AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!
Man muss keine §§ reiten, sondern sich einfach fragen, ob man es gut und richtig fände, plötzlich ein bestimmtes Handy für seinen 2jährigen Vertrag ohne Handy nutzen zu müssen. Dann hat man alle Antworten.
Verträge sind in einem Rechtsstaat einzuhalten.
Wenn es nicht anders geht, eine Änderung notwendig ist, hat man Sonderkündigungsrecht.
Argumente nennt niemand, wieso man plötzlich sein Handy nicht mehr nutzen darf. Pairing der SIM-Karte an ein Billig-Handy, das wesentliche gewohnte Funktionen nicht beherrscht, das geht nicht.
iPhone plötzlich wegschmeißen nach teurer Investition?
Sky hatte bisher in jedem Verfahren zum Pairing den Rückzieher gemacht, nirgendwo Recht bekommen. Es fehlt aber ein aussagekräftiges Urteil bislang.
Mehrere Kanzleien sind involviert, die Verbraucherzentrale M-V lässt durch den Juristen Herrn Wins offiziell mitteilen, dass das Vorgehen von Sky unzulässig ist (ich darf dies so weitergeben).
Vor Gericht lügt Sky massiv, um sich zu retten. So wird behauptet, dass man niemand zum Leihgerät zwinge, dass bei telefonischen Verträgen die AGB intensiv erläutert werden, dass der Kunde für das Leihgerät bei Verlust nicht haften müsse, dass der Sky-Receiver so gut sei wie andere Receiver auf derm Markt usw.
Sky sagt, alle "Geeignet für Sky" Receiver seien weiterhin zugelassen.
Ein Meer von Lügen, um Verträge zu brechen.
Aber Sky schützt doch nur seine Interessen? Warum nicht so:
Beschluss Vorstand 2013: "Wir machen Pairing!"
Rundmail an alle Kunden 12/2013: "Ab 01.01.2016 ist der Empfang von Sky nur noch mittels Sky-CI+Modul (ohne Aufnahmefunktion) oder mittels Sky-Leihreceiver möglich. Wer dies nicht möchte, kann seinen Vertrag ordentlich kündigen und auslaufen lassen. Folgende Receivermodelle sind ab 2016 noch nutzbar: Humax..., Pace ..."
Dazu neue AGB Anfang 2014. Alles okay.
Bei mir musste Sky das Pairing wieder deaktivieren 2014. Ein nicht bestelltes Leih-Modul für die Zweitkarte sollte ich nach meinem Widerspruch gegen die Vertragsänderung zurücksenden. Schriftlich wurde ich dazu aufgefordert. Der Vertrag lief dann ohne hinterlegtes Gerät weiter. Als Entschuldigung gab es einen Freimonat wegen Bildausfall 6 Tage nach Pairing.
Etwas mehr Rückgrat. Nicht alles gefallen lassen! Hätten alle den Leihreceiver zurückgesandt, wäre das Problem nicht aktuell.