Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ab r8782 neuer Eintrag im Web-If --> lb_whitelist_services
Man muss nicht beide Parameter angeben. Ein positiver eintrag des Service unter "lb_whitelist_services" reicht schon aus. Im Prinzip ist es das gleiche wie der Eintrag unter positiven Services, nur dass jetzt der Reader bei einem "not found" nicht mehr blockiert.
...
Wenn ich ...
services = mein Sky Abo inkl. Select SIDs
lb_whitelist_services = mein Sky Abo inkl. Select SIDs
... beide Listen mit den gleichen SIDs füttere, dann werde z.B. die östereichischen 1702 SIDs geblockt.
Wenn ich nur lb_whitelist_services benutze kommen die durch und belasten die Karte unnötig.
AW: ab r8782 neuer Eintrag im Web-If --> lb_whitelist_services
Ich bin mir nicht sicher ob ich Deine Frage richtig verstanden habe.
Wieso denn positive Services und Whitelist_Services gleichzeitig belegen im selben Reader. Macht überhaupt keinen Sinn.
Wenn Du etwas ausgrenzen willst, dann benutze dafür !Services (negative Services).
Wenn Du nach deinem Verfahren 8 Reader füttern willst, würfelt Dir Oscam alles durcheinander. Irgendwann ist das Maximum an Services erreicht und Oscam verschluckt die Einträge.
AW: ab r8782 neuer Eintrag im Web-If --> lb_whitelist_services
Hi,
@geohei
erstmal gundsätzlich was zur Funktion des Loadbalancers.
Sids die vom Reader nicht beantwortet werden können, werden für lb_reopen_seconds (30s = default) geblockt
Wird diese Sid danach (nach lb_reopen_seconds = 30s) zum zweiten mal in Folge von diesem Reader nicht beantwortet, wird sie für 2x lb_reopen_seconds (60s) geblockt.
Wird diese Sid danach (nach 2x lb_reopen_seconds = 60s) zum dritten mal in Folge von diesem Reader nicht beantwortet, wird sie für 3x lb_reopen_seconds (90s) geblockt.
Wird diese Sid danach (nach 3x lb_reopen_seconds = 90s) zum vierten mal in Folge von diesem Reader nicht beantwortet, .....usw (120,150,180,210,....).
Das sieht man auch schön mit Loglevel 256
Code:
2014/08/21 09:22:19 772BF248 c loadbalancer: --------------------------------------------
2014/08/21 09:22:19 772BF248 c loadbalancer: mode 1, nbest 1, nfb 1, max_reopen ALL, retrylimit 3500 ms
2014/08/21 09:22:19 772BF248 c loadbalancer: NO VALID MATCHING READER FOUND!
2014/08/21 09:22:19 772BF248 c loadbalancer: reader1 blocked for 120 seconds (fail_factor 4), retrying in 120 seconds
2014/08/21 09:22:19 772BF248 c loadbalancer: reader2 blocked for 120 seconds (fail_factor 4), retrying in 120 seconds
2014/08/21 09:22:19 772BF248 c loadbalancer: --------------------------------------------
Was passiert also mit Sids, die man nicht im Abo hat ( z.B. die östereichischen 1702 SIDs)?
Sie werden sozusagen, nach einer gewissen Lernphase geblockt bzw. so gut wie nie wieder angefragt.
Man braucht also bei Verwendung des LB eigentlich keine Services, denn dieser lernt selbständig, was am jeweiligen Reader geht.
Ausgenommen man wöllte bestimmte Sender unterdrücken obwohl die Karte es könnte (z.B. HDplus bei einer V14)
Will man nun aber, dass bestimmte Sids nie geblockt werden, dann verwendet man dafür lb_whitelist_services.
Generell zu empfehlen bei lokalen Karten, bei denen man ja genau weiß, was man im Abo hat
oder nur bei "Pay per View"-Kanälen, falls man diese irgendwann mal schauen will
oder Kanälen, die nur manchmal senden , damit diese nicht gänzlich geblockt werden.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.