Hallo,
Was ich dringend brauche ist: USB (Universal Serial Bus)-Controller, für-WIN7 Pro x64, dem kann ich nichts finden?
Im Gerätemanager ist er mit gelb gekennzeichnet
Das Mainboard ist: ASUS M5A99x EVO.
Bitte um deine Hilfe. Danke.
Gruß
dersate
Habe auf meine PSX Classic Bleemsync 1.1.0 installiert um mit RetroArch zB Mario Kart N64 zu zocken.
Bekomme leider die Controller nicht richtig konfiguriert.
Hat jemand eventuell einen Tipp ?
Guten Tag,
seit einiger Zeit lief bei uns nach langwieriger Einrichtung der AP LR fehlerfrei. Seit ein paar Tagen habe ich bei meinem Xiaomi MiMix 2S und einem Anadol Receiver massive Verbindungsprobleme, die anderen Endgeräte laufen fehlerfrei.
Das WLAN ist mal da und nutzbar, dann mal wieder...
Ein freundliches Hallo in die Runde,
ich habe ein kleines Anliegen. Ich habe mir im USG Gateway
VPN eingerichtet. Wo kann ich jetzt aber im UniFi Controller
sehen welche VPN Verbindung aktiv bzw. benutzt wird?
Bin wohl mal wieder Blind..... hab´s leider nicht gefunden.
Danke für die Hilfe...
Moin,
erstmal kurz meiner bestehenden Config.
Seit einem Jahr betreibe ich zu Hause ein WLAN Netz mit 2 AC-AP LR.
Bei der ersten Installation habe ich den Controller auf meinem Win10 Rechner installiert un alles konfiguriert.
Danach hab eich den Controller mehrere Monate nicht mehr benötigt da...
Hallo,
ich möchte mein altes, ASUS, M5A970 EVO R2.0 MAINBORD ersetzen. Auf den neuen Mainboard sollen alle meine Windows BS. einwandfrei laufen. Gibt es so ein Mainboard?
Bitte um die Tipp´s. Danke.
Gruß
dersate
Eine neue Firmware für den Unifi Controller ist erschienen.
So könnt Ihr euren PI aktualisieren
wget Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
dpkg -i unifi_sysvinit_all.deb
Wer die Firmware 5.10.12 bereits drauf hat, muss nix beachten. unter der 5.10.12 muss zwingend Java...
Ich habe heute etwas gespielt und dabei mein Controller mit ein SSL Zertifikat versehen.
Was Ihr auf jeden fall benötigt ist entweder eine Dyndns oder eine Domain.
Dann legen wir mal los :smile:
Gebt im UniFi zunächst den Port 80 und 443 frei und leitet diesen weiter zum Controller.
Zunächst...
Hier zeige ich euch, wie ihr eine automatische Sicherung der Einstellungen und oder Ereignisse konfiguriert.
Eigentlich ist es recht einfach und selbsterklärend.
Den Bereich Automatisches Backup findet ihr im Controller Bereich ganz unten links.
Als erstes aktivieren wir das Automatische...
Ihr könnt den Controller wie folgt zurücksetzen:
in meinem Fall läuft der Controller auf einem Raspberry. Ihr geht in das Verzeichnis /lib/unifi/ und ruft dort die Datei system.properties auf.
In der Datei ändert ihr den Eintrag is_default = false in is_default = true.
Jetzt den Controller...
Hallo zusammen,
schön das es hier jetzt auch ein Unifi Forum gibt :-)
Habe seit heute bzw. ich weiß nicht seit wann keinen Zugriff mehr auf den Controller.
Er startet nicht mehr.
Bekomme diese Fehlermeldung, aber ich habe "eigentlich" überhaupt nichts verändert und von jetzt auf gleich...
(Schritt 1)
Zuerst gehen wir in das Paket-Zentrum und installieren Java8
(Schritt 2)
Nun besorgen wir uns jdk-8u172-linux-x64.tar von Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. die 182MB Datei,
und gehen in die Entwickler-Tools, und aktualisieren das Java mit der...
Gatzman hat Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. bereits beschrieben, wie man einem AP einen neuen Controller bekannt macht. Wenn man eine etwas größere Umgebung hat, dann kann es unter Umständen ein wenig zeitaufwendig sein, alle APs mit ssh umzuändern. Es gibt einen sehr...
Angenommen Ihr teilt Euch einen UniFi Server, und legt mehrere Zonen an.
Auf dem Server vom Router müssten folgende Ports dafür geöffnet werden:
!Nicht für Lokale Controller, die benötigen keine offene Ports!
Port 8843 TCP (UniFi_Loading_Page)
Port 8080 TCP (UniFi)
Port 3478 TCP (UniFi_Stun)...
Vom Windows PC zum Raspberry Pi
Zu ersten Einrichtung meines UniFi AP AC PRO hatte ich den Controller auf meinen Windows Rechner geladen und installiert, der Rechner läuft allerdings nicht 24/7.
Deshalb wollte ich den Controller auf meinen Raspberry PI umziehen lassen bzw. installieren. Hier...
Unifi Controller auf einem Raspberry PI 3 installieren
Ich habe es gerade erfolgreich bei mir umgesetzt und möchte euch teilhaben lassen.
Als ersten benötigen wir einen Raspberry PI, bei mir ist ein PI 3, dazu braucht ihr:
- einen Raspberry Pi 3 Model B+
- eine mircoSDKarte
- ein Netzteil
-...
Sofern Internet Gateways (USG) verwendet werden, lassen sich Dienste sofern gewünscht per Controller blocken.
Zahlreiche Möglichkeiten per Gruppe, WLAN SSID, VLAN.... sind zu finden unter Einstellungen, DPI, DPI Beschränkungen....
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. blockieren.
Die aktuelle Controller Version hat neue Funktionen, zum Beispiel können Gebäude Virtuell erstellt und berechnet werden. Auch die Kanalauswahl-Berechnung übernimmt die Software (derzeit noch in Beta der Algorithmus).
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Du musst angemeldet...
Anstatt besonders viele Special Editions der Xbox One auf den Markt zu bringen, hat sich Microsoft dazu entschieden, verschiedene angepasste Editionen des Controllers auf den Markt zu werfen. Erst vor kurzem ist eine „Sea of Thieves“-Edition des Controllers erschienen, der in einem...