Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software 15 Jahre Fritz!Box: So sah der erste Router von AVM aus

    Nobody is reading this thread right now.
AVM versucht immer so eine eierlegende Wollmilchsau zu erschaffen, was im privaten Bereich auch OK ist, für professionelle Zwecke eher nicht.

Da mir privat mehrere C5 "zugeflogen" sind, bin ich bei meiner Fritte als Modem (+DECT) geblieben, was auch sehr gut funktioniert, ohne Frage.
Mein Kandidat war eigentlich Dray Tek als Modem und ein vernünftiger Router (den ich auch noch habe).
 
Rein äußerlich hat sich soviel nicht geändert.

IMHO hat sich etliches äußerlich geändert, beispielsweise die 7590 oder die 6590 Cable (rechts)
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.



+++ Nur noch heute, Sonntag, 17. März 2019! +++
Aufgrund des Geburtstags der FRITZ!Box am kommenden Montag veranstaltet AVM ein Gewinnspiel und verlost unter allen Einsendern insgesamt 15 FRITZ!-Mesh-Sets.
Das Mitmachen ist wirklich einfach, Details hier: AVM-Gewinnspiel auf Twitter
Eure Vorschläge könnt Ihr bei Facebook (https://www.facebook.com/fritzbox/) oder bei Twitter (https://twitter.com/AVM_DE) hochladen.
Viel Glück!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine 7170 von 2006 war bis vor 4 Wochen noch in Verwendung. Vor einem Jahr musste ich nur 1 Kondensator von dem Spannungswandler tauschen.
 
Ich bin ebenfalls ein Nutzer der 1. Stunde. Meine waren aber fast immer Schwarz :fearscream: (1&1 halt).
Ich kann gar nicht mehr zählen wie viele Boxen und andere AVM Geräte ich in der Hand hielt, aber es waren eine Menge.
Ob Firmwaremodifikation oder Hardwareumbau, ich hatte eine Menge miterlebt mit den Dingern.

Und in den ganzen Jahren hatte ich nur eine einzige (geschenkt bekommen) die wirklich irreparabel war. Das nenne ich mal AVM the Best

Ich habe gerade mal in eins meiner AVM-Schränkchen geschaut, und siehe da, ganz hinten stehten noch 2 Uralt-Boxen der 1. Stunde.
Damals noch in blau statt rot oder schwarz.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Ich war auch mal Fan von Fritz Box bis ich ASUS Router entdeckte. Mit denen kann man alle Geräte direkt über VPN oder TOR laufen lassen. Da es für die meisten TV's keine VPN App gibt ist das seht komfortabel und besser als wenn man wie in meinem Fall bei 6+ verschiedenen Geräten (Xbox, Dreambox, Samsung Q9FNG, Nvidia Shield, PS4, PC und alle Handys im WLAN) alle Geräte separat mit einer VPN Software versehen müsste. Ich habe den Asus RT-AC87U Router welcher jede Fritz Box in den Schatten stellt:

Am besten ASUS Router mit ASUSWRT Merlin flashen (dauert 1 Minute) Home | Asuswrt-Merlin

Ist wie das original ASUS Image aber mit Zusatzfunktionen. Theoretisch kann man eine Fritz Box auch flashen was aber ein tieferen Eingriff erfordert und die Garantie erlischt.

Für normale Anwender die kein Wert auf VPN liegen oder es nicht benötigen ist die Fritz Box selbstverständlich Okay. Ich habe meine 7590 hinter meinen Asus Router angeschlossen um mein Fritzbox Zubehör weiterhin nutzen zu können.

In dem Text steht wieso genau kein VPN nach draußen bei einer Fritz Box funktioniert:
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…