Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

3 Fragen zu Scam

    Nobody is reading this thread right now.

peter075

Ist gelegentlich hier
Registriert
30. August 2009
Beiträge
58
Lösungen
1
Reaktionspunkte
4
Punkte
38
Hi zusammen
Ich habe hier mit meinen Kumpel ein kleines CS fürs Kabel übers I-Net mit ca 10 Kollegen eingerichtet und es funktioniert eigentlich super. Wir möchten es aber einwenig besser kontrolieren können...darum diese Fragen.
Gibt es denn irgendwelche Einstellung an der Serverbox(DM800) mit Scam3.6 mit denen ich die Client-Boxen überwachen kann(z.B ob weiter cs gemacht wird, wer online ist usw.)?
Gibt es eine Möglichkeit die configs derClient-Boxen z.B übers I-Net zu ändern?
Wo sind die Angriffspunkte für ein Knacken des CS über Scam?
Wenn überhaupt nicht...welche EMU unterstützt solche Möglichkeiten.

Danke für die Tips

Keiner ne Idee....?
Kennt jemand vielleicht einen Link zum Programbeschrieb?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Peter,

ich benutze oscam mit momentan 9 peers. Die Einstellmöglichkeiten sind über eine übersichtliche weboberfläche vorzunehmen. Eine userverwaltung und ein anticascading feature (was du beschreibst) sowie ein monitor zum überwachen sind auch an board. Wenn du dich ein wenig einliest ist das schon was feines mit der oscam, da sie eigentlich alle cs protokolle unterstützt inkl. scam (welches eigentlich newcamd verwendet).

Der scam server ist eher für den homesharing bereich geeignet.

Ein CCcam server eignet sich auch schon eher, verursacht aber erheblichen overhead (datenmüll) was bei einer normalo dsl leitung evtl. komliziert werden kann.

lieben gruß

eric
 
Zurück
Oben