Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Abwasser ab und an in der Badewanne

    Nobody is reading this thread right now.

Gunah

Freak
Registriert
22. September 2011
Beiträge
265
Lösungen
1
Reaktionspunkte
111
Punkte
113
Moin,

ggf. finden sich ja hier Leute mit Tipps.
Ich denke aber, dass sowieso die Wand geöffnet werden muss, dieses werde ich an einer Stelle machen, wo man etwas hinstellen kann, dass die Kinder da nicht dran rum werkeln.

Wir haben an einem HT-Rohr (Durchmesser unbekannt) von Links in der Ecke, <- Toilette <- Bidet <- Badewanne dran, die Toilette steht recht nah an der Ecke, wo es im 90 Grad Winkel auch Richtung Fallrohr geht (vermutlich Problem Nr. 1).
Es passiert nicht immer das Wasser aus der Toilette in der Wanne leicht hoch kommt.
Als ich das Wasser überall mal mit dem Kärcher raus gesaugt hatte, konnte ich sehen, wie es beim Spülen leicht drin war. - kurz im Siphon der Badewanne
Ich gehe einfach davon aus, dass dass es an dem 90 Grad (87 Grad) HT-Rohr abprallt und zurückläuft, sowie schlechter Winkel um Ablauf können.
Auch läuft das Wasser aus der Badewanne schlecht/langsam ab.
Daher wäre mein vorgehen, einmal Wand öffnen an einer Stelle, um zu prüfen, welchen Durchmesser das Rohr hat + Pimp my Wanne und höher legen.
Ebenso noch eine Entlüftung zwischen Bidet und Wanne setzen, welche auf den Dachboden führt.

Oder gibt es noch etwas, was man anschauen, beachten müsste / könnte?

Danke
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
wenn du ne möglichkeit hast unter der wanne eine entlüftung zu probe zu machen, tue es bevor du die wände aufklopfst, es gibts auch extra rohr entlüfter mit wasserstop funktion, vieleicht wird es für dich das beste irgend wo unter der wanne sowas zu montieren stad ne baustelle aufzumachen

die gibts auch günstiger, Amazon ist nur ein Beispiel

 
Entlüftung zur Probe habe ich quasi gemacht, als ich im Bidet den Siphon leer gemacht habe, dann war es recht schnell.

Die Wand an der die Toilette und co sind, ist an der Dachschräge und im Kniestock ist Platz.
Müsste messen und dann an der Stelle nach und nach Meißeln, von der innen Seite muss ich dennoch 2 bis 3 Fließen entnehmen, da die Wand
aus großen Porenbetonsteinen sind und davor halbe Steine.

Mir macht halt mehr sorgen, dass wenn das Rohr leer ist, und ich spüle, dass das Wasser im Badenwannen Siphon von oben sehen kann.
 
Danke für den Hinweis mit dem Belüfter, beim stöbern im Netz auf ein Rohr von Cornat gestoßen, dieses hat am Siphon ein Entlüften klappt bisher sehr gut.


"Cornat T318208 Verlängerungs-Rohr, mit Belüfter"
 
Zurück
Oben