Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Scheinbar findet er schon mal nicht den Stick. Schau mal unter Toolbox ober der überhaupt erkannt wird. USB-Speichererkennung.
@stinker2010....

hatte ich hier schon geschrieben: ....

oder hier zu lesen:

"""Wenn ich die Toolbox anklicke erscheint folgende Meldung:

Speicher-Erkennung Gerät 1 Es wurde ein USB-Speicher-Gerät an /dev/sda1 gefunden
und im Pfad
/var/media/ftp/uStor01 eingebunden.
Das Gerät besitzt das Dateisystem
vfat""


Gruss
jorgo
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Der Stick sollte aber FAT32 haben, mit VFAT kommt die Fritte IMHO nicht klar.
Und für chroot ext2 oder ext3.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

danke werde es mal probieren
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

VFAT steht da immer in der Fritte wennder Stick FAT32 hat
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

ich habe mal ne ganz blöde frage und es wäre nett wenn man mir die trotzdem beantwortet

muss man immer einen stick haben oder gibt es auch image wo alles schon im image ist ?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hi hab ein kleines Problem an meiner 7240.
Nach Update auf aktuelle devel-7025M will die Oscam meine Sky V13 Karte am Smargo nicht.
Meine oscam.server

Weiß jemand wie ich das behebe: Failed to reset reader?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

hast du mal eine Reboot der Fritzbox gemacht ?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@Prof.Linux

ich komm seid heute nicht mehr ins Freetz Menü rein... ganz komisch!? Passwort sollte stimmen, dazu kommt noch das die Box meiner Freundin Online sein soll jedoch ist sie auf der Arbeit und die Steckerleiste ist definitiv aus!

kann mir jemand zu dieser IP was sagen...

Code:
2.204.xxx.xxx

damit wurde mit dem Account meiner Freundin auf den Server eingeloggt!


kann ich das Passwort irgendwie ändern oder zurück setzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hier eine grobe Info:


Geolocation Information

Country:Germany IMG Removed State/Region:Baden-Wurttemberg City:Filderstadt Latitude:48.6667 Longitude:9.2167




General IP Information

Hostname:ip-2-204-103-212.web.vodafone.deISP:Vodafone D2 GmbHOrganization:Vodafone D2 GmbHProxy:None detectedType: Assignment:
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@MWTeddy10

dank dir das sollte ja zu meiner Freundin passen ( ausser die Koordinaten ), da ich ihr eine Easybox mit UMTS Stick (fastSIM) angeschlossen habe!

muss ich nochmal bei ihr gucken ob auch wirklich die Box aus ist!!!


weiß jemand trotzdem wie ich das Freetz Passwort ohne Weboberfläche ändern kann!? Ich komm nicht mehr drauf, obwohl ich das Login eigentlich richtig eingebe... egal ob das standard admin freetz oder mein passwort


EDIT:

hat sich erledigt, hatte ein passwort für die Weboberfläche das ich sonst nirgendwo im Freetz Bereich benutzt habe *schandeübermeinhaupt*
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@Prof.Linux - ja ein reboot habe ich gemacht, leider ohne Erfolg.

In den Ereignissen der FritzBox steht auch etwas von: "Es wurde ein nicht unterstütztes USB-Gerät angeschlossen". Damit dürfte wohl der Smargo gemeint sein oder? Ist das normal?

Gleiches Spiel:
Code:
2011/06/25  0:28:14      400 s services reloaded: 0 services freed, 2 services loaded
2011/06/25  0:28:14      400 s userdb reloaded: 7 accounts loaded, 0 expired, 0 disabled
2011/06/25  0:28:14      400 s signal handling initialized (type=sysv)
2011/06/25  0:28:14      400 s 112 service-id's loaded in 9ms
2011/06/25  0:28:14      400 s 111 tier-id's loaded
2011/06/25  0:28:14      400 s 217 provid's loaded
2011/06/25  0:28:14      400 s 0 lengths for caid guessing loaded
2011/06/25  0:28:14      400 s monitor: initialized (fd=9, port=988)
2011/06/25  0:28:14      400 s camd33: disabled
2011/06/25  0:28:14      400 s camd35: disabled
2011/06/25  0:28:14      400 s cs378x: disabled
2011/06/25  0:28:14      400 s newcamd: initialized (fd=10, port=xxxxx, crypted)
2011/06/25  0:28:14      400 s CAID: 09C4
2011/06/25  0:28:14      400 s provid #0: 000000
2011/06/25  0:28:14      400 s radegast: disabled
2011/06/25  0:28:14      400 s http thread started
2011/06/25  0:28:14      400 s creating thread for device /dev/ttyUSB0
2011/06/25  0:28:14      400 s loadbalancer: can't read from file /tmp/.oscam/stat
2011/06/25  0:28:14      400 s waiting for local card init
2011/06/25  0:28:14      C04 h HTTP Server listening on port 16001
2011/06/25  0:28:14     1005 r reader thread started (thread=    1005, label=skyv13, device=/dev/ttyUSB0, detect=cd, mhz=686, cardmhz=357)
2011/06/25  0:28:16     1005 r skyv13 card detected
2011/06/25  0:28:16     1005 r ERROR Phoenix_GetStatus: ioctl error in card detection for skyv13
2011/06/25  0:28:16     1005 r Error getting status of terminal.
2011/06/25  0:28:16     1005 r card initializing error
2011/06/25  0:28:17      400 s init for all local cards done
2011/06/25  0:28:17     1406 c client connected to xxxxx port
2011/06/25  0:28:17     1406 c encrypted newcamd:xxxxx-client 192.168.1.20 granted (User2, au=auto (1 reader))
2011/06/25  0:28:17     1406 c user User2 authenticated successfully (mgcamd)
2011/06/25  0:28:17     1406 c AU disabled for user User2
2011/06/25  0:28:17     1005 r ERROR Phoenix_GetStatus: ioctl error in card detection for skyv13
2011/06/25  0:28:17     1005 r Error getting status of terminal.
2011/06/25  0:28:17     1005 r ERROR Phoenix_GetStatus: ioctl error in card detection for skyv13
2011/06/25  0:28:17     1005 r Error getting status of terminal.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux


