Hallo,
Ich bin Patrick und arbeite beim Stern.
Ich habe folgenden Wunsch bzw Plan, leider komme ich nicht wirklich weiter.
Ich möchte in meinem Viano ( bj 2013) mit code EJ7 COMAND APS mit DVD-Wechsler, EL1 linguatronic und EH0 Media interface, von Kufatec oder Suwtec ein DAB + Modul...
Hallo Gemeinde,
nach ein paar Tage lesen bin ich immer noch nicht dahinter gestiegen
wie bzw. mit was ich das Navi des Mac 520 DAB zum laufen zu bekommen.
Würde die Soft ja Original käuflich erwerben.
Doch leider gibt es für dieses Win ce keine mehr.
Aber für das 620 soll es noch eine geben...
Hallo,
ich habe einen Denon DRA 800H der ja FM Radio, also UKW und DAB bzw. DAB+ hat.
Jetzt möchte ich gerne mal wissen, wie ich den an eine Standard 3 Loch Steckdose anschließen muss.
Den der Radio Anschluss ist ja nur für UKW Frequenz. Wenn ich es richtig gelesen habe, muss ist die DAB und...
Deutschlandradio stellt UKW Verbreitung weiter nach und nach ein
DAB+, der überall frei empfangbare digitale Radioempfang über die Antenne wird immer beliebter. Einer der wichtigsten Vorteile von DAB+ Radio ist die größere Programmvielfalt gegenüber dem analogen Rundfunk UKW. Besonders die...
Mit der Inbetriebnahme von zwei neuen Sendern am Standort Malchin ist das moderne Digitalradio (DAB+) mit den NDR Hörfunkprogrammen ab dem 16. Dezember 2021 auch in der Mitte Mecklenburg-Vorpommerns zu empfangen. Im Block 10C (213,36 MHz) wird die Region zwischen Dargun, Demmin, Stavenhagen...
Ab dem heutigen Donnerstag sendet der erste bundesweite DAB+-Multiplex auch vom Standort Malchin. Mit dem neuen Standort verbessert sich der DAB+-Empfang von vier Deutschlandradio-Prorgammen und neun Privatsendern im Kanal 5C zwischen Güstrow und Neubrandenburg in Mecklenburg-Vorpommern. Die...
Großes Interesse gibt es am Digitalradio DAB+ in Sachsen. Auf die im Oktober 2021 von der Sächsischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (SLM) initiierte Ausschreibung bewerben sich für die landesweite DAB+-Bedeckung zur digitalen Rundfunkversorgung des gesamten Freistaates...
Das Spartenprogramm „RADIO BOLLERWAGEN“ erhält nach Beschluss der Versammlung der Medienanstalt Hessen (LPR) in ihrer Sitzung am 13. Dezember 2021 eine 10-jährige Zulassung, die zur Verbreitung des Programms über DAB+ in Hessen berechtigt. Zulassungsnehmerin ist die niedersächsische Funk &...
Die SRG hat ihr DAB+-Digitalradionetz nach dem Ausbau in der Deutschschweiz in den Jahren 2020 und 2021 in der italienischen und der französischen Schweiz erweitert. Insgesamt hat sie zehn neue DAB+-Senderstandorte in Betrieb genommen und zwölf optimiert. Insbesondere im Juragebiet sorgte die...
Das DAB+ Angebot wächst kontinuierlich. Bis Ende des Jahres gibt es 300 regional unterschiedlich empfangbare DAB+ Programme, 100 davon exklusiv via DAB+.
Im Norden
Radiohörerinnen und Radiohörer zwischen Neumünster und Lübeck bekommen ihre NDR Programme seit dem 18.11.2021 in noch besserer...
Wie der WDR heute mitteilte, wird auf Grund von Reparaturarbeiten am Senderstandort Langenberg am 10. Dezember 2021 zwischen 13:05 Uhr bis 14:00 Uhr zeitweise der Empfang folgender Sender im Raum Rhein Ruhr nicht möglich sein:
Kanal 11D - 1LIVE, 1LIVE diGGi, WDR2 (AC / BI / DO / K / MÜ / RR /...
Auch im Jahr 2022 will die ON AIR support GmbH das DAB+ Digitalradio Sendernetz im Kanal 11B in Baden-Württemberg weiter ausbauen. Folgende Gebiete kommen nach Angaben auf der Webseite des Netzbetreibers hinzu: Östliches und nordöstliches Baden-Württemberg (Sendestandorte Aalen, Langenburg und...
Der Norddeutsche Rundfunk (NDR) plant, vorbehaltlich der notwendigen Genehmigungsverfahren, den weiteren Ausbau von DAB+ in folgenden Regionen:
Dezember 2021
- Region Malchin (inkl. Teterow, Thürkow, Neukalen, Stavenhagen)
Frühjahr 2022
- Region Itzehoe (inkl. Lägerdorf, Horst, Krempe)...
NDR wieder mit „Gruß an Bord“: So empfangen Sie die Sendung
Es ist eine lange Tradition des Norddeutschen Rundfunks, über die Kurzwelle an Heiligabend die Seeleute auf Schiffen in aller Welt zu grüßen die zu Weihnachten nicht zu Hause sein können. In diesem Jahr werden die Botschaften auf den...
Der Urlaubs- und Feriensender Radio Holiday ist seit heute auch im landesweiten privaten Multiplex in Nordrhein-Westfalen (Kanal 9D) zu hören. Es ist das zweite digital-terrestrische Sendegebiet nach dem Saarland.
Quelle: satellifax
Die geplante Schlager- und Volksmusikwelle Radio VM1 kann neben der UKW-Frequenz 104,6 MHz auch auf DAB+ in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien senden. Die Medienbehörde KommAustria hat der Radio Event GmbH die Zulassung zur Veranstaltung und Verbreitung eines digitalen Hörfunkprogramms...
Arabella Bayern kann nach SatelliFax vorliegenden Informationen ab dem 15. Dezember landesweit in Bayern über DAB+ empfangen werden. Pläne für die bayernweite digital-terrestrische Verbreitung gab es für das Programm schon von Anfang an. Zuletzt äußerte Radio Arabella im Sommer in einer...
Radiohörer zwischen Neumünster und Lübeck bekommen ihre NDR-Programme ab dem morgigen 18. Bovember in noch besserer Qualität. In Bad Segeberg, Wahlstedt, Rickling und Trappenkamp sind die NDR Hörfunkprogramme auf Block 10C dann auch im Haus über das moderne Digitalradio zu empfangen. Der neue...
Für den attraktivsten Werbeplatz im PKW, das Display im Cockpit, bringt ad.audio als erster deutscher Vermarkter jetzt die Möglichkeit zur Schaltung von Werbung auf DAB+ Geräte. Das teilte der Werbevermarkter für Digital Audio am 16. November mit.
Du musst angemeldet sein, um das Element zu...
Im Saarland startete am 15. November ein neuer landesweiter DAB+ Multiplex mit 15 privaten Radioprogrammen, darunter erstmals ein französischsprachiges Programm. Das neue Angebot kann ab sofort mit einem DAB+ Digitalradiogerät über die Antenne im Großraum Saarbrücken empfangen werden.
Ein...