Mit Stolz präsentiert Octagon den vierten 4K UHD Receiver SF8008. Ausgestattet ist der Octagon SF8008 mit einem Twin DVB-S2X Tuner. Die Tuner sind mit dem neuen Standart DVB-S2X ausgestattet. Zudem bietet der Octagon SF8008 USB 3.0 Port,
Gigabit LAN Schnittstelle und die H.265 Videodekodierung eröffnen Ihnen neue Perspektiven um das volle Spektrum des neuen 4K Erlebnisses zu geniessen. Erleben Sie ein neues 4K-Gefühl mit dem neuen Octagon SF8008.
Der Octagon SF8008 4K UHD-Receiver bietet Ihnen zwei fest verbaute DVB-S2X Sat Tuner und zeichnet sich primär durch eine enorme Leistungsfähigkeit (15.000 DMIPS) sowie durch blitzschnelle Umschaltzeiten aus
Modernes Entertainment & zahlreiche Eigenschaften
Octagon SF8008 4K UHD unterstützt zahlreiche Images, Download zusätzlicher Plugins, HDR, HLG und H.265 Dekodierung.
Gigabit LAN mit 1000Mbps sorgt für schnelle Verbindung Ihrer hochauflösenden Inhalte, zusätzlich stehen zwei WLAN-Antennen, ein fest verbautes WIFI-Modul zur Verfügung.
Octagon SF8008 4K bietet mit einem USB 3.0-, USB 2.0- sowie einem MicroSD-Slot und einem Kartenleser genügend Möglichkeiten, um Inhalte von externen Speichermedien abzuspielen und so das Entertainment-Erlebnis nochmals zu erhöhen.
Der Octagon SF8008 verfügt zudem über HDMI 2.0, einen AV (Audio & Video) und einen S/PDIF-Ausgang für digitale Ton-Signale und kommt im Stand-by auf deinen Stromverbrauch von weniger als 0.5Watt.
VFD ist doch nicht viel besser als das Verbaute. Ich lege überhaupt keinen Wert auf ein(internes) Display. Aber jeder wie Er mag.
Ich nehme an, das mit Hisilicon-Chip auch nicht mehr möglich ist, da alle diese Boxen "nur" eine 4stellige Anzeige verbaut haben.
habs woanders schon geschrieben ist eine anadol nur etwas teurer : kommen jetzt noch mehr völlig identische resis oder gibt's da mal das versprochenen Android und enigma2in eines? solange die leute da gleich hunderte ordern wird's wohl auch nix neues geben. 8 kern cpu wie meine klospülung hat wäre nicht schlecht
Ich nutze die zum tv schauen und aufnehmen, was will ich mit android? Genau dazu sind sie gemacht, und das machen die ~120€ Boxen super gut.
Display mit Zeit vollkommen ausreichend, der Rest macht ein richtiges lcd4linux Display wenn benötigt. Damals 2.90€ bei pearl, oder die Samsungs für 40€ gebraucht.
Diese „Receiver-Klasse“ mit HiSilicon-Chip ist „uralt“ (älter als zwei Jahre) und wurde ursprünglich für Android entwickelt, ließ sich aber gegenüber der Konkurrenz mit z.B. AMlogic-Chips nicht gut verkaufen. Als dann jemand ein Linux-System für die Receiver mit HiSilicon-Chips portiert hat, hat sich die OpenEnigma-Alliance darauf gestürzt, damit die Receiver verkaufsfähig(er) werden. Schon damals gab es für die Receiver mit den AMlogic-Chips portierte Linux-Systeme, hat aber die OE-Alliance nicht interessiert, weil sie keine kostenfreien Sample-Receiver bekommen konnten. Die 50...100€ hat wohl keiner der Hobby-Programmierer, um sich mal eine Box mit AMlogic-Chip selbst zu kaufen.
Es ist ein „Trauerspiel“, es geht nur noch um billigste Receiver, ohne austauschbare Tuner für alle erdenklichen Empfangsmöglichkeiten, ohne CI(+), von mir aus auch ohne TFT-Frontdisplay, ohne vernünftige Funk-Fernbedienung, ohne Netflix usw., ohne ... und nur noch für CardSharing oder gerade noch nicht gepairte Smartcards!!!