt
kann mir wer weiter helfen ?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Kann Dir nur sagen, dass es bei mir genauso ist.
Alle 05.05er Images deaktivieren bei mir die USB Ports der 7390, Geräte werden zwar erkannt, aber als fehlerhaft (sieht man am Blinken und in der Konfig) ausgewiesen.

Also entweder ein Nonstick- oder ein älteres (zB 04.91) Image verwenden.

Grüße
Smirk

Edit: Habe auch ne Frage: Kann man eine 7141 auch mit nem Nonstick betreiben oder hat die keinen / nicht genug internen Speicher?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

zu deiner Frage. Ja kann man, weiss nur nicht ob der Prof das hier anbietet.

Wenn ja probier es auch. wenn nein. schick eine PN
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux



hier sind aktuelle für die 7390

[DOWN]Link ist nicht mehr aktiv.[/DOWN]
[DOWN]Link ist nicht mehr aktiv.[/DOWN]
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo,

ich bin eigentlich ein stiller Leser, aber nun muss ich hier meine Probleme schildern, in der Hoffnung, dass jemand einen Lösungsansatz parat hat.

Ich habe eine FB 7270 v3, neuestes FreetzImage von Prof. Linux. Hatte zuvor eine ältere Version drauf. Nach zweimaligen recovern mit AVM-Recover-Image habe ich nun dieses neue Image aufgespielt. Ferner habe ich mir den Luxus gegönnt, alle Einstellungen manuell vorzunehmen, d. h. ohne Sicherungsdatei, um etwaigen Einstellungsfehlern vorzubeugen.

Das Problem, das ich mit dem alten Image auch schon hatte, ist aber geblieben: Obwohl Crond auf automatisch starten steht, muss ich es nach jedem Box-Reboot per Hand starten, da es leider nicht mitstartet.

Außerdem habe ich ein USB Problem: Meine S02 im Easymouse Cardreader wird nur bei Box-Neustart erkannt. Starte ich nur die CCcam neu, findet der Reader die Karte nicht. FTDI Treiber sind aktiviert, CCcam läuft im Normal-Modus. (Btw: Was ist dieser Chroot-Modus?). Ich verwende einen D-Link 4 Port Hub. Sowohl aktiv als auch passiv getestet. Lief zuvor mehrere Monate stabil.

Woran könnte das liegen?

Vielen Dank im voraus!
Prof. Linux macht hier wirklich einen Wahnsinns-Job!!
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Gleich ausprobiert (das Nonstick).
Netzwerkspeicher werden jetzt nicht mehr von der Box abgelehnt, "\\fritz.box" und "\\fritz.nas" funktionieren weiterhin nicht, per ftp kommt man aber auf die Speicher.

Das integrierte Oscam erkennt weiterhin meinen Smargo nicht, nach dem Update auf eine funktionierende Version klappt dann alles wie gehabt.

Aber immerhin ein weiterer Schritt zum perfekten Image...

Der Vollständigkeit halber noch die Probleme, die ich mit den letzten Images hatte (konnte noch nicht testen, ob das auch in diesem noch auftritt):

- Die WOL Taste an der Fritzbox funktioniert nur noch sporadisch
- Alle paar Tage (5-7) meldet sich die Box morgens nach dem Resync nicht an Dyndns an, Watchdog bemerkt das (Mail), behebt es aber nicht...
- Edit: Im neuen Image geht die WOL Funktion der Fritzbox nicht.

Werde wohl auch ne zweite Box verwenden fürs CS und die 7390 wieder ihren normalen Dienst verrichten lassen...

Prof. Linux, wäre es möglich, ein Nonstick Image für die 7141 zu erstellen (die wäre in der Bucht schön billig), welches genau die Dinge beinhaltet, wie dieses 7390er Image? Dann wäre die Umstellung hoffentlich leichter...

Grüße
Smirk
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux


für crond in der rc.custom das eintargen
Code:
 /etc/init.d/rc.crond

würde mal einen anderen HUB versuchen....


@ Smirk....
man kann ein Nonstick-Image bauen für die 7141...sie wird aber nicht das haben was die 7390 alles drin hat...(Speicherplatz)...du könntest auch die 7141 oder 7170 hinter die 7390 als reinen CS Server hängen....
ich habe auch noch eine Stick Version hochgeladen die schon mal für deine Probleme getestet ?
das deine Smargo nicht mit der aktuellen oscam angesprochen wird, könnt es auch an der konfig liegen ? mach mal einen Thread auf und poste alle Angaben...da ist bestimmt was gesetzt was da nicht mehr rein gehört...
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

hallo,
hab das selbe problem das ich die cccam nicht starten kann.
oscam geht.
wie und wo kann ich die rechte überprüfen und ändern?..
ich bitte um hilfe.
vielen dank schon mal.
lg.
devildeil

oder an was kann das noch liegen?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Danke Linux

Damit kalpt es supper Link ist nicht mehr aktiv.

Mfg
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

man kann ein Nonstick-Image bauen für die 7141...sie wird aber nicht das haben was die 7390 alles drin hat...(Speicherplatz)...du könntest auch die 7141 oder 7170 hinter die 7390 als reinen CS Server hängen....
So ist der Plan. Die 7141 solls werden, weil sie einfach erheblich günstiger in der Bucht gehandelt wird...
Mit "alles drin" meinte ich übrigens nur die Dinge, die es für ein funktionierendes Oscam braucht (wären das dann nur Oscam selbst und Watchdog?). Selbst andere Emus brauchts nicht, bin froh, jetzt ein bisschen vom Oscam zu verstehen...

Aber nen Hub habe ich, kann also auch erstmal mit dem Stickimage testen und mich dann ggf. im Wunschthread nochmal melden!

ich habe auch noch eine Stick Version hochgeladen die schon mal für deine Probleme getestet ?
Leider nein und gestern wurde mir dann auch die Genehmigung für weitere Tests entzogen, weil die Box bei uns fürs Telefon und für Internet verwendet wird...
Muss also für weitere Tests erstmal ne Box ordern...

Grüße
Smirk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…