Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

Re: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo Flight707,

ja, geht, mache ich auch so:

So, einfach das Rote durch Deine Daten ersetzen - mehr ist's nicht :ja
Viel Spaß damit!

Schöne Grüße
Pranky
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@kfx

dein Reboot Problem liegt dann definitiv an dem Image, hatte auch vorher probleme mit dem Reboot!

daher mach definitiv einen sauberen Recovery, am besten gleich 2mal!

und flash dann das 7222 Image... läuft 1A und die Reboots kommen bei mir ohne zu murren durch :emoticon-0178-rock:
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux


Sooo sorry, hatte auch hier die Benachrichtigung für Updates nicht eingestellt
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux


Hey, hab nun nochmal geflasht und siehe da nun geht es! Lag wohl doch am Image! Danke Dir!
 
Re: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Wie krieg ich bei dem NonStick Image (7270 v2) eigentlich die Oscam aktualisiert?!
Über die Freetz-WebIF krieg ich immer "Warnung: Dieses Zusatz-Skript ist in der aktuellen Sicherheitsstufe nicht verfügbar!" und darunter einen Button "zu den Extras". Wenn ich darauf klick, kommt nur ein 404.
Über ftp komme ich nur ins "Media-Verzeichnis" der Fritte (mit den 4 Ordnern Bilder, Dokumente, Musik, Videos)...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Um meine Frage mal selber zu beantworten, wie die OSCam beim NonStick-Image zu wechseln geht (bzw gehen soll):

- Sicherheitsstufe per Telnet auf "0" setzen
- OSCam per Freetz-WebIF hochladen und ersetzen (laut Rückmeldung im WebIF wird die "alte" OSCam als Sicherheit im Speicher der FritzBox gelassen)

Nach der Aktualisierung ist auch tatsächlich die neue OSCam aktiv (ersichtlich im WebIF der OSCam).
Allerdings "überlebt" die neue OSCam keinen Neustart. Nach einem Neustart der Fritzbox ist komischerweise wieder die "alte" OSCam aktiv.

Weiß jemand Rat?!
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Lies mal ein paar Posts zurück, da steht u.a.
1. genau das Problem beschrieben
2. daß das Vorgehen bei einer 7170 z.B. nicht klappt ( Reboot = alter Zustand )
3. daß die Spezialisten hier schon daran zu knabbern haben ( 7270 )
 
Re: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@mxer: ich hab jetzt zig Seiten zurück gelesen, aber kann nichts finden, wo das schonmal beschrieben wurde. Kannst du mir mal einen Link geben?!
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Du hast hier diesen Thread mit dem hier verwechselt:

Dort ist das von mir Beschriebene zu finden.
Auf einer 7170 geht das nicht, ohne das komplette Image zu tauschen.
Oder man verkneift sich jeden Reboot.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo,
im Moment habe ich auf meiner 7270v3
freetz-devel-7076M drauf.

Kann ich ohne weiteres auf die neuere Version updaten oder muss ich
die Fritzbox wieder auf Werkseinstellungen zurückstellen?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@Biernot

Wenn es kein NonStick-Image ist, kannst Du im Freetz-Menü unter Oscam:
OScam-Aktualisierung
Zur Aktualisierung des OSCam-Dienstes folgen Sie bitte dem Link,
oder gehen Sie im Hauptmenü unter "OSCam" zum Unterpunkt "OSCam-Update".

Oscam-Dienst aktualisieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@mxer: was möchtest du damit sagen?! Geht doch eh nicht...
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Das Image, was Du oben angegeben hast, ist doch kein NonStick ,oder doch?
Wenn Du da eine neue Oscam reinhaben willst, klingle mal bei Prof.Linux oder bau es Dir selber.
Weil ich das mit dem selber Bauen nicht kann, lasse ich es und begnüge mich mit der letzten NonStick-Version, die für meine 7170 drin ist.
 
Re: AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Falls du mich meinst, meins ist ein NonStick (für die 7270 v2).
Was mir noch grad aufgefallen ist: wenn ich im WebIF von OSCam irgendwelche Einstellungen vornehme (bspw. in den Files irgendwas ändere) überleben die ebenfalls keinen Reboot. Ist das auch "normal" (für die NS-Images)?!
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Sorry, Lockesn, ich habe Deinen Beitrag auf der Seite 71 vorher nicht gelesen! :emoticon-0179-headb
Geh bitte mal in den Thread

da geht es nicht nur um die 7170, auch um die 7270!

Versuchen kannst Du noch:
auf die Fritte per Telnet - Oscam stoppen - die neue Datei ( muß genauso heißen wie die alte ) in das Verzeichnis der alten kopieren
und ein Reboot machen.
Wenn Du einmal mit Telnet auf der Fritte bist, gleich die ganzen Oscam-Files mit 755 versehen.
Kenne das genaue Procedre aber nur von meinen Dreams, dort mache ich das jedenfalls so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…