Auf der Keynote, auf der das
iPhone 5 präsentiert werden soll, möchte Apple eine Aktualisierung seiner AirPlay-Technologie ebenfalls der Öffentlichkeit vorstellen. Nutzer sollen dann auch ohne ein lokales W-Lan-Netzwerk Musik von
iPhone oder iPad auf kompatible Empfangsgeräte “streamen” können.
Im “Telegraph” liest man derzeit von Apples Plänen ein Update namens “AirPlay Direct” vorstellen zu wollen. Dies soll im September im Rahmen der
iPhone-5-Keynote geschehen.
Mit dem neuen Standard sollen dann iOS-Geräte ein Ad-hoc-Netzwerk erstellen können, um kompatible Geräte direkt anzusteuern, ohne den Umweg über ein vorhandenes Wi-Fi-Netzwerk. Diese Information sollen dem Telegraph gegenüber Quellen bestätigt haben, die “mit den Plänen vertraut” seien.
AirPlay 2?
Der Name “AirPlay Direct” ist indes nur ein Arbeitstitel. Bei Cult of Mac weist der Kollege Alex Heath deshalb darauf hin, dass der Hersteller aus Cupertino unter Umständen auch einfach AirPlay 2.0 dazu sagen könnte, oder sich gar eine ganz andere Bezeichnung dafür überlegt.
Quelle: Macnotes