getallix
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 29. August 2009
- Beiträge
- 76
- Reaktionspunkte
- 69
- Punkte
- 18
Hallo,
wie so oft, wenn man neu in einem Board ist, beginnt man seinen ersten Thread mit einer Frage. Ich hab' gleich 2 davon!
ich habe ein 5110, welches mit der aktuellen Softwareversion 7.4.3 läuft. Zunächst hatte ich den Kartenstand Europa Q2 2009 drauf. Diesen habe ich mit dem Kartenstand Q3 2009 überspielt. Nun habe ich 2 Fragen bzw. kleinere Probleme:
1. Im MAP-Ordner sind alle Dateien von 08.2009, es ist nichts altes mehr da. Trotzdem kann ich im Setup zwischen Kartenstand Q2 2009 und Q3 2009 wählen. Wähle ich Q2 2009, dann hängt das Gerät, Mit Q3 2009 klappt alles. Wie kriege ich den unschönen Q2 2009 - Eintrag weg?
2. Ich habe im Ordner MAP einen Unterordner "Landmarks". Hierin befindet sich die Datei "Landmarks_EU.nfs". Wo gehört die Datei "Landmarks_EU.nfs" nun hin? Durch heftiges googeln habe ich folgendes gefunden:
- Bei älteren Versionen bis MN7.3 in den Unterordner "Landmarks"
- Bei MN7.4 direkt in den MAP-Ordner
- Bei einigen neuen MN7.4-Versionen dann doch wieder in einen "Landmarks"-Unterordner.
Ich habe herausgefunden, daß man in der Datei "ApplicationSettingsPathes.xml" nachsehen soll, dort würde der Pfad stehen - so zum Beispiel:
<Map>
<Path>
</Map>
<Landmarks>
<Path>
</Landmarks>
Nur: bei mir fehlt der <Landmarks>-Eintrag. Ist das schlimm???
vlg
getallix
wie so oft, wenn man neu in einem Board ist, beginnt man seinen ersten Thread mit einer Frage. Ich hab' gleich 2 davon!
ich habe ein 5110, welches mit der aktuellen Softwareversion 7.4.3 läuft. Zunächst hatte ich den Kartenstand Europa Q2 2009 drauf. Diesen habe ich mit dem Kartenstand Q3 2009 überspielt. Nun habe ich 2 Fragen bzw. kleinere Probleme:
1. Im MAP-Ordner sind alle Dateien von 08.2009, es ist nichts altes mehr da. Trotzdem kann ich im Setup zwischen Kartenstand Q2 2009 und Q3 2009 wählen. Wähle ich Q2 2009, dann hängt das Gerät, Mit Q3 2009 klappt alles. Wie kriege ich den unschönen Q2 2009 - Eintrag weg?
2. Ich habe im Ordner MAP einen Unterordner "Landmarks". Hierin befindet sich die Datei "Landmarks_EU.nfs". Wo gehört die Datei "Landmarks_EU.nfs" nun hin? Durch heftiges googeln habe ich folgendes gefunden:
- Bei älteren Versionen bis MN7.3 in den Unterordner "Landmarks"
- Bei MN7.4 direkt in den MAP-Ordner
- Bei einigen neuen MN7.4-Versionen dann doch wieder in einen "Landmarks"-Unterordner.
Ich habe herausgefunden, daß man in der Datei "ApplicationSettingsPathes.xml" nachsehen soll, dort würde der Pfad stehen - so zum Beispiel:
<Map>
<Path>
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
</Path></Map>
<Landmarks>
<Path>
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
</Path></Landmarks>
Nur: bei mir fehlt der <Landmarks>-Eintrag. Ist das schlimm???
vlg
getallix