Bereits im April dieses Jahres sollte das Android-Smartphone Acer Iconia Smart auf den Markt kommen. Vergeblich warteten die Interessierten allerdings auf dieses Handy, genauso wie Ende Juli, dem zweiten genannten Starttermin. Nun gibt es neues vom Android-Smartphone im XXL-Format. Denn das Acer Iconia Smart soll nach Angaben des Herstellers Mitte September auf den Markt kommen. Die Gründe für die Verschiebung des Marktstartes wurden nicht bekannt. Spekulationen zufolge soll es Probleme bei der Abstimmung zwischen Android 2.3 und der Acer-Benutzeroberfläche gegeben haben.
Das Acer Iconia Smart wird insbesondere wegen seines XXL-Formates gespannt erwartet. Denn das Android-Smartphone mit dem länglichen Touchscreen verfügt über ein 4,8 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 480 x 1.024 Pixeln. Damit ist das Gerät eine Ausnahme auf dem Smartphone-Markt. Angetrieben wird das Gerät von einem Qualcomm-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1 GHz. Der Arbeitsspeicher wird mit 512 MB angegeben, der interne Speicher soll 8 GB groß sein. Der interne Speicher des Acer Iconia Smart kann aber wie üblich per micro-SD-Karte erweitert werden. Als Betriebssystem kommt Android in einer 2.3er Gingerbread-Version zum Einsatz. Darüber hinaus werden als Features für das Acer Iconia Smart A-GPS, HSPA und WLAN genannt, sowie natürlich die Acer-Benutzeroberfläche.
Erwähnenswert beim Acer Iconia Smart ist auch die 8-Megapixel-Kamera. Diese lässt auch Video-Aufnahmen in HD-Qualität zu. Auf HD-Bildschirmen lassen sich anschließend mit einer HDMI-Verbindung die Filmchen anschauen. Ferner ist auf der Frontseite oberhalb des Displays auch eine Kamera für Videochats mit 2 Megapixeln integriert.
Das Acer Iconia Smart wird insbesondere wegen seines XXL-Formates gespannt erwartet. Denn das Android-Smartphone mit dem länglichen Touchscreen verfügt über ein 4,8 Zoll großes Display mit einer Auflösung von 480 x 1.024 Pixeln. Damit ist das Gerät eine Ausnahme auf dem Smartphone-Markt. Angetrieben wird das Gerät von einem Qualcomm-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1 GHz. Der Arbeitsspeicher wird mit 512 MB angegeben, der interne Speicher soll 8 GB groß sein. Der interne Speicher des Acer Iconia Smart kann aber wie üblich per micro-SD-Karte erweitert werden. Als Betriebssystem kommt Android in einer 2.3er Gingerbread-Version zum Einsatz. Darüber hinaus werden als Features für das Acer Iconia Smart A-GPS, HSPA und WLAN genannt, sowie natürlich die Acer-Benutzeroberfläche.
Erwähnenswert beim Acer Iconia Smart ist auch die 8-Megapixel-Kamera. Diese lässt auch Video-Aufnahmen in HD-Qualität zu. Auf HD-Bildschirmen lassen sich anschließend mit einer HDMI-Verbindung die Filmchen anschauen. Ferner ist auf der Frontseite oberhalb des Displays auch eine Kamera für Videochats mit 2 Megapixeln integriert.