- Registriert
- 5. Juli 2007
- Beiträge
- 25.433
- Lösungen
- 5
- Reaktionspunkte
- 27.203
- Punkte
- 1.103
Heute hatte ich das vergnügen den Opticum HDX403 zu testen und ich möchte euch meine Erfahrungen mitteilen.
Der Receiver machte beim auspacken ein scheinheiligen Eindruck wodurch meine Erwartungen nicht grad hoch waren. Auch gibt es kein HDMI Kabel oder sonstiges als Zubehör.
Ich habe,da kein HDMI Kabel bei lag den Receiver über Scart angeschlossen und dann hoch fahren lassen. das Hochfahren dauerte ca 40 - 60 Sekunden. Da ich mich so für Standards interessiere, habe ich sofort nach einer neuen Firmware geschaut, die auch in unserer Datenbase schnell gefunden war Link ist nicht mehr aktiv.
Es gab in der datenbase ein Link ist nicht mehr aktiv., welche ich mir jedoch nicht geladen habe. Ich nehme immer den einfachsten weg, der der heißt in dem fall USB
. es geht jedoch noch einfacher, aber dazu später mehr.
Nachdem die FW auf den stick war, und ich diesen in den Receiver steckte wurde dieser sofort erkannt ohne ein Neustart des Receiver. Im Menü unter System/Update von USB, konnte ich die neue FW kinderleicht flashen. Das flashen dauerte nur kurze zeit und ich startete den Receiver neu.
Nun tauchten wie erwartet neue Option auf, wodurch der Receiver interessanter wurde
. Unter Internet/Net Client konnte ich den Receiver zum testen in mein Home CS einbinden. Möglich war hier Newcs - CCcam - Homecam - Homecam2 wobei ich glaube das die letzten beiden für ein cs zwischen opticum receiver dient und somit der opticum nicht nur client wäre, sondern auch Server. Genaueres ist mir dies bezüglich noch nicht bekannt.
Nachdem nun die Verbindung hergestellt wurde zu meiner DM800, was im übrigen sehr einfach war, habe ich einige PayTV Anbieter getestet und ich war über die Entschlüsselung zeit überrascht. ca. 1 - 2 Sekunden dauerte es im schnitt. RTL HD, Sky usw liefen problemlos. Wem 1 Server nicht ausreicht, der kann auf bis zu 8 Server zugreifen. Somit sollte das ganze auch stabil laufen für den fall das mal einer ausfällt.
Nun habe ich meine abos ohne cs getestet. Die S02 von Sky wurde sofort erkannt. Zu meiner Überraschung jedoch wurde auch meine HD+ Karte erkannt. Auch bei den Abos local dauerte das entschlüsseln im schnitt 1 bis 2 Sekunden. Telecolumbus mit Conax lief im übrigen auch in den Receiver.
zum schluss habe ich noch das Timeshift getestet. Hierzu habe ich ein einfachen 8GB USB Stick verwendet.Nachdem ich das Timeshift im Menü aktiviert hatte, lief auch das Problemlos. Auch PVR war sehr zufriedenstellend.
Nachdem ich alles getestet habe, hatte ich mir das menü noch etwas genauer angesehen. Unter unter Internet/http Upgrade/manuelles Upgrade hat man die Möglichkeit die FW direkt von ein bekannten Server zu laden. Hier tragt einfach digital-eliteboard.com/db/fw.abs ein und schon benötigt ihr nicht mal ein USB Stick. Die FW wird auf den Server weitestgehend aktuell gehalten so das Ihr immer auf den aktuellen stand seit.
Mein Fazit. Die Menü Führung ist sehr gut und vor allem sehr übersichtlich.
Die Geschwindigkeit beim booten und beim Senderwechsel ist top.
Das CS möglich ist setzt dem ganzen noch die Krone auf.
Der Receiver verarbeitet nahezu alle gängigen ABOs was mich auch sehr erstaunt hat zwecks HD+
Über HDMI habe ich leider nicht getestet da ich nur ein Scart zur Verfügung hatte. Dies bezüglich werden jedoch noch andere Tester ihre Meinung zu äußern.
Der spass kostet ca 110€, auch in unserem Board Shop erhältlich und wenn man bedenkt das es ein HD Receiver mit besondere Eigenschaften ist, so ist er jeden Cent wert.
Der Receiver machte beim auspacken ein scheinheiligen Eindruck wodurch meine Erwartungen nicht grad hoch waren. Auch gibt es kein HDMI Kabel oder sonstiges als Zubehör.
Ich habe,da kein HDMI Kabel bei lag den Receiver über Scart angeschlossen und dann hoch fahren lassen. das Hochfahren dauerte ca 40 - 60 Sekunden. Da ich mich so für Standards interessiere, habe ich sofort nach einer neuen Firmware geschaut, die auch in unserer Datenbase schnell gefunden war Link ist nicht mehr aktiv.
Es gab in der datenbase ein Link ist nicht mehr aktiv., welche ich mir jedoch nicht geladen habe. Ich nehme immer den einfachsten weg, der der heißt in dem fall USB

Nachdem die FW auf den stick war, und ich diesen in den Receiver steckte wurde dieser sofort erkannt ohne ein Neustart des Receiver. Im Menü unter System/Update von USB, konnte ich die neue FW kinderleicht flashen. Das flashen dauerte nur kurze zeit und ich startete den Receiver neu.
Nun tauchten wie erwartet neue Option auf, wodurch der Receiver interessanter wurde

Nachdem nun die Verbindung hergestellt wurde zu meiner DM800, was im übrigen sehr einfach war, habe ich einige PayTV Anbieter getestet und ich war über die Entschlüsselung zeit überrascht. ca. 1 - 2 Sekunden dauerte es im schnitt. RTL HD, Sky usw liefen problemlos. Wem 1 Server nicht ausreicht, der kann auf bis zu 8 Server zugreifen. Somit sollte das ganze auch stabil laufen für den fall das mal einer ausfällt.
Nun habe ich meine abos ohne cs getestet. Die S02 von Sky wurde sofort erkannt. Zu meiner Überraschung jedoch wurde auch meine HD+ Karte erkannt. Auch bei den Abos local dauerte das entschlüsseln im schnitt 1 bis 2 Sekunden. Telecolumbus mit Conax lief im übrigen auch in den Receiver.
zum schluss habe ich noch das Timeshift getestet. Hierzu habe ich ein einfachen 8GB USB Stick verwendet.Nachdem ich das Timeshift im Menü aktiviert hatte, lief auch das Problemlos. Auch PVR war sehr zufriedenstellend.
Nachdem ich alles getestet habe, hatte ich mir das menü noch etwas genauer angesehen. Unter unter Internet/http Upgrade/manuelles Upgrade hat man die Möglichkeit die FW direkt von ein bekannten Server zu laden. Hier tragt einfach digital-eliteboard.com/db/fw.abs ein und schon benötigt ihr nicht mal ein USB Stick. Die FW wird auf den Server weitestgehend aktuell gehalten so das Ihr immer auf den aktuellen stand seit.
Mein Fazit. Die Menü Führung ist sehr gut und vor allem sehr übersichtlich.
Die Geschwindigkeit beim booten und beim Senderwechsel ist top.
Das CS möglich ist setzt dem ganzen noch die Krone auf.
Der Receiver verarbeitet nahezu alle gängigen ABOs was mich auch sehr erstaunt hat zwecks HD+
Über HDMI habe ich leider nicht getestet da ich nur ein Scart zur Verfügung hatte. Dies bezüglich werden jedoch noch andere Tester ihre Meinung zu äußern.
Der spass kostet ca 110€, auch in unserem Board Shop erhältlich und wenn man bedenkt das es ein HD Receiver mit besondere Eigenschaften ist, so ist er jeden Cent wert.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: