Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Handy - Navigation 5 Millionen Android-Handys mit Trojaner verseucht

    Nobody is reading this thread right now.
Aktuell werden Android-Handy-Nutzer von der bislang wohl größten Malware-Verseuchung geplagt. In fast 13 Apps, die über den Android-Marktplatz vertrieben wurden, hat der Sicherheitsexperte Symantec das trojanische Pferd "Android.Counterclank" entdeckt

Android.Counterclank Found in Official Android Market


Es handelt sich dabei um eine geringfügige Modifikation der bereits bekannten Malware "Android.Tonclank". Auch die Counterclank-Variante ist ein Trojaner, der Befehle empfangen, ausführen und Informationen aus den Geräten ausspionieren kann. Laut Bericht von Symantec gibt es zwei Möglichkeiten den Befall zu erkennen.
Beim Ausführen einer verseuchten App wird ein Service namens "apperhand" ausgeführt. Außerdem soll ein Suchen-Bildsymbol auf dem Startbildschirm ein Indiz sein. Hilfreich kann auch ein Blick in die Auflistung der Apps sein, bei denen Symantec den Trojaner bislang entdeckt hat.
Laut Bericht von Computerworld waren die Apps nach Veröffentlichung der Liste noch im Android-Marktplatz erhältlich. Glück im Unglück: der Counterclank-Trojaner zerstört keine Daten.
Die Verbrecher nutzen ihn aktuell wohl nur, um auf befallenen Android-Handys unerwünschte Werbung einzublenden.
Michael Nickles meint: Computerworld weist im Bericht auch darauf hin, dass die verseuchten Apps bei ihrer Installation ungewöhnlich viele Systemrechte fordern. Sie fordern beispielsweise die Erlaubnis den Internert-Browser zu modifizieren und GPS-Koordinaten zu übertragen.
Ein Experte wird bei solchen Nachfragen vielleicht hellhörig, der Masse scheint es aber scheißegal zu sein - es wird einfach alles erlaubt. Das kann man normalen Menschen nicht krumm nehmen.
Es ist schon ein Jammer, dass sich der Virenwahnsinn jetzt auch in der mobilen Welt abspielt. Die Hersteller von kommerzieller Schutzsofzware dürfen sich natürlich drüber freuen.

Quelle: NIKLES.de
 
AW: 5 Millionen Android-Handys mit Trojaner verseucht

5 Millionen Android-Handys ist doch gar nichts und wenn man sich die infizierten Apps ansieht ....
wer braucht denn so einen Schwachsinn???
[TABLE="width: 450"]
[TR="bgcolor: #CCCCCC"]
[TD="width: 100"]Publisher[/TD]
[TD="width: 200"]Malicious App Title[/TD]
[TD="width: 132"]Category[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]iApps7 Inc[/TD]
[TD]Counter Elite Force[/TD]
[TD]Arcade & Action[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]iApps7 Inc[/TD]
[TD]Counter Strike Ground Force[/TD]
[TD]Arcade & Action[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]iApps7 Inc[/TD]
[TD]CounterStrike Hit Enemy[/TD]
[TD]Arcade & Action[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]iApps7 Inc[/TD]
[TD]Heart Live Wallpaper[/TD]
[TD]Entertainment[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]iApps7 Inc[/TD]
[TD]Hit Counter Terrorist[/TD]
[TD]Arcade & Action[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]iApps7 Inc[/TD]
[TD]Stripper Touch girl[/TD]
[TD]Entertainment[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Ogre Games[/TD]
[TD]Balloon Game[/TD]
[TD]Sports Games[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Ogre Games[/TD]
[TD]Deal & Be Millionaire[/TD]
[TD]Sports Games[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]Ogre Games[/TD]
[TD]Wild Man[/TD]
[TD]Arcade & Action[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]redmicapps[/TD]
[TD]Pretty women lingerie puzzle[/TD]
[TD]Photography[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]redmicapps[/TD]
[TD]Sexy Girls Photo Game[/TD]
[TD]Lifestyle[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]redmicapps[/TD]
[TD]Sexy Girls Puzzle[/TD]
[TD]Brain & Puzzle[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]redmicapps[/TD]
[TD]Sexy Women Puzzle[/TD]
[TD]Brain & Puzzle[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Symantec is continuing with further investigation and we will post more information as we discover it.
 
AW: 5 Millionen Android-Handys mit Trojaner verseucht

Richtig so -
die elektronische Welt scheint ohnehin nur noch aus Spielen zu bestehen.
Ob das die Bildung auf ein höheres Level bringt???
Da nützen auch die Pläne der Regierung nichts verstärkt in Bildung zu investieren.

Was ist das?
Es ist kompakt, tragbar, lässt sich überall benutzen und kann die gleiche Informationsmenge enthalten wie eine CD-Rom.
Es stürzt nie ab. Ist immer einsatzbereit - hat keinen Akku, der geladen werden muss.
Eine Browser-Funktion erlaubt das einfache Vor- und Zurückblättern.
Ein optionales Lesezeichen ermöglich sofortiges Weiterarbeiten nach einem Benutzerabbruch.
Kann nicht von Viren / Trojanern befallen werden. Positive Infektionen nicht ausgeschlossen.

Antwort: ein Buch –
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 5 Millionen Android-Handys mit Trojaner verseucht

Definitions sache

Andere Sicherheitsunternehmen schätzen es als Agresive Werbung ein.

Aber übel ist es Trotzdem.
Ist es ein Trojaner ..... Jein, denn es steht kein Hacker dahinter, sondern eine Firma.
Obwohl die Bundestrojaner kommen ja auch nicht von Hackern.....

Eigentlich wird mann heute gezwungen sein Handy zu rooten, damit man en einzelnen Aps gezielt Rechte entzien kann.

Man tippt sich.
Carl
 
AW: 5 Millionen Android-Handys mit Trojaner verseucht

Gibt es denn eine Möglichkeit sein Handy zu checken, ob es "befallen" ist?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…