Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down 815er und 835er Truck Karte und Tools für TomTom

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Hallo
Erst einmal ein großes Lob für all die Arbeit, die in diesen Thread investiert wurde!
Ich hätte da (trotz Lesen und Anleitung) noch einige Fragen auf dem Herzen:
Heute Nacht habe ich erfolgreich mein TomTom GO 910 auf die NC Version 8.300 gebracht, danach erfolgreich (zum Testen) die Western/Central Europe 815.2034 zum Laufen gebracht.
Jetzt meine Fragen:
- lohnt es sich den Bootloader von v.4.8600 auf v.5.1106 zu ändern?
- TomTom Update schlägt mir vor, auf Karte v.815.2023 zu wechseln. Hier gefunden habe ich v.815.2003. Die 2023 habe ich an anderer Stelle gefunden, möchte aber lieber hier im Board bleiben
Welche soll ich nun nehmen, um auf dem aktuellestem Stand zu sein/optimal die Funktionen des 910 Go zu nutzen?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Grüße
nulphase
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom


Das mit der Karte muss jeder selber wissen,was den Bootlaoder angeht würde ich diesen lassne wenn er läuft.
Die 2003 Karte hat Fahrspurassi und IQ Routes,was die 2023 nicht hat.
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Ok, Danke! Getreu dem Motto "Never touch a running system" werde ich den Bootloader so belassen.
Die Frage ist halt, ob mein TomTom 910 GO die Funktionen der .2003 Karte nutzen kann?
Weil sonst hätte mir das Update doch gleich die .2003 Karte vorgeschlagen...
Von der Aktualität her nehmen sich wahrscheinlich beide nicht viel, oder? Mit MapShare kann man ja auch noch ein wenig "nachhelfen".
Grüße
nullphase
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Hallo,
Bootloader: wissen, dass ein höherer Bootloader nicht zurückgesetzt werden kann auf niedriegere Version!
In den NCs, die vorgeschlagen werden ist ein Bootloader enthalten. es ist die die 'system' Datei. Diese Datei dann eventuell nicht mitkopieren, sie durch seine eigene ersetzen, wenn der NC (die Anwendung) gewechselt wird.
Höhere Versionen des Bootloaders ermöglichen zB die Unterstützung von SDHC Karten, SD-Karten von > 4GB usw.
Das brauchen Sie ja nicht mit dem 20 Gb grossen Speicher!!!

Karten:
Die 815_2003 er Karten sind HighLevel Karten, die Spurassistent, Sprachsteuerung und IQ Routes unterstützen und wahrscheinlich die beste Abdeckung haben.. Für mich die besten, aber jeder hat ja da seine meinung!

Hier (Anhang) eine kleine Tabelle. Sie zeigt welcher NC (Anwendung) mit welcher Karte kompatibel ist und einige Details über die Kartenversionen! Der NC 8.300 unterstützt die Karte!!


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Hallo edwige!
Das der Bootloader keinen "downgrade" verträgt habe ich gelesen und verstanden
Auf Seite 1, wo NC Version 8.300 für 910 GO verlinkt ist, ist im Download kein Bootloader enthalten! In der Anleitung heißt es:

"Für alle 910 geschädigten eine lauffähige Navcore 8.300 für GO910.... getestet und für gut befunden....
Archiv entpacken und einfach auf den bereits funktionierenden GO draufbügeln, überschreiben vorhandener Dateien und Ordner bejahen !!!
Achtung !! hier ist Bootloader 5.5106 im Einsatz... ggf. Datei "system" aus dem Archiv nicht mitkopieren !!!
Um vor grösserem Schaden zu bewahren, habe ich die Datei "system" rausgelöscht."

