AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux
Wenn oscam die Karte nicht initalisieren kann oder error activating card kommt, dann macht der watchdog nichts. Er sollte laut Einstellungen alle 5 Minuten abfragen aber noch 10 Minuten war immer noch kein Reboot.
Genau dieses Script wäre hochinteressant für die CCcam, da der Watchdog in der 7025 nicht funktioniert und uch habe eine recht seltene Karte die öfter aussteigt!
Würde es reichen einfach mit STRG+H oscam durch cccam im Skript zu ersetzen?
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux
Hallo Prof.Linux,
ist es mit vertretbarem Aufwand möglich, NewCS mit in Dein Image aufzunehmen? Ich habe nun so viel gutes von Deinem Image gehört und würde es nun gerne auch mal ausprobieren. Da ich aber (überzeugter :emoticon-0116-evilg) Edision VIP Nutzer bin, benötige ich NewCS damit der VIP EMM's an die S02 sendet.
Ich habe mir nun zu Testzwecken noch eine 7141 zugelegt und würde gerne dort Dein Image mal ausprobieren. Wenn es also ohne großen Aufwand möglich ist....:emoticon-0105-wink:
Genau dieses Script wäre hochinteressant für die CCcam, da der Watchdog in der 7025 nicht funktioniert und uch habe eine recht seltene Karte die öfter aussteigt!
Würde es reichen einfach mit STRG+H oscam durch cccam im Skript zu ersetzen?
ich nutze cccam nicht mehr - habe mich mit Nur-oscam-Lösung angefreundet.
Da sieht das oscam-Script mittlerweile so aus:
#!/bin/sh
if ! pidof oscam; then
/etc/init.d/rc.oscam restart
echo "$(date) => oscam restart - was down" >> /var/media/ftp/uStor01/logs/all_check.log
#reboot
exit
fi
if [ -n "$(grep -e "card initializing error" -e "usb bulk write failed" /var/media/ftp/uStor01/logs/OScam.log)" ]; then
Das sollte eigentlich so funktionieren. Hoffe, ich habe nichts übersehen. Schau mal, ob das mit Deinen Pfaden zur CCcam.log übereinstimmt, ansonsten noch anpassen.
Sag mal Bescheid ob's läuft.
hi....hast du den auch die aktuellen Stickdatein ?
ich selber nutze Watchdog nicht...aber seit einiger Zeit ist es bei den Stickdateien 2x dabei ? einmal als Watchdog und bei Tools....:emoticon-0138-think
ist es mit vertretbarem Aufwand möglich, NewCS mit in Dein Image aufzunehmen? Ich habe nun so viel gutes von Deinem Image gehört und würde es nun gerne auch mal ausprobieren. Da ich aber (überzeugter :emoticon-0116-evilg) Edision VIP Nutzer bin, benötige ich NewCS damit der VIP EMM's an die S02 sendet.
Ich habe mir nun zu Testzwecken noch eine 7141 zugelegt und würde gerne dort Dein Image mal ausprobieren. Wenn es also ohne großen Aufwand möglich ist....:emoticon-0105-wink:
Re: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux
Eine Frage:
im Moment hab meine 7240 mit einem anderen Freetz-Image aus einem anderen Board oben. Reicht es wenn ich dieses hier einfach flashe oder muss ich den großen Bogen über Recover machen?
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux
Über Recovery ist besser. Es könnte auch ohne gehen, aber dann treten evtl. später Probleme auf und Du weißt nicht wo es herkommt.
Lieber die 5min investieren und ein sauberes System aufsetzen. :smoke:
Mittlerweile funzt er auf der Basis7170 für DynDNS und auch auch der Repeater7170 mit CCcam, allerdings habe ich noch ein Problem mit der Card-Ini Überwachung!
Habe 2 lokale Karten, sollte doch funktionieren egal welche Karte aussteigt, richtig?
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux
Hab heute früh auch mal das neue Image 7222 auf meine 7240 geflasht, ich werd falls es zu Problemen kommen sollte Feedback geben! Die 6920 hat bis dahin sehr gut funktioniert!
Als Überprüfung hab ich lediglich aus Seite 1 die Einträge in der crontab und rc.custom eingetragen... Sonntags neustart, falls cccam ausfällt restart und die Überprüfung ob beim reboot crontab gestartet wurde!
Reicht das oder sollte ich doch besser die skripte für die Überprüfung per Logdatei benutzen!?
p.s.: was mir aufgefallen ist im neuen Image, die Uhrzeit stimmt
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux
@TDCroPower
ich nutze das schon seit langem nur so und vor bestimmten Fehlern/Ausfällen kann man sich auch nicht schützen.....und ich denke das ist auch nicht das wichtigste der Welt :whistle2: