Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Handy - Navigation 1&1 erreicht 10 Millionen Nutzer im eigenen 5G-Netz

    Nobody is reading this thread right now.
Im Juni 2025 hat 1&1 nach eigenen Angaben die Marke von mehr als 10 Millionen Nutzern in seinem 5G-Netz überschritten. Dies gelang rund eineinhalb Jahre nach dem Start seiner mobilen Dienste. Das Unternehmen plant, bis Ende des Jahres mehr als 12 Millionen Nutzer zu erreichen. Die 5G-Infrastruktur basiert auf der Open-RAN-Technologie, die von 1&1 als leistungsfähig und zuverlässig beschrieben wird.

Die Migration der bisherigen Kunden, die zuvor Netze von Telefónica und Vodafone genutzt haben, erfolgt auf Basis einer neu errichteten Rechenzentrumsinfrastruktur. Diese umfasst vier Core-Rechenzentren, 24 Edge-Rechenzentren und insgesamt etwa 500 geplante dezentrale Rechenzentren in Deutschland.

Die cloudbasierte Netzwerkarchitektur nutzt Glasfaseranbindungen zu Gigabit-MIMO-Antennen, was zu geringer Latenz und hoher Verfügbarkeit führen soll.

1&1 5G-Netz: Technische Eigenschaften und Migration

Als viertes Mobilfunknetz in Deutschland setzt 1&1 konsequent auf Open-RAN-Technologie, die Herstellerunabhängigkeit und standardisierte Schnittstellen bietet. Dies soll die Anpassung an neue technische Anforderungen erleichtern und die Zusammenarbeit mit verschiedenen Ausrüstern ermöglichen.

Laut TÜV Rheinland weist das Netz eine um 10 bis 30 Prozent höhere Energieeffizienz als konventionelle Mobilfunknetze auf.

Die laufende Migration erfolgt hauptsächlich nachts und „over-the-air“ (OTA), wobei laut 1&1 täglich bis zu 50.000 weitere Nutzer in das eigene Netz übernommen werden.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Quelle; mobiflip

Urlaub vom 28.06 bis 21.07.25 :cool:
 
Bin selbst bei sim24 (1und1 Netz) und für 9,99€ 60GB inc. 5G ist schon ein sehr attraktiver Preis. Klar 100Mbits ist nicht die Welt und ab und an keinen Empfang aber was solls ich kann damit leben.
 
Mich kann keiner zu Hause anrufen obwohl ich in einer Metropole wohne, weil ich kein Empfang habe. Bin bald weg und komme nie wieder zurück. War bei anderen Anbietern nicht der Fall
 
Tja, die "Migration" war ja eher erzwungen.
Die Kunden von Drillisch wurden erst gar nicht gefragt.
Und angeblich Sonderkündigungsrecht auch nicht.
Dann noch die Vertragsgestaltung. Vertrag ohne Laufzeit aber mit 3 Monaten Kündigungsfrist. Sowas gibt es auch nur in Deutschland.
Aber mit ein bißchen Hammer schwingen bin ich raus aus dem Verein.

Nun bei Fraenk und durch Werbercodes bei 25 GB für nen 10er. Bisher kaum Netzabbrüche in meiner ländlichen Region, bei Sim.de war das ganz anders und wäre es im 1&1 Netz / Vodafone eh geworden.
 
Ich bin mit Festnetz bei 1&1. Bekomme somit eine Telefon und SMS Flat mit 1GB für einmalig 4,99€ dazu. Diese sim habe, ist sicher in diesen 10Mio mit drin, habe ich aber noch nie benutzt. Ist nur für den absoluten Notfall, da monatlich kostenlos.
Von diesen Fällen habe ich einige in der Bekanntschaft und Verwandschaft.

SO kann man eine Statitik auch beschönigen.
 
Festnetz ist, zumindest bei uns im
Rheinland gut. Störungen hatte ich bisher nicht. Über 3 Jahre dabei. Preis ist unschlagbar, mit verhandeln und Benefits. Aber zum
Handy würde ich nicht wechseln, obwohl ich das laut Statistik, auch bin.
 
Ich kann diesen Hass nicht verstehen. sobald es was erfolgreiches gibt, gibt es auch immer die Hasser, und welche die in der Tat Probleme hatten und es auf das ganze Unternehmen ausweiten... demnach müsste ich auch Vodafone Hassen und sagen der ganze Laden ist Mist, was ja nicht Stimmt, diese Zahlen kommen nicht aus dem Nichts. Und auch die positiven Erfahrungen, Störungen und Schlechte Mittarbeiter gibt es in Jedem Unternehmen. Immer dieses Brand Hating.. ja auch ich hatte das eine Zeit lang gegen die Telekom… aber habe es überwunden, auch ihr könnt das, gönnt doch mal jemanden einen Erfolg.
 
Das was ich hier beschreibe, ist meine persönliche Erfahrung.

Aber, Du hast Recht, auch Vodafone ist kein Tick besser. Hatte sowohl Kabel Internet, als auch Handyverträge von dehnen. Es war, zumindest bei mir, SO schlecht, was den Service und die Leistung angeht, dass ich zu 1&1 gewechselt bin.
 
Handy ja, das stimmt,
Aber Festnetz ist seit 3 Jahren um Längen besser, als Kabelinternet bei Vodafone.
Wenn das läuft, ist es auch sehr gut, aber wenn nicht, ist der Service eine Katastrophe. Bei jeder Störung wird dir bei V eine neue FRITZ!Box gesendet. Als ich dort gekündigt habe, musste ich 4 Stück zurücksenden. Das Problem wurde dadurch aber nicht gelöst. Schade.
 
Ich kann nur Berichten, dass ich einer kleineren Störung hatte wodurch der Ping recht hoch war, Angerufen und am Nächten Tag war ein Techniker hier, ich kann mich nicht beklagen was den Service bei VF angeht. Meine Gbit Leitung läuft bestens und ich habe sogar meine 39€ Dauerhaft wieder. Aber das hat ja nichts mit dem Thema zu tun.

Was 1&1 angeht, gibt es wie bei VF auch da Schlechte und gute Service Mittarbeiter.
 
Wie hast Du die 39€ dauerhaft zurück? Ich habe mich dieser Sammelklage angeschlossen, aber davon nie wieder gehört. Jetzt kommt hoffentlich Deutsche Glasfaser als Anbieter dazu…
 
Ja ich habe sie angerufen, und einfach gefragt, einziger Punkt ist, der Vertrag läuft dann wieder 24 Monate Aber sie sagten mir es bleibt auch danach bei den 39€

Ich sagte denen am Telefon es gibt genug Anbieter die Günstiger wären. (was ja Gepokert war weil es so nicht ist) Ich sollte kurz warten und dann ja es ginge mit den 39€ da es bei mir ja in je nur 3€ Weniger wären. Andere müssten wohl mehr zahlen?

VF ist schon ein Komischer verein.

Noch habe ich nicht zugestimmt, da ich ja Aktuell nich Flexibel wechseln könnte. Allerdingt gibt es keine Aktuellen Gegenangebote die Besser sind. alleine o2 kostet ab dem 11. Monat: 59,99€
 
Zurück
Oben