Der digitale Kartendienst Google Maps ist für viele ein täglicher Begleiter.
Mit Streetview kannst du seit langem zudem viele Adressen aus unmittelbarer (optischer) Nähe begutachten.
Genau hiervor warnen Sicherheitsexperten aber derzeit.
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen...
Betrügereien gibt es nicht nur per SMS, E-Mail oder Messenger, auch auf althergebrachte Anrufe greifen Kriminelle immer noch zurück, um Opfern Daten und Geld abzuluchsen. Derzeit nutzt man da aggressiv den Namen von PayPal, wie die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg warnt. Mit einem...
Telekom-Vertragswechsel: Verbraucherschützer warnen vor 1N Telecom
09.08.2023 22:29 Uhr Stefan Krempl
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Beschwerden über 1N Telecom häufen sich erneut. Es geht um ungewollte Kündigung bei der Deutschen Telekom und drohenden Schadenersatz.
1N...
Die Verbraucherzentralen berichten von betrügerischen Anrufen bei potenziellen Opfern. Angebliche Anwälte der Verbraucherschützer wollen deren Daten.
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Als Anwalt der "Verbraucherzentrale", "Verbraucherberatung" oder "Bundesamt für...
Das Computer-Notfallteam der Sparkassen-Finanzgruppe warnt aktuell dringend vor einer Phishing-SMS, die Opfer mit einer vermeintlich endenden "S-pushTAN Verbindung" zum Besuch einer Phishing-Seite zu locken versucht. Empfänger einer solchen SMS sollten keinesfalls Daten auf den betrügerischen...
Derzeit haben Cyberkriminelle es auf Zugangsdaten von ING-DiBa-Kunden abgesehen. Zudem geben sich Telefonbetrüger als "Kanzlei der Verbraucherzentrale" aus und versuchen, potenziellen Opfern Geld abzuluchsen. Davor warnen die Verbraucherzentralen.
Überraschende Anrufe
Die Verbraucherzentrale...
Kriminelle machen sich die gestiegenen Energiepreise zunutze, mahnen Verbraucherschützer. Bei Online-Shops für Brennholz und Pellets sei Vorsicht geboten.
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Brennholz im Internet: Abzocke oder Fake-Shop? (Quelle: Screenshot)
Abzocke und...
Die Verbraucherzentralen haben vor einer möglichen Verteuerung von Streamingdiensten und anderen Angeboten von Online-Inhalten gewarnt. Hintergrund sind Pläne der EU-Kommission für eine Beteiligung der Marktteilnehmer an den Kosten für die digitale Infrastruktur.
„Uns hat überrascht, dass die...
Das teure Gerät ist bestellt, die Vorfreude groß. Aber was tun, wenn im gelieferten Paket etwas ganz anderes drin ist - oder nichts?
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Nach Bestellungen bei Händlern aus anderen EU-Ländern sollten Verbraucherinnen und Verbraucher derzeit auf...
Wer einen GitLab-Server betreibt, sollten sicherstellen, dass die Webanwendungssoftware auf dem aktuellen Stand ist. Der Grund ist eine als "kritisch" eingestufte Sicherheitslücke, die Angreifer zu Admins machen kann.
Sicherheitspatches für die Schwachstelle (CVE-2021-22205) im Webinterface mit...
Die Verbraucherzentrale warnt aktuell vor Kostenfallen am Handy. Es gehts dabei um ganz unterschiedliche Fallen, in die man tappen kann - angefangen mit teuren Sonderrufnummern, über zu kleine Datenpakete, bis zu hin Diensten von sogenannten Drittanbietern.
Du musst angemeldet sein, um das...
Die Taliban sollen Iris-Scanner und dazugehörige Daten erbeutet haben. Vieles ist unklar. Trotzdem zeigt der Fall, wo die Gefahren biometrischer Erfassung liegen.
Es klingt immer so theoretisch. Was, wenn die Daten, die wir heute speichern, morgen in die Hände eines diktatorischen Regimes...
Apples Betriebssystem iOS verbietet Katastrophenschutz-Apps, Alarmtöne abzuspielen, wenn eine bestimmte Funktion aktiviert ist, bemängeln Tester. Die App-Entwickler hätten diese Sperre umgehen können – theoretisch.
Katastrophen-Warn-Apps wie »Nina«, »Katwarn« und »Warnwetter« sollen vor...
Sony rollt derzeit mit Version 6.0429 eine neue Firmware für diverse TV-Modelle in Europa aus. Im Vergleich zur Vorgänger-Version (6.0414) blendet man nun beim Verändern von Bild-Einstellungen, wie beispielsweise der Helligkeit, auffällige Pop-Up-Warnungen zu einem erhöhten Strom-Verbrauch ein...
Der VTKE, der Verbund der Endgerätehersteller, befürchtet durch die anstehende Novelle des Telekommunikationsgesetzes eine Abschaffung der freien Router-Wahl. Der entsprechende Absatz in dem Entwurf müsse gestrichen werden.
Der Verbund der Telekommunikations-Endgerätehersteller (VTKE), in denen...
Microsoft informiert derzeit über Schwachstellen in den Remote Desktop Services und dass man seine Systeme zeitnah patchen solle. Wie die zuvor geschlossene Schwachstelle „BlueKeep“ (CVE-2019-0708) sind auch diese beiden Schwachstellen „wurmfähig“, was bedeutet, dass sich jede zukünftige...
Hallo,
Benutze seid längerem die Version 7.7.5.
Habe jetzt erstmalig die Warnung zu den Bildern die geld kosten installiert.
Das Symbol der kamera wird angezeigt ,
Aber es kommt keine Ansage.
Karten Q2 19.
Was mache ich falsch?
Die entsprechenden Dateien habe ich alle in das Verzeichnis POI...
Der Verbraucherzentrale sind in den letzten Tagen vermehrt Phishing-Versuche für PayPal-Konten gemeldet worden. Dabei wird ein angeblicher Sicherheitshinweis versendet, der dem Nutzer suggeriert, dass PayPal gezwungen sei, durch das Inkrafttreten der Zweiten EU-Zahlungsdiensterichtlinie (PSD2)...
Ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts stärkt die Rechte von Angestellten: Vorgesetzte müssen Arbeitnehmer warnen, bevor Urlaubstage verfallen können.
Arbeitgeber müssen ihre Mitarbeiter künftig auffordern, noch nicht beantragten Urlaub zu nehmen, und sie auch darauf hinweisen, dass die freien...
Das Marktwächter-Team der Verbraucherzentrale NRW hat mit Hilfe eines Reaktions-Check-Tests herausgefunden, dass Amazons Alexa nicht nur, wie eigentlich vorgesehen, durch die sprachliche Äußerung des vorab eingestellten Signalwortes aktiviert werden kann. In vielen Fällen reagiert die digitale...