Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Abo-Karte und Linux???

    Nobody is reading this thread right now.

garbor01

Ist gelegentlich hier
Registriert
24. September 2008
Beiträge
36
Reaktionspunkte
1
Punkte
8
Hallo alle miteinander,

nach langer Zeit hab ich auch mal wieder ne Frage.

Ich habe eine D-Box 2 mit Linux und Keywelt-Image.
Kann ich eine neue PW-Abokarte in der Box betreiben oder
was muß geändert werden?
Die neue Karte müßte morgen in der Post sein,und dann würde ich
sie natürlich auch gerne nutzen.

Bitte helft mir,bin auf dem Gebiet noch Laie.

Gruß


garbor01
 
AW: Abo-Karte und Linux???

Solange du kein CS Betreiben möchtest kannst du Nagra und NDS in dein CA betreiben ohne irgendwelche Extras.
 
AW: Abo-Karte und Linux???

Solange du kein CS Betreiben möchtest kannst du Nagra und NDS in dein CA betreiben ohne irgendwelche Extras.

NDS in der DBox2 ?? ohne MC ;-)

@garbor01 .... du solltest ja theoretisch von PW eine S02 Karte bekommen. die läuft im Slot1 mit camd2 ohne Probleme. nur darauf achten das deine camalpha auf deine Empfangsart gestellt ist.
 
AW: Abo-Karte und Linux???

Danke für die Nachrichten,

mitlerweile ist die Karte da,S02

Auf meiner Box ist aber die camd3.
Was kann ich jetzt machen,hab das ganze damals nicht selber programiert und wo stell ich die Empfangsart ein.
Bitte helft einem der noch Laie ist.
 
AW: Abo-Karte und Linux???

Die Karte sollte auch mit camd3 laufen.
Klappt bei mir zumindest so.
Ich habe allerdings Kabel , wobei das wohl keinen Unterschied macht.
 
AW: Abo-Karte und Linux???

Danke erstmal,
dann warte ich mal die Zeit ab,da sie ja von PW freigeschaltet wird.

Gruß
 
AW: Abo-Karte und Linux???

Ok,aber das sollte normal so klappen.
Wenn nicht melde dich mal wieder
 
AW: Abo-Karte und Linux???

Hallo,

jetzt alles ok ,

danke nochmal für die schnellen Antworten
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…