Mit CCcam ist immer nur eine gleichzeitge Verbindung pro Benutzer möglich
Ist bereits einer verbunden und es verbindet sich noch jemand mit den exact gleiche User+Pass dann wird die erste verbindung gekickt und wenn derjenige gerade am TV gucken wa hat ern aussetzer... Der verbindet sich dann nach ein paar sekunden und kickt dann den andern wieder etc
Trage beide Server ein - Kartenanfragen werden an alle passenden Karten abgesetzt - die Karte die am schnellsten antwortet, gewinnt
geht schon , aber dazu brauchst du 2 cccams , und der eine ist zb auf 12000 der andere auf 14000
wenn der erste abkakt wird der zweite angeschprochen , aber wenn beide gleichzeitig nonstop laufen , werden auch die clienten auf beide zugreifen , der was schneler antwortet wird auch genutzt
dann ist noch die frage mit den lokalen karten , die must du ergend wie auf beide cccams einpflanzen
@czutok: Erklär das mal bitte genauer wie das gehen soll
Wenn er im Router nur port 14000 durchlässt kann sich keiner einfach auf 12000 verbinden
Wenn er das im LAN macht ergibt es eigentlich keinen Sinn 2 seperate CCcam-Server einzurichten, vorallem nicht wenn es auf der gleichen Kiste läuft!
Oder wenn die Kiste abkackt die die Karten einliest bringt der 2. Server auch nichts!
wenn der erste server mit dem 12000 abkakt , wird automatisch auf dem zweitem mit 14000 zugegrifen über die selbe C linie , weil der port umgeleitet wird
das einziger unterschid , die karten werden ein hop weiter .
Soweit ich weiss kannst du in einem Router den gleichen Port nicht doppelt belegen - dann weiss das gerät garnicht an welchen LAN-Client er das paket letzlich schicken soll
Wenn du ne Umleitung auf dem 1. Server machst dann funktioniert diese Umleitung nichtmehr sobald dieser abschmiert (es kann durchaus passiern das die Kiste abschmiert und nich blos CCcam)
Sorry aber das ergibt für mich noch immer keinen Sinn... Kannst du das vielleicht noch etwas genauer beschreiben wie das gehen soll?