Hallo
Ich betreibe mit einer Dreambox einen Server mit dyndns.
Nun möchte ich eine zweite Dreambox als Server einrichten zu Haues. Nun meine Frage brauche ich eine 2 Dyndns Adresse. Da ich die erste mit der Dreambox mache und nicht mit den Router der geht dafür nicht.
Es genügt, wenn Du dem zweiten Server einen anderen CS- Port zuweist. Somit sind Deine beiden Server von außen über die selbe DynDNS Adresse aber mit den unterschiedlichsten Port ansprechbar.
Wer den DynDNS Abgleich macht, ist völlig egal. Ob Router, Dreambox oder PC spielt keine Rolle. Hauptsache es wird überhaupt erledigt.
greift die dyndns überhaupt auf die anderen geräte im netzwerk, wenn sie nur in der dreambox mit inadyn eingerichtet ist? kann ich mir kaum vorstellen!
greift die dyndns überhaupt auf die anderen geräte im netzwerk, wenn sie nur in der dreambox mit inadyn eingerichtet ist? kann ich mir kaum vorstellen!
Ich würde an deiner Stelle ne 2 dyndns Adresse einrichten. Wer weiss was in der Zukunft mal sein wird, ob du deinen 2ten Server mal an einen anderen DSL Anschluss nutzen möchtest usw......
Hallo
Ich betreibe mit einer Dreambox einen Server mit dyndns.
Nun möchte ich eine zweite Dreambox als Server einrichten zu Haues. Nun meine Frage brauche ich eine 2 Dyndns Adresse. Da ich die erste mit der Dreambox mache und nicht mit den Router der geht dafür nicht.
Reicht dir nicht ein Serwer mit eine Dyn und denn Rest einfach als Klient zuhause ?
Habe ich genau so und bin mit der 800 Ihm Wohnzimmer und der 7000 im Schlafzimmer zufriden.
Kannst dir von einem gutem Kumpel eine F geben lassen , geht auch .
Du könntest den ersten Server auch als Proxy für den zweiten nutzen. Du würdest zwar einen Hop verlieren, aber das dürfte herzlich egal sein, da sich Server beide im gleichen LAN befinden. Dazu legst du auf dem zweiten Server nur eine F-Line an und trägst du entsprechende C-Line im ersten Server ein.
Ich finde es sehr gut, dass ihr Euch Gedanken macht und nach alternativen Lösungen sucht. :thank_you:
Aber der Thread- Ersteller wollte zwei Server betreiben. Aus welchen Gründen auch immer. Er wird sich schon was dabei denken. Ich habe übrigens auch zwei Server am Start. Die Gründe hierfür möchte ich aber auch nicht an dieser Stelle erläutern.
Es war zu klären, ob mit einer DynDNS Adresse und zwei CS- Ports, oder mit zwei DynDNS Addys. Das haben wir erfolgreich bewerkstelligt! :emoticon-0126-nerd:
Das geht nur wenn du eine modifizierte Fw auf der Fritzbox hast, ganz bekannt ein Freetz Image, da sollen bis zu 6 Stück möglich sein. :emoticon-0122-itwas