Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Handy - Navigation 1&1 Mobilfunk erweitert Service: Neukunden nutzen ab nächster Woche auch das Vodafone-Netz

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Der Mobilfunkanbieter 1&1 erweitert sein Serviceangebot und ermöglicht seinen Kunden ab nächster Woche die Nutzung des Vodafone-Netzes.
Dies ist das Ergebnis einer langfristigen Vereinbarung, die bereits im Vorjahr zwischen Vodafone und 1&1 geschlossen wurde und nun offiziell besiegelt wurde.
Ab dem nächsten Donnerstag (29.08.2024) können neue Kunden von 1&1 mit ihren Smartphones auch auf das Mobilfunknetz von Vodafone zugreifen.

Wo das eigene 1&1 5G-Netz noch nicht flächendeckend verfügbar ist, werden 1&1-Kunden vorübergehend die Antennen von Telefónica nutzen.

Auch bestehende 1&1-Kunden haben die Möglichkeit, das 1&1 5G-Netz in Kombination mit dem Vodafone National Roaming zu verwenden.
Bis zum Herbst 2025 wird 1&1 schrittweise die Mobilfunktarife seiner über 12 Millionen Kunden auf das 1&1 5G-Netz umstellen.
Diese Migration erfolgt durch Konfigurationsanpassungen der vorhandenen SIM-Karten "over the air".

In den meisten Fällen ist kein Austausch der SIM-Karte erforderlich.
Die Umstellung des Roaming-Partners erfolgt für die Kunden nahtlos in den 1&1 Rechenzentren, begleitet von Änderungen der SIM-Karteneinstellungen "over the air".
 
Drillisch nutzt doch ohnehin schon beide netze, oder habe ich da was falsch im Kopf?
 
Da werden sich einige wundern, wenn anstelle von O2 auf einmal Vodafone im Display steht.
Das wird nicht passieren.
Ich habe !&1 und bin bei O2 Verbunden, dass 1&1 Logo bleibt denn noch bestehen!

Als ich früher bei O2 war, hatten die Anfangs auch ein Nationales Roaming mit T-Mobile - und das war nicht auf dem Phone zu erkennen!
 
Hallo,
ich bin bei Drillisch also 1&1. Wie kann ich denn da das Netz von Vodafone nutzen?
 
Früher bei O2 (damals noch "Viag Interkom") konnte man das "Zweitnetz" noch erzwingen, indem man einfach auf manuelle Netzwahl ging und dort das D1 - Telekom Netz auswählte. Ohne Neustart des Handys hatte man dann dauerhaft das bessere Netz...
 
Die Funktion manuelle Netzwahl gibt es bei Android auch noch.
Nur weiß ich nicht, inwieweit das noch so funktioniert wie bei den ganz alten Nokias (z.b. 3310)?
Man konnte damals über den Netzmonitor sich auch auf ein Netz festsetzen.
 
"Wo das eigene 1&1 5G-Netz noch nicht flächendeckend verfügbar ist, werden 1&1-Kunden vorübergehend die Antennen von Telefónica nutzen."

Soweit ich weiß ist Telefonica O2 und ich als 1&1 Kunde benutze schon ewig Das 5G Netz von O2.
 
Bei mir auf dem Land wurde es erst dieses Jahr geschaltet, was O2 5G angeht!
Außerdem geht es in diesem Artikel hauptsächlich um das Roaming mit Vodafone.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…