Adobe entschuldigt sich bei den Kunden für Probleme beim Support
Adobe scheint den Support-Dienstleister gewechselt zu haben. Dieser Umstand brachte wohl viele Probleme aufgrund von fehlender Produktkenntnis der neuen Mitarbeiter mit sich. (Mario Riemann, 02.09.2009)
In letzter Zeit scheint es beim Softwarekonzern Adobe zu Problemen beim Kunden-Support gekommen zu sein. Vizepräsident Lambert Walsh entschuldigte sich nun in einem offenen Brief und erklärt, wie es zu den Problemen kommen konnte.
Der Link veralten (gelöscht) ist zu entnehmen, dass besagte Unannehmlichkeiten im Kunden-Support aus der Sicht des Vizepräsidenten schlicht inakzeptabel waren. Der Grund dafür sei ein Wechsel des Support-Dienstleisters gewesen. Scheinbar waren die rund 800 Mitarbeiter noch nicht genug auf die Adobe-Produkte vorbereitet und konnten so keinen ausreichenden Support leisten. Dies soll sich in Zukunft aber durch gezielte Schulungen und Trainingsverfahren rapide ändern. Sollte es in nächster Zeit weiterhin zu Problemen kommen, sind alle betroffenen Kunden dazu aufgerufen, sich mit Adobe in Verbindung zu setzen.
Weitere Artikel zum Thema Adobe und Co. finden Sie natürlich direkt bei uns:
• Download: Foxit Reader 3.1 Build 0824 - Alternativer PDF-Betrachter
• Adobe Flash, Reader und Acrobat: Erneut Probleme mit Zero-Day-Sicherheitslücke
• Adobe Office Suite acrobat.com startet und wird kostenpflichtig
• Adobe und Nvidia entwickeln GPU-Beschleunigung für Flash
Quelle. pcgameshardware
Adobe scheint den Support-Dienstleister gewechselt zu haben. Dieser Umstand brachte wohl viele Probleme aufgrund von fehlender Produktkenntnis der neuen Mitarbeiter mit sich. (Mario Riemann, 02.09.2009)
In letzter Zeit scheint es beim Softwarekonzern Adobe zu Problemen beim Kunden-Support gekommen zu sein. Vizepräsident Lambert Walsh entschuldigte sich nun in einem offenen Brief und erklärt, wie es zu den Problemen kommen konnte.
Der Link veralten (gelöscht) ist zu entnehmen, dass besagte Unannehmlichkeiten im Kunden-Support aus der Sicht des Vizepräsidenten schlicht inakzeptabel waren. Der Grund dafür sei ein Wechsel des Support-Dienstleisters gewesen. Scheinbar waren die rund 800 Mitarbeiter noch nicht genug auf die Adobe-Produkte vorbereitet und konnten so keinen ausreichenden Support leisten. Dies soll sich in Zukunft aber durch gezielte Schulungen und Trainingsverfahren rapide ändern. Sollte es in nächster Zeit weiterhin zu Problemen kommen, sind alle betroffenen Kunden dazu aufgerufen, sich mit Adobe in Verbindung zu setzen.
Weitere Artikel zum Thema Adobe und Co. finden Sie natürlich direkt bei uns:
• Download: Foxit Reader 3.1 Build 0824 - Alternativer PDF-Betrachter
• Adobe Flash, Reader und Acrobat: Erneut Probleme mit Zero-Day-Sicherheitslücke
• Adobe Office Suite acrobat.com startet und wird kostenpflichtig
• Adobe und Nvidia entwickeln GPU-Beschleunigung für Flash
Quelle. pcgameshardware