Sind die Stick-Dateien auch drauf?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Moin,stinker....

Hab mir gestern einen aktiven USB-HUB gekauft, ( vielleicht lags daran? ) und ich muss gestehen, das ich das NF-IMAGE für 7270 ausprobierte.....Enthält eine Super-ToolBox !
Kam damit iwie sofort klar....Jetzt warte ich nurnoch SEHNLICHST auf meine beiden SMARGOS.....:diablo:

ERGEBNIS Geräteverwaltung:

USB-ROOT-HUB USB-Anschluss der FRITZ!BOX
USB-PORT/GERÄTE-ANSCHLUSS: BUS=001 DEV=001
USB-GERÄT: MUSB HDRC host driver
USB-VERSION: 2.00
USB-PROTOKOLL: Full speed
USB-PORT: HIGHSPEED POWER ENABLE

USB-HUB USB-HUB an der FRITZ!BOX
USB-PORT/GERÄTE-ANSCHLUSS: BUS=001 DEV=002
HERSTELLER: Genesys Logic,
USB-GERÄT: USB-2.0 4-Port HUB
USB-VERSION: 2.00
Port 1: HIGHSPEED POWER ENABLE
Port 2: POWER
Port 3: POWER
Port 4: POWER


USB-Speicher-Geräte USB-Speicher Geräte an der FRITZ!BOX
USB-PORT/GERÄTE-ANSCHLUSS: BUS=001 DEV=003
HERSTELLER: USBest Technology
USB-GERÄTETYP: USB Mass Storage
USB-GERÄT: USB-Speicher-Stick
USB-VERSION: 2.00
S/N: 000000000003BD

ERGEBNIS USB-Speicher-Geräte-Erkennung:
Es wurden Speicher-Geräte an der FRITZ!BOX gefunden, die Speicher-Geräte werden hier mit ihren spezifischen Eigenschaften aufgelistet.
Interner Speicherbereich der FRITZ!BOX: /var/media/ftp
Mountpoint: /dev/loop0
Dateisystem: ext2
UUID für /var/media/ftp: 3b85c627-9dc1-4ed5-aa08-1fa5b17d92cb
USB-Speicher-Gerät im Pfad: /var/media/ftp/uStor01
Mountpoint: /dev/sda1
Dateisystem: ext2
UUID für /var/media/ftp/uStor01: 4802f700-4290-448d-8c20-bbf5ed004fc7

ERGEBNIS TOOLBOX Verwatungs,-und Konfigurationstool:
TOOLBOX | Verwaltungs- und Konfigurationstool TOOLBOX-Version 0.4
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
<="" img=""> - FREETZ-PROJEKT-TEAM
USB-Geräte-Verwaltung In der USB-Geräte-Verwaltung haben Sie die Möglichkeit, die an der FRITZ!BOX gefundenen USB-Geräte zu verwalten, einzustellen, umzumounten, weitere Gerätedaten abzufragen usw. Speicher-Geräte können hier nach ext2 oder vfat formatiert werden.

  • USB-Geräte-Verwaltung

Daten im USB-Speicher bearbeiten Auf dem USB-Speicher-Gerät wurde eine Dateisystem mit 'CS-Diensten' gefunden, ggf. können diese Dienste aktualisiert werden. Um Daten auf dem USB-Speicher-Gerät zu bearbeiten klicken Sie bitte auf den Button 'Daten im USB-Speicher bearbeiten'. Außerdem können hier überflüssige Daten vom Speicher-Gerät gelöscht werden.

  • Daten im USB-Speicher bearbeiten

Stickdaten auf das USB-Speicher-Gerät laden
  • Es wurden bereits Stickdaten zum USB-Speicher-Gerät hochgeladen.

CHROOT-ROOT Filesystem auf USB-Speicher-Gerät installieren
  • Es befindet sich bereits ein CHROOT-ROOTFS auf dem USB-Speicher-Gerät.

Bis hierhin scheint alles OK zu sein , oder?

Gruss
jorgo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Re: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Das hier checkt die Karten in oscam und rebootet ggf. die Box neu (bei smartreader-protokol reicht os-Neustart nicht).
"chk_card.sh"
Genau dieses Script wäre hochinteressant für die CCcam, da der Watchdog in der 7025 nicht funktioniert und uch habe eine recht seltene Karte die öfter aussteigt!
Würde es reichen einfach mit STRG+H oscam durch cccam im Skript zu ersetzen?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…