Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Archiv / Down GoPal 5 - 5.5 neuestes Kartenmaterial Q1/2009 für USA und Kanada !

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

antik555

Power Elite User
Registriert
16. August 2009
Beiträge
2.011
Reaktionspunkte
63.848
Punkte
113
Für Medion GoPal 5 - 5.5 neuestes Kartenmaterial Q1/2009 USA und Kanada !

USA, Alaska, Hawaii, Kanada, Puerto Rico !



Beschreibung:

Vereinigte Staaten - Hauptverkehrsstraßen zu 100% detailiert
-Komplette Straßenabdeckung zu 81%
-mehr als 1'731.800 POI's
US Territorien - Hauptverkehrsstraßen zu 100% detailiert
-Komplette Straßenabdeckung zu 79%
-mehr als 1'748.600 POI's
Kanada - Hauptverkehrsstraßen zu 100% detailiert
-Komplette Straßenabdeckung zu 79%
-mehr als 164.200 POI's


[/URL]


Folgende Regionen sind im Kartenmaterial enthalten:

Alaska
Kanada
USA East (Virginia, Pennsylvania, New Jersey, Maryland, Delaware)
USA North/East (Vermont, Rhode Island, New York, New Hampshire, Maine, Massachusetts, Conneticut)
USA South/East (South Carolina, North Carolina, Georgia, Alabama)
Florida
Puerto Rico & Virgin Islands
Pensylvania/New York (New York, Maryland, Pennsylvania, West Virginia)
Kentucky/Ohio
Tennessee
USA South (Oklahoma, Mississippi, Louisiana, Arkansas)
Lake Michigan (Wisconsin, Ohio, Michigan, Minnesota, Indiana, Illinoise, North Dakota, South Dakota)
Nebraska/Iowa (Illinois, Iowa, Nebraska)
Kansas/Missouri (Kansas, Missouri, Illinois)
Texas
USA Mid/West (Utah, Texas, New Mexiko, Colorado, Arizona)
USA North/West (Wyoming, Washington, Oregon, Montana, Idaho)
USA South/West (Nevada, California)
Hawaii
Hotel (psf)


Information:
Hoster: Rapidshare
Download: Container
Password: antik555gp5usa


JDownloader Tutorial




Download Rapidshare



Link Removed



Download Remixshare

Hoster: Remixshare
Download: Part1 bis Part6
Password: antik555indiansummerDEB

Part1
Part2
Part3
Part4
Part5
Part6



Gruss
antik555
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GoPal 5 - 5.5 neuestes Kartenmaterial Q1/2009 für USA und Kanada !

Ein Download der angeforderten Datei wurde vom Uploader blockiert.
Wenn möglich, frag den Uploader die Datei freizugeben.IMG Removed

bei der 4-ten Datei ! *heul*
 
AW: GoPal 5 - 5.5 neuestes Kartenmaterial Q1/2009 für USA und Kanada !

Hola -ivan,

habe gerade dran gearbeitet, sollte nun wieder laufen !

Gruss
antik555
 
AW: GoPal 5 - 5.5 neuestes Kartenmaterial Q1/2009 für USA und Kanada !

hat geklappt :-)))
dankööööö
 
AW: GoPal 5 - 5.5 neuestes Kartenmaterial Q1/2009 für USA und Kanada !

z.Zt. wieder

Ooops!
Ein Download der angeforderten Datei wurde vom Uploader blockiert.
Wenn möglich, frag den Uploader die Datei freizugeben.

bei 4 & 6

:emoticon-0106-cryin

EDITH sagt: nun geht es wieder - Danke vielmals
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GoPal 5 - 5.5 neuestes Kartenmaterial Q1/2009 für USA und Kanada !

Hola Conny6,

es läuft es wieder !

Gruss
antik555
 
AW: GoPal 5 - 5.5 neuestes Kartenmaterial Q1/2009 für USA und Kanada !

Hi,

die 4. und 6. Datei wieder blockiert. Mach´st du sie wieder frei bitte :emoticon-0144-nod:
 
AW: GoPal 5 - 5.5 neuestes Kartenmaterial Q1/2009 für USA und Kanada !

Hola ciekawy,

Part 4 u. 6 sind wieder frei !

PS.
Der 'Danke Button' befindet sich rechts in der Ecke :ja !


Gruss
antik555
 
AW: GoPal 5 - 5.5 neuestes Kartenmaterial Q1/2009 für USA und Kanada !

Hi antik555,

bei mir sind leider auch die 4. und 6. Datei blockiert. :emoticon-0106-cryin
Kannst du mir die bitte freimachen.

Danke im voraus.

LG King666
 
AW: GoPal 5 - 5.5 neuestes Kartenmaterial Q1/2009 für USA und Kanada !

Hallo antik555 !

erstens vielen Dank.
Nun eine Frage -

ist es möglich die Karten für Europa und USA parallel zu betreiben.
Ich hatte nur nach Austausch des WorldCartograficLayers einmalig die Auswahlmöglichkeit Europa oder USA. Danach waren Länder nur aus den USA auswählbar. Europa wurde nicht mehr angeboten.
Erst nach dem Ersetzen des Layers und einem Restore wird wieder Europa möglich, jetzt aber die USA nicht mehr ???