Daher meine Frage, ob ich auf die eigentlich enthaltene Version wechseln soll.
Nach mehrmaligem Ein- und Ausschalten habe ich nun feststellen müssen, dass mein Gerät von Zeit zu Zeit ein Pixelchaos (eine andere Beschreibung fällt mir gerade nicht ein) darstellt -> vorzugsweise beim Einschalten.
Das dauert dann 2-3 Sekunden und dann ist alles wieder in Ordnung.
Würde ein anderer Bootloader dieses verhindern?
Grüße
nullphase
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Ich würde beim alten Bootloader bleiben, bis ich mal irgendwo lesen kann,
dass ein Go 910 mit der 5.5106 funkt. Weiss da leider nicht Bescheid !
Wie schon gesagt, wenn alles gut funkt..........
MfG
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Werde ich machen. Denn wahrscheinlich nicht ohne Grund wurde der 5.5106 aus dem Paket entfernt.
Vielleicht findet sich ja noch jemand, der damit schon Erfahrungen (hoffentlich nur gute) sammeln konnte.
Grüße
nullphase
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Hallo,
Ich bräuchte mal kompetente Hilfe. Wollte mein altes GO300 mit Hilfe dieser Sammlung aktualisieren. Also als erstes die TomTom Software mit hilfe von TT Home aktualisieren und dann die neuen Maps draufschmeißen. Allerdings ist TT Home beim aktualisieren abgeschmiert. Jetzt startet das Gerät nicht mehr (nur noch bis zum Startbildschirm) Unter Windows kann ich noch auf die SD Karte zugreifen. Hab leider kein Backup (Ich weiß, bin dämlich. Hab mich auch schon schwarz geärgert) Hat jemand eine Idee wie ich mein Go300 wieder hinbekomme. Vielleicht mit einem Backup von einem anderen Go300. Um Ratschläge und Hilfe wäre ich sehr dankbar!
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom



Kann es sein das ich schon Antwort gegeben habe auf diese Frage??
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom



Wenn das Gerät an den Computer angeschlossen ist (OHNE SD-KARTE DRIN auch wenn TTHome nicht funkt)
ist es als Wechsellaufwerk angezeigt, wie die anderen laufwerke , oder ?
Diese Laufwerk also öffen und die Ordner und Dateien im internen Speicher löschen.
Dann einfach einen NC (Software/Anwendung) fürs Gerät auf erster Seite nehmen und ihn auf den internen Speicher
kopieren (Fullbackup für TT Go x00 NC 8.203 oder eventuell Backup für alle GO Geräte NC 8.300 zB).
Wenn getan, mal ohne Karte probieren. Das Gerät sollte laufen (sogar Eingabe eineiger Einstellungen wird verlangt) bis zur Fehlermeldung, es findet die Karte nicht.



MfG
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

hoerni hatte recht. Hatte versehentlich in einem anderen Thema auch gepostet.

Du hast recht. Ohne SD Karte wird das Wechsellaufwerk ganz normal angezeigt
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

hoerni hatte recht. Hatte versehentlich in einem anderen Thema auch gepostet.

Du hast recht. Ohne SD Karte wird das Wechsellaufwerk ganz normal angezeigt
Das Wechsellaufwerk also öffen und die Ordner und Dateien löschen (das ist der interne Speicher).
Dann einfach einen NC (Software/Anwendung) fürs Gerät auf erster Seite nehmen und ihn auf den internen Speicher
kopieren (Fullbackup für TT Go x00 NC 8.203 oder eventuell Backup für alle GO Geräte NC 8.300 zB) nacdem das Gerât wieder an den Computer angeschlossen wurde und als Wechseldatenträger angezeigt wird.
Wenn getan, mal ohne Karte probieren. Das Gerät sollte laufen (sogar Eingabe eineiger Einstellungen wird verlangt) bis zur Fehlermeldung, es findet die karte nicht.
Dann eine gepatchte Karte drauf kopieren! (glaube Sie wissen ja, was so eine Karte ist!)
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Habe jetzt das full Backup für NC 8 draufgeschmissen. Jetzt bleibt er aber auch wieder beim Startbildschirm hängen (nur mit dem unterschied das jetzt der Startbildschirm von der neuen Software gezeigt wird).
Ohne SD-Karte startet er erst garnicht die Software. Er verlangt sofort nach dem Start nach einer Karte. Hat er aber schon immer so gemacht.
Ich würde gern mal ein full Backup von NC 7.9 ausprobieren. Hab aber leider noch keins für das Go300 gefunden. Aber Danke für die bisherigen Tipps.
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom



Nimm eins fürs One
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Hallo habe eine Frage - Auf meinem TT ONE V2 habe ich die Version 8.300 und die Karte D-A-CH 815.2003 und es läuft alles SUPER, nur ein keines Manko habe ich erkannt.
Bei Einstellungen wird kein Symbol für Spurbilder angezeigt, die Schrift steht unter einem leeren Feld kann aber aktiviert oder deaktiviert werden. Ist es möglich es anzuzeigen?

MfG lotte001
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…