GRUß
ADMIN123
 
AW: GoPal 5 - 5.5 neuestes Kartenmaterial Q1/2009 für USA und Kanada !

du wirst die USA maps eh nur in der Simulation OHNE GPS nutzen können, also wo ist das Prob?
Drüben werden sie laufen...
Teste doch mal ne Route in den USA...
 
AW: GoPal 5 - 5.5 neuestes Kartenmaterial Q1/2009 für USA und Kanada !

Für Medion GoPal 5 - 5.5 neuestes Kartenmaterial Q1/2009 USA und Kanada !


Beschreibung:

Vereinigte Staaten - Hauptverkehrsstraßen zu 100% detailiert
-Komplette Straßenabdeckung zu 81%
-mehr als 1'731.800 POI's
US Territorien - Hauptverkehrsstraßen zu 100% detailiert
-Komplette Straßenabdeckung zu 79%
-mehr als 1'748.600 POI's
Kanada - Hauptverkehrsstraßen zu 100% detailiert
-Komplette Straßenabdeckung zu 79%
-mehr als 164.200 POI's


[URL="


Folgende Regionen sind im Kartenmaterial enthalten:

Alaska
Kanada
USA East (Virginia, Pennsylvania, New Jersey, Maryland, Delaware)
USA North/East (Vermont, Rhode Island, New York, New Hampshire, Maine, Massachusetts, Conneticut)
USA South/East (South Carolina, North Carolina, Georgia, Alabama)
Florida
Puerto Rico & Virgin Islands
Pensylvania/New York (New York, Maryland, Pennsylvania, West Virginia)
Kentucky/Ohio
Tennessee
USA South (Oklahoma, Mississippi, Louisiana, Arkansas)
Lake Michigan (Wisconsin, Ohio, Michigan, Minnesota, Indiana, Illinoise, North Dakota, South Dakota)
Nebraska/Iowa (Illinois, Iowa, Nebraska)
Kansas/Missouri (Kansas, Missouri, Illinois)
Texas
USA Mid/West (Utah, Texas, New Mexiko, Colorado, Arizona)
USA North/West (Wyoming, Washington, Oregon, Montana, Idaho)
USA South/West (Nevada, California)
Hawaii
Hotel (psf)


Hoster: RemixShare
Password: antik555gp5usa
Container: RemixShare
Freigabe: ...im Mom nur über PN

Download


Gruss
antik555
Hallo antik555,
vielen Dank das du die Karten hier zur Verügung stellst! Leider sind die Dateien für den download geblockt. Würdest du sie bitte freigeben? DANKE!!

Gruß
Yogie
 
AW: GoPal 5 - 5.5 neuestes Kartenmaterial Q1/2009 für USA und Kanada !

Hola ADMIN123,

selbstverständlich ist dies möglich ! Es gibt drei Varianten wie du das umsetzen kannst ! ---

Variante Nr.1 :
Das Europa und/oder DACH Kartenmaterial befindet sich auf dem Navi und das USA Kartenmaterial wird z.B. aus Speichergründen auf eine SD Karte ausgelagert ! Das Kartenmaterial sollte sich allerdings jeweils im Ordner MapRegions befinden

Variante Nr.2 :
Das Europa und/oder DACH Kartenmaterial sowie das USA Kartenmaterial befinden sich auf dem Navi im selben Ordner MapRegions ! Dies kann aus Speichplatzgründen nur meist nicht realisiert werden !

Variante Nr.3 :
Das Europa und/oder DACH Kartenmaterial sowie das USA Kartenmaterial befinden sich auf der SD Karte im selben Ordner MapRegions !

Tip:
Bei allen o.a. Möglichkeiten kann über das Menü Einstellungen1/2 --> Programmeinstellungen --> Aktive Karte, daß jeweilige Kartenmaterial ausgewählt werden ! Die Datei 'WorldCartographicLayer.psf' ist für das wechseln des Kartenmaterials irrelevant und somit bedeutungslos !
Eine Funktion des USA Kartenmaterials ist in Deutschland oder Europa selbstverständlich nicht möglich, eine Simulation hingegen schon !


Gruss
antik555
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GoPal 5 - 5.5 neuestes Kartenmaterial Q1/2009 für USA und Kanada !

@yogie,

das USA Kartenmaterial für GoPal 5/5.5 ist wieder online !


Gruss
antik555
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: GoPal 5 - 5.5 neuestes Kartenmaterial Q1/2009 für USA und Kanada !

Hallo antik555,

vielen Dank, Dein TIP war goldwert !!!
Selbstverständlich kann man über die aktive Kartenauswahl Europa oder USA auswählen. Funzt jetzt alles wunderbar.

Mich hatte bloß beim kopieren die unterschiedliche Größe der Datei:
WorldCartograficLayer gewundert.
Europa West und Ost: 122 kByte (aus g55-87575)
USA: 156 kByte (aus GP55USA)

Gruß und nochmals Danke !!!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben